Andere Namen: Englische Bulldogge, Englische Bulldogge
3.7/5Die Englische Bulldogge zeichnet sich auf den ersten Blick durch ihren massiven Kopf aus und ist ungleichmäßig größer als der Rest des Körpers, was ihr ein mürrisches Aussehen verleiht. Auch seine stets schwebenden Lippen gehören zu seinen Hauptmerkmalen. Sobald man das Tier sieht, merkt man trotz seiner sehr kurzen Beine eine große Robustheit.

Kurz | |
Großbritannien | |
Weg | |
Runden |
Sex | Gewicht | Schneiden |
---|---|---|
Weiblich | Von 18 kg bis 23 kg | Von 30 cm bis 37 cm |
Männlich | Von 20 kg bis 25 kg | Von 30 cm bis 37 cm |
Geschichte der Rasse
Im 13. Jahrhundert wurden englische Bulldoggen wegen ihrer Wildheit ausgewählt. Sie waren damals in England zum "Bullbaiting" verwendet. Es ist eine Sportart, die in Konfrontation dieser Hunde mit den Bullen. Die Praxis wurde dann 1837 eingestellt und die Rasse wurde knapp, bis sich begeisterte Jäger darum kümmerten. Eine neue Erziehung wurde ihnen beigebracht und das Ergebnis sind heute ideale Haustiere.
Ihre Herkunft verleiht ihnen großen Mut und Wildheit, während die Ausbildung, die sie erhalten haben, sie zu sehr liebevollen und sehr geselligen Tieren macht. Der aktuell gültige Rassestandard stammt aus dem Jahr 2010.
Alle Englischen Bulldoggen-Fotos von Wonder-Pet.net-Mitgliedern anzeigen
Physikalische Eigenschaften
Seine Haare : sehr kurz mit einer glatten und feinen Struktur.
Seine Farbe : einheitlich (rot, schwarz, fawn, weiß usw.) am ganzen Körper, außer auf der Höhe der Maske, die schwarz ist; oder mit Weiß gemischt
Ihr Kopf : sehr imposant ist mit sehr faltiger Haut mit einer ziemlich flachen und nicht hervortretenden Stirn bedeckt. Eine frontale Rille kreuzt die Oberseite der Augen.
Seine Ohren : ziemlich klein in der Form mehr oder weniger gebogen. Sie sind ziemlich weit voneinander entfernt.
Ihre Augen : mittelgroß und kreisförmig. Sie haben eine schwarze Farbe, die fast keinen Platz für Weiß lässt.
Sein Körper : ist stämmig mit robuster Brust. Daher die Fähigkeit des Tieres, schnell zu laufen. Trotzdem ist er nicht sehr ausdauernd.
Seinen Schwanz : ist nicht mit rauem Haar bedeckt und rund. Er ist mehr oder weniger kurz und ragt nie über die Körperhöhe hinaus.
Verhalten und Charakter ★★★★ ☆
Liebevoll
Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt. | ★★★★☆ |
---|---|
Beruhigt
Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält. | ★★★★☆ |
Schutz
Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann. | ★★★☆☆ |
Unabhängig
Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen. | ★★★★★ |
Jäger
Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin. | ★★☆☆☆ |
Bellt / heult
Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt. | ★★★★☆ |
Verhalten gegenüber anderen ★★★★ ☆
Zusammenleben mit Kindern
Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert. | ★★★★☆ |
---|---|
Gesellig mit anderen Tieren
Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist. | ★★★☆☆ |
Liebe Fremde
Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann. | ★★★☆☆ |
Die englische Bulldogge ist ein Tier von a große Stärke. Liebevoll, er weiß, wie man zeigt große Fügsamkeit. Seine extreme Sanftmut führt manchmal dazu, dass er faul genannt wird. Die englische Bulldogge hatich genieße es, viel spaß zu haben und von familie umgeben zu sein. Clever, es passt sich fast jedem Spiel an und ist ein toller Begleiter für Kinder. Die englische Bulldogge ist sehr schützend mit seinem eigenen und misstrauisch gegenüber Fremden.
Bildung ★★★ ☆☆
Clever
Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein. | ★★★☆☆ |
---|---|
Gehorsam
Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0 | ★★☆☆☆ |
Hartnäckig und sensibel, kann er Sie mehrere Tage lang ignorieren, wenn er einen Verweis für ungerechtfertigt hält. Das Wichtigste für den Bulldog-Welpen ist, lehre ihn die Bedeutung von "nein". Der Trainer muss sehr streng sein und auf alles achten, was erlaubt und verboten ist. Die englische Bulldogge auch brauche viel Aufmerksamkeit.
