
Hundeosteopathen können in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt werden. Von den Muskeln bis zu den Atemwegen, einschließlich der Verdauung und des Nervensystems, können die meisten Funktionen bei Tieren mit Störungen verbessert werden.
hier sind die Hauptindikationen von Osteopathie für Hunde. Die Sitzung dauert in der Regel 3 viertel Stunde bis eine Stunde, bei a Veterinär Ausbildung in Osteopathie oder bei einem von der Tierärztekammer anerkannten Osteopathen über die Eignungsprüfung.
Fortpflanzungsstörungen
Osteopathie für Hunde kann auf eine Vielzahl von Erkrankungen des Reproduktion, vor allem unter Hündin.
Der Osteopath kann so die Frau behandeln, die an . leidet fehlende oder unregelmäßige Hitze. Es behandelt auch dasjenige, in dem die Geburt ist schwierig.
Haltungs- oder Bewegungsprobleme
Das Haltungsungleichgewichte und Asymmetrien sind auch häufige Indikationen für die Hundeosteopathie. Eine der Phasen der Hundeosteopathiesitzung besteht aus beobachte die Haltung des Tieres, sowohl im Stillstand als auch in Bewegung, um Anomalien in diesem Bereich zu erkennen.
Die Osteopathie ermöglicht somit die Korrektur von Bewegungsproblemen wie z Lahmheit, besonders bei jungen Hunden.
Gelenkerkrankungen
Dank Osteopathie ist es möglich, zu entlasten Gelenkschmerzen, wie die, die die alter Hund und leiden anArthritis.
Ischias, Verstauchungen und Brachialgie (Zervikobrachialneuralgie, das Äquivalent zu Ischias im Arm) werden auch über Hundeosteopathie behandelt.
Welpenbetreuung
Osteopathie kann angewendet werden neugeborener Welpe oder älter, mit sanften, angepassten Techniken und Manipulationen.
Der ganz junge Hund, der Erfahrungen macht Schwierigkeiten beim Saugen kann gepflegt werden, genau wie die mit körperliche Auffälligkeiten (Wirbelsäule nicht ausreichend beweglich, schlechte Kopfhaltung…).
Die Methode ermöglicht auch eine Korrektur Trauma im Zusammenhang mit der Geburt oder verursacht durch die anderen Welpen des Wurfes, auch durch die Mutter.
Nierenprobleme
Der Hund leidet anchronisches Nierenversagen kann durch Hundeosteopathie gelindert werden. Diese Krankheit entspricht dem Verlust der endokrinen, metabolischen und Ausscheidungskapazitäten der Nieren.
Die Dienste eines Hundeosteopathen werden auch zur Behandlung von Erkrankungen des Harnsystems, wie'Inkontinenz.
Bei Hunden ermöglicht die Osteopathie unter anderem, auf die Blasenentzündung, das ist eine Entzündung der Blase. Es wird oft durch das Vorhandensein von Bakterien auf deren Auskleidung verursacht.
Verdauungsstörungen
Um die . zu unterstützen Verdauungsstörungen, Die Hundeosteopathie spricht auch hier an. Es hilft, Symptome zu lindern, wie z Verstopfung, das Durchfall, das Erbrechen, das Bauchschmerzen, Störungen im Zusammenhang mit Darmgase (Blähungen…).
Dermatologische Probleme
Osteopathie ist für Hunde, die Probleme haben, die den Zustand und die Gesundheit ihres Haut, sowie die von ihm Haar.
Wenn das Tier dazu neigt zu oft lecken, Wenn er verliert unerklärlicherweise Haare, Wenn er juckt sehr oft oder wenn er welche hatEkzem, kann es vom osteopathischen Tierarzt oder vom Facharzt für Osteopathie behandelt werden, der zur Arbeit an Haustieren berechtigt ist.
Atmungsprobleme
Das Atmungsprobleme entgehen auch nicht dem Umfang der Hundeosteopathie: Atemnot, Husten, Verstopfung der Atemwege …
Verhaltens- und Nervenstörungen
Osteopathie hilft auch Hunden, die an leiden, Entspannung und Gelassenheit zu bringen betonen, vonAngst und von Nervosität.
Es ergänzt perfekt die Verhaltenstherapie.
Prävention für Sporthunde
Der Osteopath kann sich um den Hund kümmern, der sich a sportliche Aktivität, indem sie zu Hause die Erholung und bereitet seine vor Muskulatur und sein Gelenke zum Aufwand.