
Reiten gilt als riskanter Sport und ist der Vektor für viele Unfälle sowohl zu Pferd als auch zu Fuß. Damit die Ausübung des Reitens für den Reiter, aber auch für das Pferd sicher ist, müssen bestimmte Sicherheitsregeln beachtet werden. Was sind Sie ? Wonder-Pet.net informiert Sie über die wichtigsten Sicherheitsregeln, die zu Fuß und zu Pferd einzuhalten sind.
Das Verhalten des Pferdes verstehen
Wild, das pferd ist beute der vor Gefahr flieht. Es ist ein relativ ängstliches Tier, dessen Reaktionen auf den Menschen je nach seinen Verpflichtungen variieren. Auch Emotionen wie Angst oder Schmerz können ihr Verhalten beeinflussen.
Sehr oft ist ein Unfall zu Pferd oder mit einem Pferd die Folge der Angst des Tieres oder ein Kommunikationsfehler zwischen Reiter und Begleiter. Angesichts eines gestressten oder verängstigten Pferdes können Menschen in der Tat unangemessene Reaktionen zeigen, die das Problem verstärken, anstatt es zu verbessern. Das Pferd wird dann für ihn und für andere gefährlich.
Um zu Fuß oder zu Pferd sicher zu sein, müssen Sie vermeiden, eine gefährliche Situation zu schaffen und lernen, die Körpersprache des Pferdes zu analysieren um seine Reaktionen zu antizipieren.
Gut zu wissen: Das Pferd ist ein emotionaler Schwamm. Mit anderen Worten, wenn Sie Wut oder Angst verspüren, wird Ihr Pferd Ihre Emotionen wahrnehmen und entsprechend reagieren.
Sicherheitsregeln zu Fuß mit einem Pferd zu befolgen
Annäherung an ein Pferd
Pferde sind ängstliche Tiere und sollten mit Vorsicht angegangen werden. Das Grundprinzip: Überrasche ihn nie ! Sie können dies tun, indem Sie sich ihm von vorne oder von der Seite nähern und mit ihm über Ihre Ankunft sprechen. Kommen Sie nie von hinten zu ihm: Er wird Sie nicht sehen und riskieren, Sie zu überraschen.
Wenn Sie Ihr Pferd am Stall suchen und es darauf vorbereiten müssen, achten Sie darauf, dass Sie nie in einer Ecke stecken bleiben. Sie müssen im Problemfall immer schnell aus der Box kommen können.
Wenn Sie Ihrem Pferd eine Freude machen möchten, schenken Sie es ihm Hand flach um ein Beißen zu vermeiden.
Mit einem Pferd in der Hand gehen
Das Pferd ist ein mächtiges Tier, das haben kann lebhafte Reaktionen wenn er Angst hat. Wenn Sie ein Pferd in der Hand führen müssen, achten Sie darauf, nicht lass deine Finger in der Schleife Lende zum Beispiel. Dieser Rat gilt auch, wenn Sie Ihr Pferd reiten.
Wenn Sie Ihr Pferd mit anderen Tieren in der Hand führen, denken Sie daran, ein Sicherheitsabstand zwischen jedem Pferd. Sie vermeiden Treten und Beißen, wenn Sie den Abstand eines imaginären Pferdes zwischen den einzelnen Pferden einhalten.
Müssen Sie Ihr Pferd auf die Koppel bringen? Geh mit ihm auf die Wiese und platziere ihn vor der Haustür bevor Sie das Halfter abnehmen. Sie werden sicher sein, wenn er sich entschließt, im vollen Galopp loszuziehen, um seine Weidegefährten zu finden.
Gut zu wissen: Setzen Sie sich nicht neben Ihr Pferd. Wenn er Angst hat, könnte er aus Versehen auf dich treten. Sie müssen in der Lage sein, sich schnell von Ihrem Pferd zu entfernen, wenn etwas schief geht.