Lebensbedingungen ★★★ ☆☆
Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung
Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben. | ★★★★☆ |
---|---|
Gut für neue Meister
Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert. | ★★★★☆ |
Liebe es heiß
Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern. | ★☆☆☆☆ |
Liebe die Kälte
Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert. | ★☆☆☆☆ |
Faul, liebt die englische Bulldogge sitzendes Leben und werde nicht müde Zeit zu Hause oder in einer Wohnung verbringen. Er kann stundenlang in deiner Nähe liegen. Ab und zu kleine Spaziergänge sind willkommen.
Gesundheit ★ ☆☆☆☆
Fest
Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1. | ★★☆☆☆ |
---|---|
Leichtes Zunehmen
Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein. | ☆☆☆☆☆ |
Die englische Bulldogge ist sehr empfindlich gegen kaltes und heißes Wetter. Achten Sie darauf, es nicht bei extremen Temperaturen herauszunehmen. Tatsächlich kann die Hitze a Erstickung des Tieres oder umgekehrt zu heftiges Zittern in kalter Umgebung. Das Tier hat nicht keine große ausdauer, es sollte keinen langen Rennen ausgesetzt werden. Wenn der Hund eine Stenose der Nasenlöcher hat oder Rückenschmerzen zeigt, ist es ratsam, umgehend einen Tierarzt aufzusuchen.
Hypoallergene Rasse
NeinWurfgröße
Zwischen 4 und 5 Welpen
Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Hundeversicherung für Englische Bulldoggen.
Lebenserwartung
Mindestens: 8 Jahre
Maximum: 10 Jahre
Die Lebenserwartung einer Englischen Bulldogge liegt im Durchschnitt zwischen 8 und 10 Jahren.
Wartung und Hygiene ★★★★ ☆
Wartungsfreundlichkeit
Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.). | ★★★☆☆ |
---|---|
Wartungskosten
Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung. | ★★★☆☆ |
Haarverlust
Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
Sabberlevel
Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★★ |
---|---|
Pflegeleicht
Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet. | ★★★☆☆ |
Das Die Augen der Englischen Bulldogge sind besonders reizbar. Es empfiehlt sich, sie regelmäßig mit physiologischem Serum und Watte zu reinigen. Zu Ohren, gibt es Produkte, mit denen man sie sogar nur einmal pro Woche reinigen kann.
Sich um diesen Hund kümmern erfordert besondere Aufmerksamkeit für die Haut durch die zahlreichen Hautfalten, die Feuchtigkeit und Wärme enthalten. Sie können dies mit einem sauberen, nicht feuchten Tuch tun, um Infektionen vorzubeugen. Die Englische Bulldogge kann mitgebracht werden viel sabbern, in diesem Fall muss er regelmäßig den Mund abwischen.
Preis und Budget
Kaufpreis
Mini
1.600 € Maxi
2100€
Der Kaufpreis einer Englischen Bulldogge liegt zwischen 1600 € und 2100 €.
Jährliche Wartungskosten
Mini
1250 € Maxi
1350€
Die jährlichen Wartungskosten einer Englischen Bulldogge liegen zwischen 1.250 € und 1.350 €.
Derzeit wird kein Name vorgeschlagen. Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihrer englischen Bulldogge zu finden!
Essen
Die Ernährung der Englischen Bulldogge basiert auf hochwertige Kroketten, angepasst an seine Morphologie und sein schnelles Wachstum. Diese Kroketten sind in Zoohandlungen oder Fachgeschäften erhältlich.
Körperliche Aktivität ★★★ ☆☆
Sportlich
Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★☆☆☆☆ |
---|---|
Energielevel
Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten. | ★★☆☆☆ |
Spielpotential
Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★☆ |
Sah seinen Hitzereizung, sollte die Bulldogge nicht regelmäßig bei sehr kühlen und heißen Bedingungen herausgenommen werden. Aber wenn das Wetter gut ist, Spaziergänge von einigen zehn Minuten wird ihm von großem Nutzen sein. Aber vorzugsweise, verbinde es nicht mit deiner Jogging-Sessionweil sein Herz für diese Art von Aktivität zu zerbrechlich ist.
Andere
Meistercharakter
- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können. | Beruhigt |
---|
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!
FCI-Informationen
FCI-Nr.
149FCI-Gruppe
Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer - Molossoid und Schweizer Sennen- und Rinderhunde und andere RassenAnerkannt von FCI
Seit 1955