Der Bullmastiff ist ein Hund mit einer starken und kraftvollen körperlichen Verfassung, während er harmonisch ist. Trotz seiner kompakten und soliden Größe macht sein Korpus keinen Eindruck von Schwere. Sein Kopf ist groß und hoch.

Kurz | |
Großbritannien | |
Riese | |
Platz |
Sex | Gewicht | Schneiden |
---|---|---|
Weiblich | Von 41 kg bis 50 kg | Von 60 cm bis 66 cm |
Männlich | Von 50 kg bis 59 kg | Von 63 cm bis 68 cm |
Geschichte der Rasse
Der Bullmastiff ist britischer Herkunft aus der Kreuzung zwischen dem Mastiff und der englischen Bulldogge. Kraftvoll, aufmerksam und intelligent wird er traditionell als Wachhund eingesetzt. Der Bullmastiff stellte seine Talente auch in den Dienst der Wildhüter, denen er half, Eindringlinge und Wilderer aufzuspüren. Anstatt sie zu beißen, wurde er darauf trainiert, sie am Boden festzunageln, um sie bewegungsunfähig zu machen.
Alle Bullmastiff-Fotos von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen
Physikalische Eigenschaften
Seine Haare: kurz und hart liegt es flach am Körper an und bietet dem Hund guten Schutz vor den Elementen.
Seine Farbe: sollte rein und sauber sein, unabhängig vom Ton (gestromt, beige oder rot), manchmal mit einem leichten weißen Fleck auf der Brust.
Ihr Kopf : massiv, breit und hoch, mit schwarzer Maske auf der Schnauze. Die Haltestelle ist gut markiert.
Seine Ohren : dunkler als der Körper und V-förmig, nach hinten faltig und bis auf Augenhöhe erreichend, wenn der Hund wach ist. Sie sind hoch gebunden und gut getrennt.
Ihre Augen : mittelgroß und dunkel oder nussig in der Farbe, gut getrennt mit einer deutlichen Furche und von dunklen Markierungen umgeben.
Sein Körper : von starker und solider Struktur, mit breiter und hoher Brust, einem kurzen, geraden Rücken, der eine kompakte Haltung verleiht, sowie einer breiten und muskulösen Lende. Die Flanke ist gut heruntergelassen.
Seinen Schwanz : hoch gebunden und gerade getragen. An der Basis dick, wird dann dünner, wenn es sich seinem Ende nähert, um in einer Spitze zu enden.
Verhalten und Charakter ★★★★ ☆
Liebevoll
Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt. | ★★★★☆ |
---|---|
Beruhigt
Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält. | ★★★★☆ |
Schutz
Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann. | ★★★★☆ |
Unabhängig
Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen. | ★★☆☆☆ |
Jäger
Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin. | ★★★☆☆ |
Bellt / heult
Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt. | ★★★★☆ |
Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆
Zusammenleben mit Kindern
Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert. | ★★★★☆ |
---|---|
Gesellig mit anderen Tieren
Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist. | ★★☆☆☆ |
Liebe Fremde
Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann. | ★★★☆☆ |
Trotz seines ruhigen Auftretens ist der Bullmastiff ein Hund fröhlich und aktiv. Seine abschreckende Statur, sein Mut und seine große Wachsamkeit machen ihn zu einem ausgezeichneter Wachhund. Sein beruhigt und sein Weisheit appellieren an Familien, die es sowohl wegen seiner Schönheit als auch wegen seines sehr angenehmen Charakters annehmen. Der Bullmastiff beweist es auch sehr sanft zu Kindern und fühlt sich bei der Familie zu Hause. Es ist ein Hund zuverlässig und schützend.
Bildung ★★★ ☆☆
Clever
Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein. | ★★★★☆ |
---|---|
Gehorsam
Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0 | ★★☆☆☆ |
Aufgrund seiner wichtigen körperlichen Konstitution muss der Bullmastiff a strenge und faire Erziehung. Die Grenzen müssen ihm früh genug gesetzt werden, damit er im Erwachsenenalter nicht mit seiner Kraft die Oberhand gewinnt.
