Bringen Sie Ihrem Hund bei, an der Leine zu laufen: Nehmen Sie die richtigen Reflexe an

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Draußen mangelt es nicht an Reiz- und Interessequellen für den Hund: Gerüche, andere Hunde, Tiere, Spaziergänger usw. Das sind alles sehr verlockende Dinge für ihn, die ihn dazu bringen können, seinem Besitzer bei Spaziergängen das Leben schwer zu machen. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, ihm von klein auf das Laufen an der Leine beizubringen.

Die Spaziergänge sind von Hunden sehnsüchtig erwartete Momente. Jene Spaziergänge lassen Sie es sich lüften, strecken Sie sich die Beine, machen Sie sein Geschäft, entdecken Sie Gerüche und stärken Sie seine Mittäterschaft mit seinem Meister. Damit diese Momente bleiben Vergnügen erneuert, ist es wichtig, dass der Hund richtig an der Leine laufen lernen, ohne zu ziehen, Zickzack oder ziehen Sie das Bein. Wie bringen Sie Ihrem vierbeinigen Begleiter bei, an der Leine zu laufen? Das werden wir hier sehen.

Bringen Sie ihm so schnell wie möglich bei

Vorbeigehen lernen allein lassen muss dem Welpen gegeben werden Von frühester Kindheit an. Dies ist bei einem erwachsenen Hund nicht unmöglich, aber die Aufgabe wird aufgrund seiner körperlichen Stärke und der möglicherweise erworbenen schlechten Gewohnheiten deutlich heikler.

Der Welpe kann mit dem Laufen beginnen, sobald er mit seinem fertig ist Impfungen. Es ist dann besser gegen Krankheiten geschützt, die wahrscheinlich durch Bakterien, Keime und andere Viren, die sich im Freien befinden, auf ihn übertragen werden.

Inzwischen muss er sich schon daran gewöhnt haben, die Halskette. Die Gelegenheit, sich beiläufig daran zu erinnern, dass es locker genug sein muss, damit zwei Finger zwischen es und den Hals des Hundes passen.

Sobald der Welpe das Tragen des Halsbandes akzeptiert hat, gewöhnt er sich nach und nach an das Tragen einer Leine. Die ersten Male ist es am besten, ihn laufen und rennen zu lassen und seine Leine durch das Haus zu ziehen, damit er sich damit vertraut machen kann. Wir können dann wieder aufzunehmen verlässt es von Zeit zu Zeit, aber nur für kurze Momente.

Die Hauptsache ist, a . zu erhalten Klima der Freude und des Spiels während seiner gesamten Ausbildung, damit der Hund assoziiere ihre Leine nicht mit etwas Negativem.

Tipps vor dem Start

Das erste Lerneinheiten zum Laufen an der Leine sind vorzugsweise durchzuführen zu Hause. Sollte dies aus Platzgründen nicht möglich sein, suchen Sie besser nach einem ruhiger Ort, Weg von Lärm und wer ist das nicht? nicht zu beschäftigt.

Das Ziel ist sicherzustellen, dass der Welpe nicht zu sehr ist abgelenkt von dem, was es umgibt und damit es mehr ist aufmerksam. Je nach den beobachteten Fortschritten ist er dann möglicherweise daran gewöhnt, in belebten Straßen an der Leine zu gehen. Jedenfalls wird er später damit konfrontiert werden müssen.

Über die Art der Leine Bei der Auswahl ist es ratsam, Modelle mit einziehbaren Rollen zu vermeiden, da diese die Empfindungen des Welpen durch die Variabilität der Länge verzerren. Die ausziehbare Leine ist eher für ältere Hunde geeignet, die dieses Lernen gut integriert haben.

Wir bevorzugen Modelle in Nylon, zum Beispiel, oder solche mit a gepolsterter Griff. Leinen zu kurz sollten ebenfalls vermieden werden, da sie dazu führen, dass der Hund mehr zieht.

Schließlich müssen die Ausflüge die ersten Male sehr häufig sein. Ideal wäre es, 3 oder 4 Mini-Spaziergänge pro Tag einzuplanen.

Wie gehen Sie beim Lernen vor?

  • Die Leine muss sein schwebend, nie angespannt. Auf diese Weise ist es möglich, den Hund leicht zu sich heranzuziehen, wenn er sich vom rechten Weg entfernt.
  • Der Hund muss immer laufen auf dem gleichen Niveau wie sein Meister, und nicht davor. Zögern Sie nicht, ihn zu Ihnen zurückzubringen (und ihn zu schonen), wenn er versucht, die Führung zu übernehmen
  • Es ist auf jeden Fall notwendig bestimme die Seite auf dem der Hund beim Gehen relativ zu seinem Herrn steht. Normalerweise wird die linke Seite gewählt
  • Beim Gehen abwechselnde Kadenzen schnell und die Rhythmen mehr langsam. Beachten Sie auch plötzliche Stopps und startet neu genauso plötzlich. Das Ziel ist es, den Hund nach und nach zu drängen denen seines Meisters folgen
  • Geboren Niemals aufgeben, auch wenn der Fortschritt zu langsam erscheint. Arbeit und Zeit werden sich irgendwann auszahlen