
Haut und Fell des Hundes sind empfindlich. Sie unterliegen vielen Zwängen (Klima, Verletzungen, Traumata, Krankheiten, Sonne, Feuchtigkeit, Kälte …), daher die Notwendigkeit, sie zu schützen und zu pflegen. Pflanzenheilkunde kann gezielt eingesetzt werden, um Haut und Haare unserer Haustiere sowohl präventiv als auch kurativ zu behandeln. Lassen Sie uns einen kurzen Rundgang durch die Pflanzen machen, die in diesem Bereich glänzen.
Das Pflanzenheilkunde kann eine Vielzahl von Beschwerden in der Hund und ihr Wohlbefinden täglich verbessern. Dies betrifft auch die Gesundheit seiner Haut und sein Haar.
Die Aloe Vera
Viele Hautbehandlungen für den Menschen basieren aufAloe Vera. Diese in tropischen Regionen beheimatete Pflanze ist in der Tat reich an Wirkstoffen, die ihr Eigenschaften verleihen, die der Hautgesundheit dienen.
Man schreibt also seinen Safttugenden zu antibakteriell, Antiphlogistikum und Antimykotika. Mit anderen Worten, es hilft bei der Bekämpfung von Bakterien, Entzündungen und Hefepilzinfektionen, die die Haut des Hundes beeinträchtigen können.
Wir verwenden Aloe Vera, um die Kleinen zu behandeln Wunden und Verbrennungen, aber auch um die zu beruhigen Irritationen.
Nessel
DAS'Nessel sticht, aber es heilt auch. Und sie hat der Haut unserer Vierbeiner einiges zu bieten.
Sie Reichtum außergewöhnlich in Vitamine, Aminosäuren und Mineralien erlaubt füttern das Haar in die Tiefe und Stürze reduzieren. Großzügig an Kalium, Kieselsäure und Flavonoiden in Kraft Antioxidans, Brennnessel hilft auch, das Bindegewebe und das Kollagen der Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen, die so an Stärke gewinnt Elastizität.
Der fumitory
Der Hund leidet an Juckreiz kann entlastet werden dank der Erdrauch. Fumaria officinalis ist eine Pflanze, die für ihre therapeutische Tugenden seit der Antike. Es wurde unter anderem zur Behandlung von Leberproblemen eingesetzt. Entschlackend, es hilft Gif.webptstoffe beseitigen und trägt somit indirekt zur Erhaltung der Hautgesundheit bei.
Es ist der blühende oberirdische Teil der Pflanze, der zur Behandlung kleiner dermatologischer Beschwerden bei Hunden verwendet wird.
Klette
Genau wie der Erdofen, der Klette wirkt sowohl von innen als auch von außen, um die Haut des Hundes zu schützen.
Es fördert die Ausscheidung von Gif.webptstoffen und trägt gleichzeitig zur Bekämpfung von Bakterien und Pilzinfektionen bei.
Klette ist der Verbündete der Hunde zu ölige Haut, die es zu regulieren hilft.
Arnika
Hämatome, Insektenstiche, Prellungen… DAS'Arnika ist überragend, wenn es darum geht, die folgenden Beschwerden des Hundes zu lindern Schläge.
Wir benutzen es nicht nur äußerlich, weil es gilt als gif.webptig wenn es verschluckt wird.
Ringelblume
das Ringelblume (Calendula officinalis), auch als Ringelblume bekannt, gehört zur Familie der Korbblütler.
Diese Pflanze trägt zu trockene Haut rehydrieren, während du eine Aktion hast Analgetikum (Schmerzmittel) und antiödematös. Somit ist es möglich, die Haut des Hundes an mehreren Fronten zu behandeln.
Johanniskraut
Pflanze Heilung, Antiseptikum, Analgetikum und Antiphlogistikum, das Johanniskraut (Hypericum perforatum) hilft auf natürliche Weise, Läsionen, Infektionen und Verbrennungen der Haut des Hundes zu behandeln.
Wilder Gedanke
Viola tricolor ist der wissenschaftliche Name für die wilder Gedanke, Pflanze aus der Familie der Violaceae.
In der Pflanzenheilkunde, ob für Hund oder Mensch, ist es vor allem die Blumen die angestellt sind.
Wildes Denken trägt dazu bei fettige Haut regulieren. Im Allgemeinen interveniert es bei dermatologischen Erkrankungen aufgrund von a Eliminationsdefizit. Es wird auch verwendet, um zu reduzieren Irritationen bei Hunden.