Die Behandlung von Mundgeruch bei Hunden: Ursachen und Abhilfen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein gesunder Hund hat normalerweise keinen Mundgeruch. Alter, Krankheiten und schlechte Mundhygiene sind einige der Hauptursachen für dieses Problem, mit dem viele Familien konfrontiert sind.

Das schlechter Atem (oder Halitosis), die von einem Hund abgegeben wird, kann schnell zu einem werden ungünstig und daher problematisch. Abgesehen von den Beschwerden, die es zu Hause verursacht, ist es vor allem ein sehr wahrscheinliches Zeichen für Krankheit oder ein mangelnde Sorgfalt. Bevor eine Maßnahme zur Ausräumung dieser Bedenken in Betracht gezogen wird, ist es zunächst erforderlich, die Ursache. Das Verhütung Im Gegenzug reduziert es die Risiken im Umgang damit oder mildert seine Folgen.

Identifizieren Sie die Ursache des Problems

Es existiert mehrere Faktoren wahrscheinlich Mundgeruch fördern. Dies sollte berücksichtigt werden, bevor eine kurative Maßnahme ergriffen wird. Die Meinung von Veterinär ist auf dieser Ebene unabdingbar.

Der unangenehme Geruch, der vom Maul des Hundes ausgeht, kann einfach sein aus Altersgründen. Mit zunehmendem Alter entzündet sich das Zahnfleisch und schafft eine günstige Umgebung für das Wachstum von Bakterien. Mit der Zeit werden die Parodontitis, was der Schwächung des Parodontiums entspricht. Letzteres bezieht sich auf alle Gewebe, die den Zahn tragen (Alveolarknochen des Kiefers, Alveodentalligament, Zahnfleisch, Wurzelzement, Nerven- und Gefäßelemente).

Zahnbelag lagert sich auf dem Zahnfleisch und um die Zähne herum ab und verfestigt sich dann zu Zahnstein, wodurch Bakterien eingeschlossen und Mundgeruch gefördert werden.

EIN unzureichende Ernährung ist auch eine der wahrscheinlichen Ursachen für Mundgeruch. Lebensmittel von schlechter Qualität, wie z Low-End-Kroketten, sind schwerer verdaulich. Was produziert Ablagerungen von Zahnstein, stinkendes Gas und verschlimmert Mundgeruch.

Schließlich kann Mundgeruch ein Warnzeichen für andere sein tiefere Krankheiten, deren Ursprünge weit über das Maul des Hundes hinaus liegen: Diabetes, Nierenversagen, Sinusitis, Rhinitis, Verdauungskrebs etc. Es kann auch auf das Vorhandensein von Würmern im Verdauungstrakt hinweisen: Dies ist einer der Gründe, warum es wichtig ist, Ihren Hund zu entwurmen.

Es ist unbedingt erforderlich, mit Ihrem Hund zum Tierarzt zu gehen, um herauszufinden, was Halitosis verursacht und wie die Behandlung erfolgen soll.

Mundgeruch bei Hunden: die Lösungen

Das Zahnpflege vorbeugende Maßnahmen ermöglichen das Gute Mundhygiene bei Hunden, um das Risiko von Krankheiten und letztendlich das Risiko, dass das Tier Mundgeruch entwickelt, zu verringern.

Zu diesen Hygienemaßnahmen gehören die Bürsten steht ganz oben auf der Liste: dem Hund die Zähne putzen alle 2 oder 3 Tage ist eine Basisbehandlung und sollte sehr früh damit geübt werden, damit es sich daran gewöhnen kann. Hundespezifische Zahnputzgeräte bestehen in der Regel aus einer Hundezahnbürste, Zahnpasta und einem Fingerbett. Achten Sie darauf, keine Zahnpasta für Menschen zu verwenden, die nicht für Ihren Hund geeignet ist.

Auf der Lebensmittelseite ist es ratsam, bevorzuge große Kroketten auf Kosten kleinerer Modelle und weicherer Lebensmittel. Das Ziel ist hier, Nutzen zu ziehen abrasive Wirkung Kroketten und regt die Speichelsekretion an, wobei letztere eine grundlegende Rolle bei der Zahnreinigung spielen.

Das Knochen zum nagen helfen auch, Mundgeruch zu bekämpfen. Es gibt mehrere Modelle, darunter auch solche, die mit Fluor angereichert und gebunden sind. Sie ergänzen die Bürstenwirkung positiv.

Wenn Zahnsteinablagerungen signifikant werden, a Entkalkung (in Vollnarkose) beim Tierarzt erforderlich. Die Technik von Ultraschall hilft, Zahnsteinablagerungen zu lösen; es wird durch Polieren vervollständigt, um die Zähne glatt zu machen und das Wiederauftreten von Zahnstein zu begrenzen. Je nach Hund kann die Entkalkung mehr oder weniger regelmäßig erfolgen. Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten.