Andere Namen: Pekinese Spaniel, Peking Spaniel, Pekinese
3.1/5Der Pekinese oder Pekingese Spaniel ist ein kleiner Hund mit kurzen Beinen, einer mäßig stämmigen Silhouette und einem leonischen Aussehen (erinnert an den Löwen). Er strahlt einen Ausdruck von Intelligenz und Lebendigkeit aus. Würde und Adel prägen auch sein Erscheinungsbild. Der Pekinese ist kein Hund für alle Familien. Er fühlt sich in der Nähe von Kindern nicht unbedingt sehr wohl. Sein geringer Energieverbrauch ist ideal für ältere Menschen. Er ist sanft und ruhig zu seinem Herrn, wachsamer und misstrauischer gegenüber Fremden. Seine Wartung ist nicht sehr kompliziert, auch wenn Sie für ein gesundes Leben mehrere Aspekte beachten müssen.

Lang | |
China | |
Klein | |
Runden |
Sex | Gewicht | Schneiden |
---|---|---|
Weiblich | Von 3 kg bis 5 kg | Von 14 cm bis 24 cm |
Männlich | Von 3 kg bis 5 kg | Von 15 cm bis 25 cm |
Geschichte der Rasse
Die Pekinese-Rasse ist sehr alt. Wie ihr Name vermuten lässt, ist sie chinesischer Ursprung und hatte sehr schnell ein Heiligkeit für den kaiserlichen Hof in China. Das Stehlen, Misshandeln oder Töten eines dieser Hunde wurde dann mit der Todesstrafe bestraft, also dem Wert, den das Tier damals in den Augen der Chinesen hatte.
Pekinesen wurden jedoch nach der Plünderung des Sommerpalastes im Oktober 1860 von britischen Militärtruppen während des Zweiten Opiumkrieges gestohlen. Einige dieser Hunde wurden nach England gebracht. Es landete auf englischem Boden und wurde Königin Victoria, der Herzogin von Wellington und der Herzogin von Richmond geschenkt. Auch heute noch ist er sehr beliebt und gilt als sehr guter Begleithund. Der offizielle aktuelle Standard der Rasse wurde am 26. März 2009 veröffentlicht.
Alle Pekingese-Fotos von Wonder-Pet.net-Mitgliedern anzeigen
Physikalische Eigenschaften
Seine Haare: mäßig lang und gerade, ohne übermäßig üppig zu sein. Voll an Ohren, Gliedmaßen, Schweif und Füßen, mit einer Mähne, die nicht über die Schultern hinausgehen sollte. Das Deckhaar ist härter als die Unterwolle, die sowohl dick als auch weich ist.
Seine Farbe: alle Kleider sind zugelassen, mit Ausnahme von Leberbraun und Albino.
Ihr Kopf : eher stark, eher breit als hoch. Der Schädel ist mäßig breit, nicht gewölbt, flach zwischen den Ohren und breit zwischen den Augen. Die Haltestelle ist markiert.
Seine Ohren : Sie sind im Herzen geformt und haben lange und üppige Fransen, die in Höhe des Schädels befestigt und am Kopf getragen werden.
Ihre Augen : rund, glänzend und dunkel.
Sein Körper : kurz, das Oberteil ist waagerecht, die Brust ist breit und die Rippen sind gerafft.
Seinen Schwanz : Mit langen Fransen, hoch gebunden, hinten leicht gewölbt.
Verhalten und Charakter ★★★★ ☆
Liebevoll
Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt. | ★★☆☆☆ |
---|---|
Beruhigt
Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält. | ★★★★☆ |
Schutz
Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann. | ★★☆☆☆ |
Unabhängig
Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen. | ★★★★☆ |
Jäger
Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin. | ★★★★☆ |
Bellt / heult
Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt. | ★★★★☆ |
Verhalten gegenüber anderen ★★ ☆☆☆
Zusammenleben mit Kindern
Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert. | ★☆☆☆☆ |
---|---|
Gesellig mit anderen Tieren
Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist. | ★★☆☆☆ |
Liebe Fremde
Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann. | ★★☆☆☆ |
Der Pekinese ist ein kleiner Begleithund klug und treu. Sehr verbunden mit seinem Meister, er zeigt sich viel mehr distanziert von Fremden. Lassen Sie sich nicht von seiner geringen Größe täuschen: Die Pekinesen sind äußerst tapfer und mutig. Es bleibt ein sehr guter Alarmhund die beim kleinsten Eindringen energisch bellen. Gehorsam ist nicht seine Stärke, aber dieser Aspekt kann durch eine gute Ausbildung ausgeglichen werden. Der Pekinese ist nicht in die Hände aller Familien zu legen. Tatsächlich tut es nicht wirklich unterstützen Kinder, für die er keine besondere Zuneigung hat. Somit eignet es sich sicher eher für ein Paar ohne Kinder sowie für Alleinstehende und ältere Menschen.
Bildung ★★ ☆☆☆
Clever
Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein. | ★★★☆☆ |
---|---|
Gehorsam
Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0 | ★☆☆☆☆ |
Die Pekinesen mit a sehr starker Charakter, sein Bildung muss fest sein, aber ohne Kräfteverhältnis. Es ist wichtig, ihm eine gesunde Hierarchie aufzuzwingen und sein Selbstbewusstsein durch positive Verstärkung zu entwickeln. Man kann leicht versucht sein, ihn zu verwöhnen, denn er versteht es sehr gut, seinen Charme zu nutzen, um nach weiteren Leckereien zu fragen. Sie müssen unbedingt vermeiden, seinem Charme nachzugeben, oder Sie riskieren, negatives Verhalten zu fördern.
Lebensbedingungen ★★★ ☆☆
Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung
Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben. | ★★★★★ |
---|---|
Gut für neue Meister
Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert. | ★★★★☆ |
Liebe es heiß
Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern. | ★☆☆☆☆ |
Liebe die Kälte
Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert. | ★★☆☆☆ |
Der Pekinese ist eindeutig a Indoor-Hund. Trotz seines zur Verfügung gestellten Kleides, er unterstützt keine schlechten Wetterbedingungen und das Leben im Freien im Allgemeinen. Es passt sich perfekt der städtischen Umgebung an und erfordert einen Meister, der gleichzeitig aufmerksam, entschlossen und für seine Wartung verfügbar ist. Ideal zum Beispiel für ältere Menschen. Der Pekinese ist nicht unbedingt für auf dem Land leben. Eine Außenseite zu haben ist für diesen Hund überhaupt nicht zwingend, wer es mag, solange er einen hat Korb und eine warme ecke zum ausruhen. Er muss nicht regelmäßig im Freien sein, um zu gedeihen, solange sein Besitzer nicht weit weg ist.
Gesundheit ★★★ ☆☆
Fest
Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
---|---|
Leichtes Zunehmen
Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein. | ★★☆☆☆ |
Sie sind hauptsächlich die Augen der Pekinesen, die zuschauen sollen. Sie sind in der Tat ziemlich zerbrechlich und besonders schmutzempfindlich. Es wird empfohlen, sie täglich zu inspizieren und zu reinigen, um Augenschäden zu vermeiden. Bei Frauen ist das Hauptanliegen die Geburt : dies geht oft mit Problemen einher und ein Kaiserschnitt ist in vielen Fällen notwendig. Auch der Pekinese hat Probleme mit seinen Zähnen. Ihre Zähne sollten regelmäßig geputzt werden, damit sie nicht zu früh gehen.
Hypoallergene Rasse
NeinWurfgröße
Zwischen 2 und 4 Welpen
Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Pekingese Hundeversicherung.
Lebenserwartung
Mindestens: 13 Jahre
Maximal: 15 Jahre
Die Lebenserwartung eines Pekinesen liegt im Durchschnitt zwischen 13 und 15 Jahren.
Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆
Wartungsfreundlichkeit
Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.). | ★★★★☆ |
---|---|
Wartungskosten
Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung. | ★★★☆☆ |
Haarverlust
Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★☆ |
Sabberlevel
Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★☆☆☆☆ |
---|---|
Pflegeleicht
Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet. | ★☆☆☆☆ |
Der Pekinese hat ein mäßig langes Fell und kann daher beim Häuten viele Haare verlieren, vor allem im Frühjahr. Dieser Hund reine regelmäßige und gründliche Wartung auslösen, da sein zugeführtes Haar Schmutz enthalten kann, der sich bei Spaziergängen angesammelt hat.
das Bürsten und Hundepflege sollten täglich sein, denn seine Haare können leicht verschmutzen. Sein Zähne müssen gereinigt werden regelmäßig. Andernfalls können sie sich recht schnell verschlechtern und vorzeitig abfallen. Es ist notwendig, seine Krallen kurz zu schneiden und seine Ohren regelmäßig zu reinigen. Zögern Sie nicht, die zu reinigen Ohren um Parasiten und die Entwicklung von Infektionen zu verhindern.
Preis und Budget
Kaufpreis
Mini
900 € Maxi
1400€
Der Kaufpreis eines Pekinesen liegt zwischen 900 € und 1400 €.
Jährliche Wartungskosten
Mini
850 € Maxi
900€
Die jährlichen Wartungskosten eines Pekinesen liegen zwischen 850 € und 900 €.
Derzeit wird kein Name vorgeschlagen. Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Pekingese zu finden!
Essen
Pekinesen neigen dazu Fett werden leicht. Um gegen a zu kämpfen Fettleibigkeit die schwerwiegende Folgen für seine Gesundheit haben würde, wird empfohlen, ihm eine Diät seiner Morphologie angepasst. Es basiert auf hochwertige Kroketten das wird alle seine bedürfnisse erfüllen. Es kann wünschenswert sein, einen Tierarzt aufzusuchen, um die Dosis seiner Ration zu bestimmen.
Körperliche Aktivität ★★★ ☆☆
Sportlich
Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★☆☆☆ |
---|---|
Energielevel
Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten. | ★★☆☆☆ |
Spielpotential
Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
Die Pekinesen haben keine langen Spaziergänge nötig. Seine Ausflüge beschränken sich oft auf ein paar Minuten, um seinen Lebensort zu erkunden. Auf der anderen Seite wird es sein immer froh spielen zu können : Es ist daher notwendig, ihm im Inneren genügend Spielmöglichkeiten anzubieten.
Andere
Meistercharakter
- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können. | Beruhigt |
---|
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!
FCI-Informationen
FCI-Nr.
207FCI-Gruppe
Gruppe 9: Begleit- und SpielzeughundeAnerkannt von FCI
Seit 1966