Tipps zum Schutz Ihres Hundes vor der Sonne

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Hunde wie der Mensch gerne sonnenbaden, sind sie gefährdet, wenn sie dem über längere Zeit ausgesetzt sind. UV-Strahlen und Hitze bergen viele Gefahren für unsere Hundegefährten. Wie schützt man sie effektiv?

Die schönen Tage kündigen auch ihren Anteil potenzieller Missgeschicke für unsere vierbeinigen Freunde an. Wenn wir leiden an Sonnen- und Hitzeschäden, diese sind genauso gefährlich für unsere Hunde, die nicht immer die Möglichkeit haben, Schutz zu suchen.

Leider sieht man oft Hunde in Autos eingesperrt mitten im Sommer, erstickend an der höllischen Hitze, die trotz halb geöffneter Fenster in den Fahrgasträumen herrscht. Wir sehen auch Besitzer, die ihre Hunde verlassen im Garten gefesselt unter der Sonne, ohne dass sie Schatten spenden können. Die Auswirkungen von Sonnenlicht und Hitze auf ihre Gesundheit sind strikt. Es kann sich herausstellen tötlich in einigen Fällen (Hautkrebs). Wir müssen daher dringend beschützen unsere Hunde vor diesen Gefahren.

Auch unsere Hunde leiden unter Hitze

Wenn wir dank einer guten Regulierung unserer Körpertemperatur der Hitze einigermaßen standhalten, haben unsere Hunde in diesem Bereich größere Schwierigkeiten. Wir schwitzen, damit unser Körper eine akzeptable Temperatur halten kann, während unsere Hunde dies hauptsächlich durch ihre Mund.

Im Sommer besteht die Gefahr, sich a Hitzschlag ist bei unseren Hunden groß. Wenn sie sich natürlich davor zu schützen wissen, indem sie systematisch in den Schatten flüchten und sich retten, stecken wir sie manchmal hinein Situationen, die sie daran hindern, sich selbst zu schützen : sie beim Einkaufen im Auto einsperren, in der Sonne anbinden, ihr Wasser nicht erneuern, sie bei Hitze intensiv trainieren lassen usw.

Ein Hitzschlag ist also auf der Hut und kann sich, wenn er auftritt, auf unterschiedliche Weise äußern: schnelles und lautes Keuchen, sehr heißer Trüffel, Zittern, Schwindel, Hypersalivation, Erbrechen… Es kann so weit gehen Bewusstseinsverlust. Wir müssen dann sofort reagieren, indem wir den Hund an einen kühlen Ort bringen, ihn mit einem in lauwarmem Wasser getränkten Tuch (vor allem nicht zu kalt) benetzen und zum Veterinär.

Rassen mit schwachem Fell sind stärker ausgesetzt …

Einige Hunde sind anfälliger für Sonnenschäden als andere. Die Rennen bei kurzes Haar, als die Weimaraner, das Bullterrier, das Beagle, das Dalmatiner oder der Deutscher Mastiff, die Haut stärker den Sonnenstrahlen ausgesetzt sind, wobei das Fell den Hauptschutz gegen diese bildet. Das Hautkrebsrisiko ist daher bei diesen Hunden sehr hoch.

Außerdem sind die sogenannten Hunderassen brachyzephale (Hunde mit verkürztem Kopf, Profil mit gequetschter Nase) leiden aufgrund ihrer Atembeschwerden stärker unter Hitze. Das ist bei einigen der Fall Englische Bulldoggen, Französische Bulldoggen, Möpse und Pekinese, unter anderen.

Sonnencreme für Hunde

Zum Schutz von Hunden, die besonders sonnenempfindlich sind, wie z. B. sehr kurze Haare, können wir uns für Sonnencremes speziell für unsere Hundefreunde entwickelt.

Sie sind insbesondere auf Nase, Ohren und Bereiche mit geringer Pigmentierung anzuwenden.

Vermeiden Sie längere Exposition

Unabhängig von der Rasse des Hundes, aber auch seinem Alter und Gesundheitszustand ist es immer notwendig, sie zu vermeiden. ausführlich belichten unter der Sonne. Sie müssen von Plätzen profitieren können schattiert zu jeder Tageszeit.

Sie sollten niemals aus irgendeinem Grund im Auto eingesperrt bleiben. Die Temperatur im Fahrgastraum ist immer mehrere Grad höher zum umgebenden. Im Sommer kann es zu einem echten werden Ofenauch bei teilweise abgesenkten Fenstern.

Wasser, sein wichtigster Verbündeter

Das Wasser lässt ihn abkühlen und rehydrieren nach Belieben. Er muss daher jederzeit eine Schüssel mit frischem Wasser zur Verfügung haben. Sein Inhalt ist bei erneuern tagsüber regelmäßig.

Zögern Sie nicht, wenn das Wetter extrem heiß ist befeuchten der Hund mittels a in Wasser getränktes Tuch.

Anschauliches Diagramm der Temperaturen in einem Auto