Angst bei Katzen: Ursachen und Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Katze ist ein territoriales Tier, das Routine und ihre Gewohnheiten liebt. Die kleinste Veränderung kann das Verhalten Ihrer Katze verändern. Er wird dann Stress ausgesetzt sein. Stress trifft jeden, Mensch und Katze. Es ist unbedingt erforderlich, die Anzeichen von Stress zu erkennen und zu beheben, um Unannehmlichkeiten wie Krankheiten zu vermeiden.

Ihre Hauskatze ist oft jemand Stubenhocker. Der Stress ist das Ergebnis der Hervorhebung Ihrer Katze in a unangenehmer Zustand. Stress schafft a Verhalten ändern bei deiner Katze. Er kann abwechselnd ängstlich, ängstlich oder sogar aggressiver sein.

Die Ursachen von Stress

Im Gegensatz zur Wildkatze wird Ihre Hauskatze jede Veränderung in ihrem täglichen Leben bemerken und kann ängstlich werden. Es gibt viele Gründe:

  • Die Ankunft eines Artgenossen zu Hause, das Ablehnen der Karten und das Territorium deiner Katze. Letzterer konnte sich in Gefahr glauben.
  • Das Umzüge. Ihre Katze verlässt ihr altes Revier für ein neues, völlig unbekanntes.
  • Ihre Abwesenheiten wiederholt, ein Gefühl vonAufgabe oder einfach dieLangeweile.
  • Eine Ernährungsumstellung.
  • Ungewöhnliche Geräusche.

Erkenne eine gestresste Katze

Bei Stress sieht Ihre Katze seine Herzschlag zu vermehren. Sein Schüler werden gehen erweitern (Mydriasis). Diese Vision tritt auf, wenn das Tier Angst hat oder gestresst ist. Das Sichtfeld ist weit, aber die Sicht ist trüb und ungenau. Seine Haare werden oft sein stachelig.

Ihre Katze ist gefährdet Miau mehr als sonst, werde auf der Hut sein oder sogar bleiben bewegungslos Wenn Stress lähmt ihn. Es ist wichtig, diese Verhaltensweisen zu erkennen, die sich von Katze zu Katze ändern können.

Im Allgemeinen wirkt Stress direkt auf die Blase deiner Katze. Daher ist das erste Stresssymptom Unsauberkeit. Ihre Katze uriniert möglicherweise außerhalb ihrer Katzentoilette.

Die anderen Symptome sind weniger Anzeichen für den Zustand Ihres Haustieres, sondern Anzeichen: ungewolltes Lecken, Verstecken, weniger oder mehr Appetit.

Stress macht krank

Bei Ihrer Katze wirkt Stress direkt auf seine Blase. Stress verursacht in der Tat eine überproportionale Produktion von Kortisol, was eine Schwächung seines Immunsystems fördert und ihn anfälliger für Harnwegsinfektionen macht. So kann Stress werden chronisch und entwickeln:

  • Idiopathische Zystitis (deren Ursache nicht eindeutig geklärt ist, aber oft mit Stress zusammenhängt)
  • Hautprobleme
  • Fettleibigkeit
  • Gewichtsverlust
  • Andere Infektionen

Was tun bei einer gestressten Katze

  • Das erste ist zu erreichen dein Tierarzt. Letztere können Ihnen bereits sagen, ob Ihre Katze nicht an einer Krankheit leidet, die nichts mit scheinbarem Stress zu tun hat.
  • Ihr Tierarzt kann Ihnen a . verschreiben medizinische Behandlung um die Angst Ihrer Katze zu reduzieren.
  • Das Pheromone, kann verwendet werden, um die Katze durch die Verbreitung ihrer synthetischen Analoga zu beruhigen. das Francodex Anti-Stress-Diffusor wurde speziell entwickelt, um eine sichere Umgebung für die Katze.
  • Er könnte dir eine geben Nahrungsergänzungsmittel mit entstressender Wirkung oder vielen synthetisierte Pheromone um Ihre Katze zu beruhigen.
  • Du solltest vorsichtig sein deine Katze, streichle sie, zeig ihr all deine Zuneigung.
  • Sei vorsichtig bei seine Umgebung. Setzen Sie wieder ein, was möglicherweise geändert wurde und den Stress Ihrer Katze ausgelöst hat.
  • Überdenken Sie die Art zu füttern deine Katze. Letzterer mag nicht das Gefühl, dass ihm das Essen ausgeht. In der Tat sollten Sie ihm keine Mahlzeit anbieten, die auf 2 an einem Tag geschnitten wird. Füttere ihn über den Tag verteilt mit mehreren kleinen Mahlzeiten, damit er immer Futter zur Verfügung hat. Trockenfutter sollte immer Selbstbedienung sein.
  • Überlege es dir gut Hydrat deine Katze.

Zusammenfassend

Es gibt viele Ursachen für Stress bei Ihrer Katze. Fast alle haben mit einer Veränderung im täglichen Leben Ihres Haustieres zu tun, die seine Angst nur noch verstärkt.

Angesichts dessen müssen Sie Verhaltensänderungen Ihrer Katze feststellen, die manchmal aggressiv, ängstlich oder verängstigt sind. Sie müssen einen Tierarzt aufsuchen, der eine mögliche Krankheit ausschließt. Nahrungsergänzungsmittel, Pheromone werden sicherlich verschrieben. Ihre Katze wird Ihre volle Aufmerksamkeit und Zuneigung verlangen.