
Beim Pferdekauf ist es eine Freude, die keiner scheut… Die richtige Reitausrüstung natürlich kaufen! Wenn es ein Ausrüstungsgegenstand ist, auf den Sie achten müssen, dann ist es der Reitsattel. Um den richtigen Sattel für Ihr Pferd auszuwählen, müssen verschiedene Kriterien berücksichtigt werden, wie die ausgeübte Disziplin, die Morphologie des Reiters und des Pferdes oder auch das Budget. Informieren Sie sich über alle Details, die Sie benötigen, damit Sie den idealen Sattel für Ihr Pferd auswählen können.
Wählen Sie einen Sattel, der der ausgeübten Disziplin angepasst ist
Ob Dressur-, Spring-, Ausdauer- oder sogar Westernreiter, es gibt Sättel angepasst an jede Disziplin die es dem Fahrer ermöglichen, seine ideale Position zu finden und seine Leistung zu erbringen.
Natürlich sind einige Sättel vielseitig einsetzbar. Ein Reiter, der eine bestimmte Disziplin ausübt, wird jedoch dazu neigen, einen Sattel zu wählen, der perfekt zu seiner Übung passt.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mehrere Disziplinen intensiv üben, benötigen Sie mehrere Stühle : eine für die Dressur und eine für das Springen, wenn Sie zum Beispiel Vielseitigkeitsreiter sind.
Den richtigen Springsattel finden
Üben Sie Springreiten (Springen) mit Ihrem Pferd? Sie müssen sich also einen Sattel besorgen, der es Ihnen ermöglicht, beuge deine Beine und zieh deine kurzen Steigbügel an finde dein Gleichgewicht.
Die kurzen Viertel eines Springsattels ermöglichen es dem Springreiter, seinen Unterschenkel in Kontakt mit seinem Pferd zu halten.
Der Cantle eines Springsattels kann sein flach oder halbtief. Das Ziel ? Den Reiter bei den Sprüngen nicht behindern. Wenn Sie einen wirklich bequemen Sattel suchen, entscheiden Sie sich für einen Sattel mit halbhohem Hinterteil.
Fehlt Ihnen die Standfestigkeit im Bein? Wählen Sie einen Springsattel, der mit vorderen Stollen und eventuell hinteren Stollen ausgestattet ist: Ihr Bein wird besser kanalisiert.
Den richtigen Dressursattel finden
In der Dressur sitzt der Reiter gut im Sattel. Das Bein des Reiters senkte sich, fast so, als ob er stünde. Die Steigbügel sind lang, so dass es ein gutes Gefühl hat Unterschenkel.
Aufgrund dieser sehr disziplinspezifischen Stellung sind die Viertel eines Dressursattels gerade und lang. Der Sitz ist hohl, damit der Fahrer seine Sitzposition halten kann. Ebenso sind die meisten Dressursättel mit sehr ausgeprägten vorderen Stollen ausgestattet, damit das Reiterbein fixiert bleibt.
Der Dressursattel ist immer verbunden mit ein kurzer Riemen. Es ermöglicht dem Reiter, mehr Kontakt mit seinem Reittier zu haben.
Einen geeigneten Sattel zum Wandern finden
Sie sind Trekking-Reiter und legen mit Ihrem Pferd gerne Kilometer und Kilometer auf unterschiedlichen Terrains zurück? Also brauchst du ein bequemer Sattel mit breiter Sitzfläche. Die Polsterung sollte auch breit sein, um Verteile dein Gewicht auf dem Rücken Ihres Pferdes.
Der Tourensattel ist mit langen Seitenteilen ausgestattet, die es dem Reiter ermöglichen, sich bei Bedarf nach vorne zu bewegen.
Gut zu wissen: Um eine Wanderung zu unternehmen, ist es unerlässlich, passende Ausrüstung. Der Tourensattel ist mit verschiedenen Ringen ausgestattet, die es dem Fahrer ermöglichen, insbesondere seine Satteltaschen aufzuhängen.
