
Das Octodon hat seinen eigenen Käfig. Sie müssen jedoch die akzeptablen Abmessungen für dieses Nagetier kennen, das es zu schätzen weiß, sich nach Belieben zu bewegen, zu klettern und zu rennen. Es muss auch aus einem geeigneten Material bestehen. Wie wählt man den richtigen Käfig für Ihren Degus aus? Hier sind die Antworten.
Es wird empfohlen, mindestens 2 Degus zu haben. Als geselliges Tier schätzt er die Einsamkeit nicht. Daher muss ihr Käfig geräumig genug sein, um mehrere Degus aufzunehmen. Letzterer wird den größten Teil seines Lebens dort verbringen. Er wird dort essen, schlafen, spielen und koten.
Welcher Käfig?
Die Dimensionen
Der Käfig sollte es Ihrem Degus ermöglichen, täglich zu laufen, zu klettern und sich zu bewegen. Also muss sie sein groß, geräumig. Seine Länge muss mindestens 1,20 Meter für 2 Degus betragen, 1 Meter, wenn Sie sich entscheiden, nur einen zu adoptieren. In der Breite sollte es sich um einen Meter drehen. Wählen Sie in der Höhe 1,10 Meter. Es ist ratsam, eine Mindestfläche von 800 cm² pro Person. Seine Tiefe ist ziemlich bedeutend, da es in der Lage sein muss, eine Schicht von Wurf groß genug, um Ihren Degus zufrieden zu stellen.
Damit die Höhe Ihrem Degus keine Angst macht, Böden verlegen. Dies bietet Ihrem Degus mehr Spielbereiche. Auf diesen Plattformen können Sie vor allem Zubehör platzieren.
Das Gehäuse muss groß genug sein, damit Sie Standorte variieren Zubehör für Ihre Degus.
Sein Material
das Plastik ist zu vermeiden. Dein Degus könnte Beiß ihn, essen es sogar und nehmen es daher ein. Dies kann dazu führen Darmverschluss dass es besser ist zu verhindern. Vergiss auch Plexiglaskäfige, In Glas und das Terrarien. Die Belüftung ist nicht gut und führt zu Atemproblemen bei Ihren Nagetieren.
Favorisieren der Käfig mit Metallstangen. Diese dürfen maximal 2 cm voneinander entfernt sein. Größer könnte Ihr Degus entkommen, indem er durch die Gitterstäbe schlüpft. Außerdem geben ihnen die Metallstangen die Möglichkeit, nach Belieben zu klettern.
Der Zaun muss auch die Möglichkeit bieten, eine Flasche installieren und eine Schüssel. Stellen Sie schließlich sicher, dass verriegeln Sie das Schließsystem und Öffnen des Käfigs. Clever, der Oktodon wird wahrscheinlich versuchen, seinen Käfig zu öffnen.
Das Zubehör
Das Unentbehrliche
- Das Schüsseln sollte schwer und stabil sein, damit Ihr Degus sie nicht umstößt. Sie können sie beispielsweise an den Gitterstäben seines Käfigs befestigen.
- Eins Nuckelflasche Wasser, indem Sie sicherstellen, dass das Wasser gut fließt, wenn Ihre Degus es brauchen. Die Flasche wird einer Schüssel vorgezogen, ist zu leicht umzukippen und eine Quelle hygienischer Probleme.
- Eins Gestell, wie Chinchillas, wodurch Ihr Degus den ganzen Tag und die ganze Nacht über Heu zur Verfügung hat.
- EIN Wurf vorzugsweise sehr saugfähig, wenig staubig und gut verträglich für Ihre Nager.
- Eins Sandkasten. Spezialsand (im Zoofachhandel oder im Fachhandel zu beziehen) wie bei Chinchillas (aus dem Erde zum Baden) lässt sich Ihr Degus darin waschen. Sie entfernen so ihren überschüssigen Talg. Dies verringert das Risiko, sich Parasiten einzufangen.
- Eins Versteck aus a kleines Haus Degus erlauben, ängstlich von Natur aus zu verstecken. Beachten Sie, dass Sie Mindestens 2 Versteckmöglichkeiten durch Nagetier. So können Sie einen Korkunterstand für sie, Hütten, einen Terrakottatopf, Körbe …
- Aus Geäst Pappel, Birke, Weide oder sogar Haselnuss in ihren Käfig gelegt, um sie zu beschäftigen, aber auch für ihre Zähne.
Die kleinen Extras
- Eins Hängematte bietet Ihrem Degus die Möglichkeit, sich darin zu sonnen.
- EIN Rad, vorzugsweise voll, um jegliche Verletzungsgefahr zu vermeiden.
- Tunnel aus Holz, nicht aus Kunststoff, da der Eisenrahmen ebenfalls zu Verletzungen führen kann.
Der Standort des Käfigs
Deine Degusliebe um zu sehen was sie umgibt. So platzieren Sie die hoher Käfig, in einer offenen Ecke eines Ihrer eher belebten Zimmer, aber für diesen Anlass ruhig. Vermeiden Sie es, den Käfig gegen eine Mauer, wo dein Degus es isst.
Kontakt vermeiden mit direktes Sonnenlicht aber auch mit Luftströmungen. Sie muss für die Reinigung (ca. einmal pro Woche) leicht zugänglich sein.
Zusammenfassend
Jeder Degus muss eine Fläche von mindestens 800 cm² haben können. Wählen Sie also einen geräumigen Käfig, der länger als hoch ist, auch wenn Ihre Nagetiere gerne klettern. Bevorzugen Sie den Käfig mit Metallstangen und vermeiden Sie Plastik oder Plexiglas. Stellen Sie sicher, dass der Käfig hoch oben in einem Raum installiert wird, der weder direktem Sonnenlicht (oder nur sehr wenig) ausgesetzt ist, Zugluft und noch weniger Lärm ausgesetzt ist. Schließlich sollten Sie den Käfig mit Zubehör begleiten, das für das Wohlbefinden und die Entwicklung Ihres Degus unerlässlich ist. Kleine Extras können sie auch begleiten.