Lebensbedingungen ★★ ☆☆☆
Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung
Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben. | ★★☆☆☆ |
---|---|
Gut für neue Meister
Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert. | ★☆☆☆☆ |
Liebe es heiß
Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern. | ★★☆☆☆ |
Liebe die Kälte
Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert. | ★★★☆☆ |
Der Bullmastiff mag es drinnen, aber es ist besser für ihn in der Lage zu sein einen Außenbereich haben. So kann er nach Belieben investieren, um sowohl große Bewegungsfreiheit zu genießen als auch die besten Beobachtungsposten zu wählen. Es ist besser geeignet für erfahrene Meister oder wenn das nicht der Fall ist, die über die notwendige Erziehung gegenüber einem so starken Hund gut informiert sind. Obwohl der Bullmastiff mit einem guten Charakter ausgestattet ist, sollte er von klein auf richtig erzogen und sozialisiert werden.
Gesundheit ★★ ☆☆☆
Fest
Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
---|---|
Leichtes Zunehmen
Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein. | ☆☆☆☆☆ |
Wie bei den meisten großen Hunden besteht das Risiko, an Hüftdysplasie ist nie zu entlassen. Seine Ernährung sollte auch überwacht werden, umVermeiden Sie Übergewicht bei diesem Tier so gierig. Ansonsten ist der Bullmastiff ein ziemlich gesunder Hund. Schließlich kann es beim Bullmastiff zu Problemen kommen Okulare. Es ist notwendig, seine Augen regelmäßig mit physiologischer Kochsalzlösung zu reinigen.
Hypoallergene Rasse
NeinWurfgröße
Zwischen 4 und 13 Welpen
Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Bullmastiff Hundeversicherung.
Lebenserwartung
Mindestens: 8 Jahre
Maximum: 10 Jahre
Die Lebenserwartung eines Bullmastiffs liegt im Durchschnitt zwischen 8 und 10 Jahren.
Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆
Wartungsfreundlichkeit
Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.). | ★★☆☆☆ |
---|---|
Wartungskosten
Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung. | ★★★☆☆ |
Haarverlust
Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★☆☆☆☆ |
Sabberlevel
Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★★ |
---|---|
Pflegeleicht
Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet. | ★★★★☆ |
Der Bullmastiff ist nicht besonders schwer zu pflegen, trotz seines harten Fells. Letztere müssen jedoch regelmäßig untersucht und behandelt werden, um ihre Schutzfunktion gegen schlechtes Wetter und die verschiedenen Arten von Angriffen von außen voll erfüllen zu können.
Er ist empfohlen, den Hund mehrmals pro Woche zu bürsten und einen Gummihandschuh zu verwenden, um das abgestorbene Haar zu entfernen, um die Sauberkeit seines Fells und seiner Haut zu erhalten.
Preis und Budget
Kaufpreis
Mini
1.200 € Maxi
1500€
Der Kaufpreis eines Bullmastiffs liegt zwischen 1.200 € und 1.500 €.
Jährliche Wartungskosten
Mini
1.850 € Maxi
1950€
Die jährlichen Wartungskosten eines Bullmastiffs liegen zwischen 1.850 € und 1.950 €.
Derzeit wird kein Name vorgeschlagen. Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Bullmastiffs zu finden!
Essen
Essen Bullmastiff basiert auf hochwertige Kroketten. Die Ration sollte zweimal täglich verabreicht werden, um eine Magenerweiterung, wie sie bei dieser Hunderasse besteht, zu vermeiden.
Körperliche Aktivität ★★★★ ☆
Sportlich
Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
---|---|
Energielevel
Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten. | ★★☆☆☆ |
Spielpotential
Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★★ |
Der Bullmastiff ist ein aktiver Hund, aber es ist besser, sich nicht zu überanstrengen, um schont seine Gelenke. EIN moderate Aktivität passt perfekt zu ihm und erlaubt ihm, sein Gewicht zu kontrollieren und seine Energie zu kanalisieren, ohne ihm zukünftiges Leiden zuzufügen. Seine täglichen Spaziergänge und regelmäßigen Spielsitzungen reichen normalerweise aus, um ihn zufrieden zu stellen.
Andere
Meistercharakter
- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können. | Beruhigt |
---|
FCI-Informationen
FCI-Nr.
157FCI-Gruppe
Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer - Molossoid und Schweizer Sennen- und Rinderhunde und andere RassenAnerkannt von FCI
Seit 1955