Finden Sie einen passenden Sattel für alle Reitsportdisziplinen
Wenn Sie kein Spezialist in einer Disziplin sind und mehrere verschiedene Aktivitäten ausüben, ist es besser, sich zu entscheiden ein gemischter Sattel. Ein Sattel dieser Art wird niemals von allen Qualitäten profitieren, die bestimmte Sättel bieten! Trotzdem können Sie verschiedene Disziplinen üben.
Ein gemischter Sattel ist besser geeignet für Freizeitreiten als die Ausübung einer intensiven Pferdesportdisziplin. Einige gemischte Sättel sind jedoch überwiegend Spring- und andere überwiegend Dressur. Dies kann eine gute Wahl für Sie sein, wenn Sie Spring- oder Dressurreiter sind, aber von Zeit zu Zeit andere Disziplinen mögen.
Wählen Sie einen Sattel, der zum Rücken Ihres Pferdes passt
Sie müssen natürlich einen Sattel wählen, der der ausgeübten Disziplin entspricht, aber auch dem Pferd, das Sie reiten!
Jedes Pferd ist anders. Aufgrund dieser Beobachtung werden Sie verstehen, dass der gleiche Sattel nicht unbedingt für alle Pferde geeignet ist. Es wäre, als würde man sagen, dass ein Paar Turnschuhe in Größe 38 jedem Menschen passen könnte, unabhängig von seiner Größe oder seinem Körperbau.
Bei Pferden ist es ähnlich. Ein Pferd mit breitem Rücken und wenig hervorstehendem Widerrist wird definitiv nicht mit dem gleichen Sattel ausgestattet werden können wie ein kleines, dünnes Pferd mit hervorstehendem Widerrist.
Die Wahl des Sattels sollte mit großer Sorgfalt erfolgen, denn ein schlecht angepasster Sattel kann zu guter Schaden. Um sicherzustellen, dass der gewählte Sattel zu Ihrem Pferd passt, probieren Sie ihn an und achten Sie auf diese verschiedenen PunkteS:
- Der Widerrist muss frei sein. Stellen Sie den Sattel auf jeden Fall ohne Matte auf Ihr Pferd. Dann fahren Sie mit den Fingern zwischen dem Widerrist Ihres Pferdes und dem Sattel: drei bis vier Finger muss da reinpassen können.
- Der Sattel muss sein im Gleichgewicht auf dem Pferderücken. Es darf nicht gequetscht werden, weder am Widerrist noch auf Höhe des Hinterbeins. Idealerweise sollten der Knauf deines Sattels und das Hinterteil die gleiche Höhe. Überprüfen Sie dies, indem Sie auf die Mitte des Sattels drücken. Der Knauf und das Cantle dürfen sich nicht heben. Sie können auch einen Stift in Ihren Sattel legen und prüfen, ob er sich in der Mitte des Sitzes gut stabilisiert.
- Das Pferderücken muss frei sein: um dies zu kontrollieren, stellen Sie sich hinter das Pferd. Wenn du sehen kannst Tageslicht zwischen Sattel und Rücken Ihres Pferdes kein Problem.
- Der Sattel darf nicht nicht zu lange sein : Es darf nicht über die letzte Rippe Ihres Pferdes hinausgehen und auf den unteren Rücken drücken.
- Steigbügel und Steigbügel müssen sein senkrecht zum Boden. Wenn sich eines der Steigbügelriemen mehr neigt als das andere, liegt irgendwo ein Problem vor!
- Die Schulter darf nicht nicht komprimiert werden. Der Sattel sollte die Bewegung Ihres Pferdes nicht beeinträchtigen, das mit oder ohne Sattel ebenso viel Reichweite haben sollte.
- Die Schweißspuren Ihres Pferdes sollten sein einheitlich und symmetrisch auf beiden Seiten. Wenn nicht, bedeutet dies, dass es Druckpunkte und dass der Sattel nicht geeignet ist.
