Anderer Name : Hahn Henne Seide
4.8/5La Poule Soie ist einzigartig. Sowohl für sein ungewöhnliches, fellähnliches Gefieder als auch für seinen liebevollen Charakter gepaart mit einem ungewöhnlichen Mutterinstinkt. Sie ist keine große Schicht, aber Sie werden es nicht bereuen, sie in Ihrem Hühnerstall willkommen zu heißen.

Phasianidae | |
80/110 | |
gackern, klappern, kichern oder cretelle | |
mittel für die Henne und für den Hahn | |
Hahn: von 1,4 kg bis 2,0 kg Henne: von 1,1 kg bis 1,8 kg Zwerg: von 0,5 kg bis 0,7 kg |
|
Von 35 cm bis 60 cm | |
5 m2 | |
Nein | |
Von 6 bis 10 Jahren |
Physikalische Eigenschaften
Unter ihren flauschigen Federn werden Sie vielleicht überrascht sein, dass die Seidenhenne alles schwarz : seine Haut, Muskeln und Knochen. Die einzige Ausnahme ist das Blut, das rot bleibt.
Ei-Vorlage: 45 / 55g. Cremefarbene bis braune Schale.
- Gefieder : nicht gezogene Federn ähnlich wie Fell. Schwarz, weiß, fawn, blau, silbernes Rebhuhn, goldenes Rebhuhn, grau, Splach, Kuckuck.
- Augen : sehr dunkle Iris, fast schwarz.
- Schnabel : klein, gewölbt, grau.
- Kreta : keine Spitze. Es wird durch einen Fleischauswuchs ersetzt, auf dem sein Kamm wächst, der die gleiche Farbe wie das Gefieder hat.
- Brust : voll und entwickelt.
- Mumps : klein, blau-türkis.
- Tarsi : mittelgroß, voll befiedert, 5 Finger.
Verhalten und Charakter
Wenn Sie auf der Suche nach einem freundliche und sanfte Rasse als erste Henne für Ihre Kinder oder als Haustier für sich selbst, vielleicht haben Sie die perfekte Henne gefunden.
Seidenhühner sind genau so, wie sie aussehen: witzig, kuschelig und ganz süß. Sie sind eine der freundlichsten Rassen, die Ihre Aufmerksamkeit und Gesellschaft zu schätzen wissen.
Sogar die Hähne sind beunruhigend fügsam. Die Freundlichkeit der Seidenhenne kann ihn sogar dazu bringen, zu sein von anderen Mitgliedern des Hühnerstalls misshandelt. Sie sind glücklicher, wenn sie ihr Gehege mit anderen gleichartigen Hühnern teilen, wie zum Beispiel der Padua-Hühne.
Essen
Auch wenn ihre Eierproduktion selten 3 Eier pro Woche überschreitet, kann die Silk Hen mit Legepellets oder a . gefüttert werden klassisches Hühnerfutter nämlich: Gemischte Körner, Ölsaaten und Proteine sowie eine Kalziumquelle.
Zusätzlich zu ihrer Ernährung sind frisches grünes Gemüse und gelegentliche Leckereien willkommen. Sie bleiben glücklich, aktiv und gesund.
Reproduktion
Wenn die Seidenhenne nicht viele Eier legt, liegt es auch daran während des Sommers aufhören zu legen, um in die Brutzeit einzutreten. Sie ist die Königin der Brutvögel und eine sehr gute Mutter. Ihr Mutterinstinkt ist so entwickelt, dass sie sogar als Leihmutter für Küken von anderen Hennen, sogar andere Arten!
Die Gesundheit
Leider ist die Seidenhenne ein eher zerbrechliche Natur. Sie kann sehr anfällig für die Marek-Krankheit sein. Viele Züchter haben versucht, ihre natürliche Immunität zu stärken, aber natürlich können Sie es tun Impfen Sie Ihre Hühner um diese Art von Problemen zu vermeiden.
Diese Hennen mit sehr flaumigem Gefieder, sie können auch das Ziel von Milben sein, Läuse und Krätze an den Pfoten. Daher ist bei diesen kleinen Federbällen besondere Vorsicht geboten. Möglicherweise müssen Sie auch die Federn um die Augen herum kürzen, damit sie besser sehen können, und manchmal die Federn um ihren Rücken aus hygienischen und züchterischen Gründen.
Ort des Lebens
Es ist ziemlich üblich, dass Seidenhühner in Eingeschränkt leben, es ist außerdem einer der seltene Hennen, die gerne in einer Wohnung aufwachsen würden. Sie können sie aber natürlich im Freien halten, sie picken gerne im Boden nach Insekten oder jungen Unkrauttrieben. Andererseits muss die Grasfläche, in der sie graben, ein echter sicherer Hafen sein, denn sie können nicht fliegen, um Raubtieren zu entkommen, und sie rennen auch nicht sehr schnell. Es ist dieses dichte, aber spärlich dichte Gefieder, das sie am Fliegen hindert. Der Vorteil ist, dass die Barrieren nicht sehr hoch sein müssen.
So können Sie sie in einem Gehege, solange es ist trocken und schlammfrei. Sie vertragen Hitze ziemlich gut, aber trotz ihres dicken "Fells" kalt genug. Wenn Ihr Klima im Winter sehr kalt ist, zögern Sie nicht, ihnen ein wenig zusätzliche Wärme zu geben.
Ihr schlimmster Feind ist Feuchtigkeit. Wenn es regnet, kollabiert ihr zottiges Gefieder und klebt an ihrer Haut, sodass sie sehr wahrscheinlich krank werden.
Geschichte der Rasse
Seidenhühner haben eine lange und reiche Geschichte. Es gibt viele Informationen über diese Rasse und Spuren ihrer Existenz in alten chinesischen Schriften. Orientalische Kulturen haben immer geglaubt, dass die Seidenhenne ungewöhnliche medizinische Eigenschaften hat, insbesondere gegen das Altern. Dieser Glaube ist teilweise berechtigt: Neuere Studien haben ergeben, dass die Seidenhenne mehr Carnosin, ein Antioxidans, produziert als andere Geflügelarten. Aus diesem Grund wird es auch heute noch häufig in der chinesischen Medizin verwendet.
Das erste Mal, dass der Westen von dieser Rasse Wind bekam, war es durch Marco Polo, 1298. Er berichtet von seinen Reisen in China, einen Vogel mit schwarzer Haut und "Katzenhaaren" gesehen zu haben. Angeblich nahm er Exemplare mit, die er als erster Mensch der westlichen Welt präsentierte.
In den frühen 1900er Jahren wurden Seidenhühner in Wanderzirkuss und Shows als ungewöhnliche Kreaturen ausgebeutet, die als "Hühner mit Fell statt Federn" beschrieben wurden.
1852 tauchte dieses Geflügel erstmals in Frankreich auf. Wegen der Besonderheit seiner Haut wurde er damals Seidennigger genannt. Die Rasse wurde 1874 in Nordamerika offiziell anerkannt, wo sie Silkie genannt wurde.
1998 wurde die Seidenclub von Frankreich wird von Enthusiasten (ursprünglich unter dem Namen Nègre Soie Club de France) gegründet, um die Rasse zu erhalten und zu fördern sowie Schönheitswettbewerbe und Meisterschaften zu organisieren.
Bis 2009 wurde die Seidenhenne offiziell „Seidennigger“ genannt. In diesem Jahr wurde der Name aus offensichtlichen Gründen von der Standards Commission geändert.
Heute sind Seidenhühner eine der beliebtesten Hühnerrassen der Welt.