Jährlicher Besuch beim Tierarzt: ein unverzichtbares Ritual

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unabhängig vom Alter ist es wichtig, dass Ihr Hund mindestens einmal im Jahr vom Tierarzt untersucht wird. Diese jährliche Nachsorge Ihres vierbeinigen Freundes trägt zu seiner guten Gesundheit bei.

Der jährliche Besuch beim Tierarzt ist urtümlich für Ihren Hund. Dieses regelmäßige Treffen ermöglicht die Ausarbeitung eines Gesundheitskontrolle des Tieres, seine Entwicklung zu überwachen und mögliche Probleme zu erkennen, um sie in einem frühreif. Diese Konsultation ist relativ kurz und dauert in der Regel nicht länger als fünfzehn Minuten.

Kontrolle zur Vorbeugung

Der jährliche Besuch beim Tierarzt ist eine Gelegenheit für den Praktiker, eine Reihe vonPrüfungen am Hund. Dank dieser können eventuelle Fehlfunktionen, Entzündungen oder andere Probleme erkannt werden früh genug. Auf diese Weise wird ihre Pflege effizienter.

Der Tierarzt führt insbesondere Abtasten des Bauches des Hundes, um Schmerzen und Massen zu erkennen, aber auch um die Größe der Bauchorgane zu überprüfen. Das kardiorespiratorische Funktionen werden ebenso untersucht wie der Zustand seiner Bedeutung (sein Gehör, sein Sehen) und seine Dentition. Wenn Zahnstein festgestellt wird, kann er Ihnen empfehlen, eine Zahnsteinentfernung durchzuführen, um seine Zähne zu schützen.

Auch der Tierarzt nutzt diesen Besuch, um spüre die Lymphknoten um zu verhindernmögliche Infektionen, Entzündungen oder Tumoren. Je früher diese Symptome behandelt werden, desto wahrscheinlicher ist eine Heilung.

Beobachtung des Zustands von Haut und Haaren ermöglicht wiederum zu sehen, ob Allergien, Parasiten und andere dermatologische Erkrankungen erklären sich. Zecken und Flöhe sind die Hauptziele. Der Tierarzt wird Sie anleiten, die richtige Behandlung auf die richtige Weise anzuwenden!

Gelenke werden inspiziert um Anzeichen von zu erkennenArthritis das kann passieren in ältere Hunde. Wenn dies der Fall ist, weist der Behandler Sie auf die entsprechenden Behandlungen und die täglichen Vorsichtsmaßnahmen hin (Anpassung von Ausflügen und Übungen, Ernährungsumstellung usw.).

Endlich, das Gewichtskontrolle gehört zu den Grundmessungen des jährlichen Tierarztbesuchs, da es einen wichtigen Hinweis auf den allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Hundes gibt. Übergewicht und anormaler Gewichtsverlust sind alles Anzeichen oder Faktoren einer Krankheit.

Impfstoffe aktualisieren

Neben Prüfungen bietet Ihnen dieses regelmäßige Treffen die Möglichkeit, Impfstoffe aktualisieren Ihres Hundes. Staupe, Parvovirus, Tollwut und Rubarth-Hepatitis gehören zu den Erkrankungen, die jedes Jahr mit diesen Impfungen verhindert werden. Diese Injektionen werden während des gesamten der erste Besuch Ihres Welpen müssen nämlich ständig erneuert werden, damit der Organismus des Tieres sein ganzes Leben lang wirksam geschützt wird.

Sprich mit dem Tierarzt

Nutzen Sie auch den jährlichen Besuch beim Tierarzt um diskutieren mit letzterem ausführlich und holen Sie sich so viele Ratschläge wie möglich zu Gesundheit und Verhalten Ihres Hundes.

Wenn Ihnen seit Ihrem letzten Treffen mit dem Spezialisten aufgefallen ist ungewöhnliche Einstellungen bei Ihrem Haustier, zögern Sie nicht, es ihm zu sagen. Diese Verhaltensänderungen können manchmal das Ergebnis von körperlichen, physiologischen oder hormonellen Störungen sein, die behandelt oder zumindest gelindert werden können.

Appetitlosigkeit, wiederholtes Bellen, Zerstörung von Gegenständen und abnorme Aggressivität sollten Sie darauf aufmerksam machen.