
Sollten Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Katze oft mit geschlossenen oder halbgeschlossenen Augen liegt und die meiste Zeit des Tages lethargisch ist? Schläft eine Katze mehr als ein Mensch? Wie viele Stunden im Durchschnitt und warum? Diese Fragen quälen Sie sicherlich und wir beantworten sie präzise, damit diese Antworten für immer in Ihren Köpfen verankert sind.
Wenn ein Mensch durchschnittlich 8 Stunden pro Nacht schläft, ist der Schlaf der Katze doppelt so hoch. In der Tat braucht Ihre Katze herum 16 Stunden Ruhe pro Tag. Er wechselt zwischen Tiefschlaf, einfacher Schläfrigkeit und Nickerchen. Glücklicherweise werden diese Perioden jedes Mal von einem Moment mehr oder weniger intensiver Aktivität unterbrochen.
Die Schlafphasen bei Katzen
Im Laufe des Tages wird Ihre Katze mehrere Ruhephasen abwechseln. Wie der Mensch durchläuft es die Phase des tiefen (oder paradoxen) Schlafs. Diese Phase wechselt oft mit leichtem Schlaf ab. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese verschiedenen Momente seines Lebens.
- REM-Schlaf
Deine Katze hat es nicht mehr kein Muskeltonus. Er ist völlig entlassen und scheint sogar gestorben zu sein. Das erzeugt große Angst bei den Besitzern. Diese Phase dauert in der Regel nicht länger als zehn Minuten, nie länger. Es geht oft Hand in Hand mit Tiefschlaf. Sie punktieren tief, obwohl sich ihre Augen, ihr Schwanz oder ihre Pfoten bewegen können. Dies ist eine Zeit, in der Ihre Katze träumt, genau wie Menschen. Das Kätzchen kennt diese Phasen auch besser als das ausgewachsene Tier, das im Wesentlichen eine mentalere Ruhe durchläuft.
- Leichter Schlaf
In dieser Phase kann sich Ihre Katze nicht vollständig ausruhen. Seine Muskeln bleiben angespannt und er ist bereit einzugreifen, zu springen, sich zu bewegen. Er befindet sich zwischen der Wachphase und der Tiefschlafphase, weder ganz entspannt noch total in Alarmbereitschaft. Das kleinste Geräusch kann es bewegen.
- Geistige Dekompression
Wir sprechen über mentale Dekompression oder geistige Ruhe. Dies ist der Großteil des Schlafs einer erwachsenen Katze, während das Kätzchen die meiste Zeit in der Tiefschlafphase verbringt. Geistige Ruhe dauert ein dreißig Minuten maximal in jeder Ruhezeit. Die Wellen sind langsam im Gehirn der Katze, die a zehn Stunden pro Tag in diesem Zeitraum. Dadurch kann es sich regenerieren und sich somit schneller erholen.
Der Schlaf unterscheidet sich je nach Alter
Ihr Kätzchen bekommt nicht den gleichen Schlaf wie Ihre erwachsene Katze oder den Schlaf, den sie in ihren späteren Jahren haben wird. Tatsächlich sind die Phasen je nach Jugend oder Alter Ihrer Katze nicht alle identisch.
Das Kätzchen verbringen einen Großteil des Tages mit Schlafen, mit mehr Tiefschlaf das von geistige Ruhe. Die erwachsene Katze (ab 2 Monaten) ruht hauptsächlich durch die geistige Ruhe, tagsüber, nur selten aufwachen. Abends ist er aktiver. Nachts ist es nicht ungewöhnlich, dass es sich bewegt. Eine Aktivität, die mit seiner Herkunft verbunden ist, da er die Dämmerung zum Jagen nutzte.
Endlich Ja deine Katze ist älter, er wird noch mehr schlafen, bis 20 Stunden am Tag. Dies ist ein ganz normales Tempo. Er kann jedoch auch nachts aufwachen oder anfangen zu miauen. Zögern Sie nicht, einen Tierarzt aufzusuchen, da dies ein Anzeichen für eine Krankheit sein kann.
Die Gründe für einen solchen Bedarf
Deine Katze geht vorbei 2 Drittel seines Lebens schlafend. Es mag viel klingen, ist es aber nicht. Dieser Rhythmus kommt von seine Natur Gassenkatze oder Wildkatze. Draußen verbringt eine Katze viel Energie damit verjagen, nach Essen suchen. Es muss insbesondere extrem schnell füttern, sonst stiehlt es ihm jemand. Tatsächlich verbringt es weniger Zeit als ein Pflanzenfresser mit der Nahrungssuche und hat daher mehr zeit zum ausruhen und rette dich.
Diese Katze hat den Vorteil, dass sie in freier Wildbahn keine Beute ist. Tatsächlich kann es sein weniger aufmerksam in Gefahr und konzentrierter sich mehr auf seine Mission des Überlebens.
Ihre Katze, obwohl sie zu Hause ist und zu einer bestimmten Zeit einen Napf hat, hat diesen natürlichen Instinkt bewahrt. So sehr, dass sich seine innere Uhr nicht rührte.
Ihre Katze leidet an Schlafstörungen
Ihre Katze kann nachts nicht genug Ruhe bekommen und verbringt ihre Zeit damit, zu miauen oder sich aufzurichten, um Sie aufzuwecken. Es kann sein:
- Von einer Grunderkrankung. In diesem Fall ist es ratsam, Ihren Tierarzt aufzusuchen, um sicherzugehen. Im Falle von'Hyperthyreose oder vonHypertonie, kann Ihre Katze unruhiger und nervöser erscheinen. Umgekehrt kann ein Fieber Ihre Katze den ganzen Tag taub machen, ohne eine Phase der Wachheit und Aktivität.
- Von a Mangel an Aktivität Tag oder Abend. Ihre Katze ist gelangweilt und verbringt die meisten Tage und Abende im Liegen. Tatsächlich hat er nach Einbruch der Dunkelheit Energie. In diesem Fall solltest du dein Tempo ändern, stärker präsent sein oder mehr mit ihm spielen.