
Die Impfung Ihres Kätzchens ist der beste Weg, um bestimmten Infektionskrankheiten vorzubeugen, von denen einige tödlich verlaufen. Auf diese Weise können Sie auch das gute Wachstum Ihres Kätzchens überprüfen, wenn es erwachsen wird. Wogegen impfen und zu welchem Preis? Unsere Antworten.
Im Laufe ihres Lebens kann Ihre Katze viele Krankheiten entwickeln. Einige dieser Infektionen sind unheilbar und es gibt nur eine adäquate palliative Behandlung. Das beste Mittel liegt daher in der Verhütung dieser Krankheiten. Dazu ist eine genaue und gründliche Impfung Ihres Kätzchens erforderlich. Es wird ihm einen angemessenen Schutz bieten.
Wogegen soll man ihn impfen?
Normalerweise wird Ihr Kätzchen gegen mehrere potenziell tödliche Krankheiten geimpft:
- das Typhus, auch genannt Panleukopenie bei Katzen. Ohne Impfung besteht die Gefahr, dass sich Ihre Katze mit einem Virus infiziert, das sich im Knochenmark und im Verdauungstrakt entwickelt. Symptome, die auf die Krankheit hinweisen, sind Durchfall und Erbrechen (mit Blut). Es handelt sich um eine schwer zu behandelnde Viruserkrankung, für die Ihr Tierarzt Ihre Katze für mehrere Tage ins Krankenhaus einlegen kann. Wenn es gelingt, diese Krankheit zu heilen, behält die Katze in der Regel ihr ganzes Leben lang Nachwirkungen - unter anderem Verdauungs -.
- das Schnupfen. Unter diesem Namen verbirgt sich die Assoziation von 3 Viren: eines aus der Familie der Herpesviren wie die infektiöse Rhinotracheitis, Reoviren und das Calicivirus. Es ist eine sehr ansteckende Krankheit, die zwischen Katzen über die Luft übertragen wird - wie eine Erkältung. Auch die Symptome sind sehr aufschlussreich: Niesen, Epiphora (tränende Augen) und Nasenausfluss (laufende Nase). Es ist eine Krankheit, die dazu führen kann, dass Ihre Katze sehr müde ist und sie daran hindert, richtig zu fressen - die Katze muss an ihrem Futter riechen, aber wenn ihre Nase verstopft ist …
- Das Leukose feline, auch bekannt als FeLV. Der Krankheitsverlauf kann mit AIDS beim Menschen verglichen werden - aber Vorsicht, auf keinen Fall können sich Menschen an dieser Krankheit erkranken. Sie hat in ihren frühen Jahren oft keine Symptome, die Krankheit verläuft asymptomatisch. Dann wird das Tier aufgrund seiner Immunschwäche anfällig für virale und bakterielle Infektionen.
- Das Wut. Eine auf den Menschen übertragbare Krankheit. Krankheiten, von denen angenommen wird, dass sie in Frankreich ausgerottet sind, und dennoch werden jedes Jahr Fälle von Einfuhren (insbesondere Maghreb- und Ostländer) gemeldet. Es ist in jedem Fall tödlich für Ihre Katze, innerhalb von 10 Tagen nach Auftreten der ersten Symptome. Es ist auch beim Menschen eine tödliche Krankheit, daher ist es wichtig, Ihr Haustier zu schützen, um sich selbst zu schützen.
Welcher Impfplan?
Das Antikörper der Mutter hören auf Schutz am Ende von 2 Monate. Dein Kätzchen wird verletzlich und der kleinste Virus kann es schwächen oder im schlimmsten Fall töten.
Es ist daher ratsam zu starten die Impfung Ihre Katze ab diesem Alter von 2 Monaten. Er bekommt eine Auffrischimpfung ein Monat später. Sonderfall der Tollwutimpfung, die erst im Alter von 3 Monaten durchgeführt werden kann. Schließlich sollten Sie sich als Teil seiner Erinnerungen darauf konzentrieren, Ihre Katze impfen zu lassen. jedes Jahr. Vor allem, je älter Ihre Katze wird, desto weniger immun ist sie gegen Viren und Bakterien.
Die Kosten für Impfstoffe?
Das Gesundheitsbudget hat Kosten im Leben Ihrer Katze. Impfungen sind ein wesentlicher Bestandteil des "medizinischen" Lebens Ihrer Katze, um gesund zu wachsen und zu leben. Die nachfolgend genannten Kosten sind die der Impfberatung, da der Tierarzt vor der Impfung den guten Allgemeinzustand des Tieres sicherstellen muss.
- Der Impfstoff gegen Leukose ist auf einen Preis von etwa 63-65 € festgelegt.
- Rechnen Sie mit 50 bis 55 € für den Impfstoff gegen Typhus und das Schnupfen, besonders für eine Wohnungskatze, die nicht viel ausgeht.
- Durch die Zugabe von Tollwut wird der Impfstoff Typhus-Coryza-Wut kostet zwischen 55 und 65 €, das hängt von den Kliniken oder Tierärzten ab.
- Ein vollständiger Impfstoff (Typhus-Coryza-Leukose-Tollwut) wird für eine ausgehende Katze empfohlen. Es kostet Sie zwischen 75 und 80 €.
- Die Erinnerung an die Grundimpfung (einen Monat später) beträgt ca. 70 €.
- Der Reisepass für die Tollwutimpfung liegt zwischen 12 und 18 € (Beachten Sie, um einen Reisepass zu erhalten, muss die Katze zuerst und durch einen elektronischen Chip identifiziert werden).
Eine Impfung gegen alle Krankheiten einer Katze, die ausgeht, ist unerlässlich. Lebt Ihre Katze hingegen ausschließlich in einer geschlossenen Umgebung wie in Ihrer Wohnung, ist das Duo Typhus-Coryza kann ausreichen. Aber Vorsicht, sobald Ihre Katze einen Außenbereich betritt, auch wenn es nur für 15 Tage Urlaub ist, werden dann alle Impfkrankheiten empfohlen.