Um sicherzustellen, dass Ihr Sattel perfekt zu Ihrem Pferd passt, verwenden Sie ein sattelmonteur. Dieser Profi hat Ihnen nichts zu verkaufen: Er hilft Ihnen bei der Prüfung, ob der Sattel für Ihr Pferd geeignet ist und bietet Ihnen verschiedene Lösungen um die hervorgehobenen Probleme anzugehen, wenn dies der Fall ist.
Gut zu wissen: Wenn Sie es sind Besitzer mehrerer Pferde, überprüfen Sie, ob der Sattel, mit dem Sie fahren, jedem von ihnen entspricht. Ebenso beim Kauf eines Sattels für ein junges Pferd, überprüfen Sie regelmäßig, ob es immer seiner Morphologie angepasst. Das junge Pferd kann noch wachsen. Außerdem wird mit der Arbeit sein Rücken aufgebaut und entwickelt. Im Laufe der Zeit passt der Sattel möglicherweise nicht mehr zu Ihrem Pferd: Denken Sie daran, dies zu überprüfen!
Wählen Sie einen an den Fahrer angepassten Sattel
Ein Sattel muss aber auch zum Pferd passen nach Gewicht und Größe seines Reiters.
Bist du 1m60 oder weniger? Ein 15- oder 16-Zoll-Sattel sollte für Sie in Ordnung sein. Bist du zwischen 1m60 und 1m70 groß? Wählen Sie einen 16,5- oder 17-Zoll-Sattel. Bist du zwischen 1m70 und 1m80 groß? Entscheiden Sie sich für einen 17,5-Zoll-Sattel. Wenn Sie größer, stark oder stämmig sind, entscheiden Sie sich stattdessen für 18-Zoll-Sättel.
Je nach Marke können die Sitzgrößen variieren. Um beim Sattelkauf die richtige Wahl zu treffen, Versuch es ! Nur so können Sie feststellen, ob der Sattel zu Ihnen passt.
Vermeiden Sie es, einen Sattel zu kaufen, in dem Sie sich unwohl fühlen. Du musst zum Beispiel dein Bein nicht nach vorne haben. Ihr Ziel ist es, einen Sattel zu finden, mit dem Sie richtig platzieren können dein Schwerpunkt auf dem Rücken Ihres Pferdes.
Wählen Sie einen Sattel nach Ihrem Budget
Neben den bereits erwähnten Kriterien gibt es noch ein weiteres, gegen das Sie nicht viel ausrichten können: das Budget.
Die Preise der Sättel unterscheiden sich je nach Stil, Marke oder Designmaterialien. Ein synthetischer Sattel eher geeignet für Fahrer mit einem Budget, das nicht gedehnt werden kann. Wenn Sie ein großes Budget haben, können Sie einen Sattler mit der Gestaltung beauftragen ein maßgeschneiderter Sattel für dein Pferd. Haben Sie ein durchschnittliches Budget? Sich wenden an große Distributoren und lassen Sie sich von einem Leder- oder Synthetiksattel verführen.
Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie auch kaufen ein gebrauchter Sattel. Es gibt viele hochwertige und sehr gepflegte Sättel auf dem Gebrauchtmarkt. Überprüfen Sie einfach, ob der Baum und die Polsterung in gutem Zustand sind. Schauen Sie rein, Sie werden überrascht sein!
Zum Glück gibt es Stühle für alle Budgets. Es liegt an Ihnen, Ihre Wahl entsprechend Ihren Bedürfnissen und denen Ihres Pferdes zu treffen. Denken Sie auch daran, dass es besser ist, einen sehr guten Kunststoffsattel als einen schlechten Ledersattel zu kaufen.
Sie haben jetzt verstanden, wie wichtig es ist, den richtigen Sattel für Ihr Pferd zu wählen! Haben Sie Schwierigkeiten, sich zwischen den verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Sätteln zu entscheiden? Um Rat fragen zu Ihrem Osteopathen, zu einem kompetenten Sattler oder zu Ihrem Sattler!