Umgang mit Konflikten zwischen erwachsenen Hunden und Welpen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
mit

Das Zusammenleben zwischen einem erwachsenen Hund und einem Welpen wird im Allgemeinen empfohlen. Ihre Interaktionen ermöglichen es dem Welpen, mit seinen Altersgenossen zu sozialisieren und erzogen zu werden.

Der Hund seinerseits wird eine Vorbildrolle spielen und die Verantwortung übernehmen, ihm gute Manieren beizubringen. Leider kann es zwischen einem erwachsenen Hund und einem Welpen zu widersprüchlichen Beziehungen kommen. Wir müssen lernen, mit diesen Situationen umzugehen und wachsam zu bleiben.

Der Ursprung von Konflikten zwischen Hunden und Welpen?

Das Konflikte tritt häufiger auf, wenn einer Ihrer Hunde im Tierheim gelebt hat oder nach dem Alter von adoptiert wurde 3 Monate. Ein Welpe, der fast von Geburt an zu Hause lebt, kommt auch beim erwachsenen Hund besser an. Jedoch, ca. 6 oder 7 Monate, die ersten Konflikte können auftreten. Dieses Alter entspricht der Periode Pubertät für Hunde. Und der Welpe, der oft neckt, provoziert selbst die Schlägereien.

Die Verteilung von Mahlzeit und das Spaziergänge sind die Hauptkonfliktquellen. In diesen Momenten deine Hunde versuchen deine Aufmerksamkeit zu bekommen oder dass sie sich ein Spielzeug aneignen wollen. Achten Sie darauf, in diesen Situationen keinen von beiden zu bevorzugen.

Wie kann man die Anzahl der Kämpfe verringern?

Wiederholen sich die körperlichen Konflikte, a Lösung (ungerecht) existiert. Das Ziel ist nicht, die Gleichberechtigung der Hunde zu gewährleisten. In Rudeln ist eine strikte Hierarchie zu beachten. Konkurrenz ist oft die Quelle von Konflikten, daher sollte der aggressive Hund bevorzugt werden. Also die Hierarchie zwischen Hunden intensiviert und dies beruhigt die Beziehungen. Vorziehen den Täter in Gegenwart des Welpen streicheln anstatt das Opfer zu trösten, indem man das andere beschimpft. Wenn Sie umgekehrt vorgehen, ist dies möglicherweise die Ursache des Problems.

Achten Sie abgesehen von diesem Szenario darauf, ein neutrale Haltung und unparteiisch gegenüber Ihren 2 Hunden.

Wisse, dass die Sozialisation Ihres Hundes mit seinen Artgenossen ist unerlässlich, um solche Konflikte zu vermeiden. Je mehr Ihr Hund daran gewöhnt ist, mit Tieren seiner Art zusammen zu sein, desto eher kann er einen neuen Welpen willkommen heißen. Schließlich können Sie auch einen Petscool Diffusor für beruhigende ätherische Öle installieren, um Ihre Hunde zu beruhigen, Stress abzuwehren und so die Chancen auf Ihre Seite zu legen, um ein gutes Verständnis zwischen ihnen zu gewährleisten.

Kurz gesagt, das Zusammenleben zwischen einem erwachsenen Hund und einem Welpen erfordert vielWarnung und von Pädagogik. Informieren Sie sich immer gut über die Herkunft Ihres Hundes und sein Familienerbe, um sein Verhalten zu verhindern.