Im Stall zu beachtende Sicherheitsregeln
Wenn Sie einen Stall betreten, sei es Ihr eigener oder ein anderer, müssen Sie die Räumlichkeiten respektieren und ruhig halten. Pferde mögen keinen Lärm und keine Hektik. Vermeiden Sie Laufen und Schreien.
Wenn Sie Raucher sind, müssen Sie sich im Stall zurückhalten, besonders wenn Sie sich in der Nähe von Heu oder Stroh befinden. In der Tat, a Unfall passierte schnell.
Sicherheitsregeln, die beim Reiten zu beachten sind
Reiten Sie auf einem Pferd im Karussell oder im Steinbruch
Wenn Sie einen Steinbruch oder ein Karussell betreten, benachrichtige andere Fahrer über deine Ankunft. Klappen Sie die Tür nicht auf, wenn sich beispielsweise andere Mitfahrer dort befinden.
Gut zu wissen: Wenn Sie in einen Club gehen, warten Sie darauf, dass Ihr Ausbilder das Gelände sichert, indem er beispielsweise die Tür der Arena oder des Steinbruchs schließt und Sie auffordert, auf Ihr Pferd zu steigen.
Beachten Sie beim Reiten die Vorfahrtsregeln. Es ist immernoch dawichtigster Blick was Priorität hat. Mit anderen Worten, wenn Sie im Trab sind und ein Reiter vor Ihnen galoppiert, müssen Sie ihm die Spur geben. Andererseits ist es im gleichen Tempo immer die linke Hand, die Priorität hat.
Sicher zu Pferd reiten
Für sicheres Outdoor-Fahren ist es wichtig, bestimmte Regeln zu beachten, beginnend mit dem Sicherheitsabstände. Jedes Pferd sollte ungefähr 1,50 m von seinem Vorgänger entfernt sein. Halten Sie sich so weit wie möglich an das Tempo, das der Anführer Ihnen auferlegt. Wenn Sie Ihr Pferd absichtlich verlangsamen, um andere schneller einzuholen, können Sie eine Panikbewegung innerhalb der Gruppe.
Beim Gehen müssen Sie ständig auf Ihre Umgebung achten. Ob Sie auf dem Land oder in der Stadt sind, Sie müssen respektieren Verkehrsgesetze sehr präzise:
- In der Stadt, sollten Sie immer auf der rechten Spur gehen (wie ein Auto), beim Überholen Abstand halten und die Verkehrszeichen beachten. Vergessen Sie nicht, wie bei einem Fahrrad, anderen Fahrern mitzuteilen, ob Sie mit dem Arm nach rechts oder links abbiegen.
- Auf dem Land, müssen Sie auf den für Sie zugelassenen Wegen bleiben (bestimmtes Unterholz und Wege sind für Reiter verboten). Ebenso können Sie ohne Zustimmung des Besitzers keinen Galopp auf den Feldern genießen.
Was Sie anziehen sollten, um auf der sicheren Seite zu sein
Unabhängig von Ihrem Fahrniveau sollten Sie immer tragen eine zugelassene Bombe, gut an Ihren Kopf angepasst. Die meisten Reitstrukturen werden es Ihnen aufzwingen, ebenso wie Reitwettbewerbe. Wenn Sie ein privater Fahrer sind, können Sie es nicht tragen (es sei denn, Ihr Team verlangt es), aber von dieser Praxis wird dringend abgeraten.
Auch die Wahl der Schuhe ist wichtig. Deine Stiefel oder Stiefel müssen immer einen kleinen Absatz haben damit Ihr Fuß nicht im Steigbügel stecken bleibt, wenn Sie vom Pferd fallen.
Wenn Sie ein Langlauf-Enthusiast sind, müssen Sie auch ein Weste oder Rückenprotektor angepasst.
Gut zu wissen: Obwohl Reithose ist nicht obligatorisch, es wurde für die Ausübung dieser Sportart entwickelt. Somit hat es keine Nähte, die Reizungen und Verbrennungen der Haut verursachen könnten.