Zusammenleben zwischen Katze und Kind: Wie geht man damit um?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt nichts Liebenswerteres, als Ihr Baby oder Kleinkind mit Ihrer Katze zu kuscheln. Bestimmte Verhaltensweisen können Ihre Katze jedoch abrupt machen und entsprechend reagieren, sich angegriffen oder in die Enge getrieben fühlen. Es ist wichtig, die Katzenbaby- oder Kind-Katze-Beziehung von Anfang an zu verstehen.

Noch bevor Ihr Baby zur Welt kommt, wird es Ihre Katze bemerken. Er wird wissen, dass bald ein Wesen in sein Leben treten wird. In jedem Fall müssen Sie es vorbereiten. Wenden Sie sich vor allem nicht von ihm ab, um sich der zukünftigen Ankunft Ihres Nachwuchses zu widmen. Im Gegenteil, achten Sie auf Ihre Katze, spielen Sie mit ihr, streicheln Sie sie. Dies ist der beste Weg, um ihn zu entspannen und ihn vor Stress zu bewahren.

Zwischen deinem Baby und deiner Katze

Wenn Ihr Baby bei Ihnen zu Hause ankommt, zögern Sie nicht, Ihre Katze riechen zu lassen der Geruch von deinem Kleinen. Ihre Kleider, betreten Sie ihr Zimmer, wenn es leer ist. Ihre Katze muss sauge diese Veränderung auf, dieser Umwälzung, die sein Verhalten ändern könnte, machen ihn ängstlicher, ängstlicher. Ihre Katze muss gewöhne dich an die Präsenz Ihres Babys.

Sie müssen durchführen Präsentationen, immer unter Ihrer Aufsicht. Dies liegt daran, dass Ihr Baby möglicherweise schreit, eine Bewegung, die Ihrem Haustier missfallen könnte. Sie müssen Verhindern Sie mögliche Unfälle. Unbeabsichtigt könnte Ihre Katze kommen und Ihr Baby ersticken, indem sie zu nah an seinem Kopf landet. Streicheln Sie Ihre Katze in Gegenwart Ihres Babys. Erstere wird merken, dass Letzteres sein persönliches Gleichgewicht nicht gefährdet. Er wird eher dazu neigen, diese Gewohnheit übernommen zu sehen.

Schließlich müssen Sie aufpassen, dass Sie nicht hinterfragen das Territorium Ihres Tieres. Letzteres muss erhalten bleiben. Seine Näpfe dürfen nicht bewegt werden, auch sein Wurf, seine Spielsachen dürfen nicht zugänglich sein. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Baby nicht einfallen diese Räume. Die große Angst Ihrer Katze besteht nicht nur darin, vernachlässigt zu werden, sondern auch, dass ihr Territorium in Gefahr ist.

Ihr Baby beginnt sich zu bewegen

Dies kann die schwierigste Zeit für Sie sein. Bevor Ihr Baby tatsächlich auf seinen beiden Beinen aufsteht, steht es auf allen Vieren. Es reist durch Ihr ganzes Haus. Überall ? Sie müssen es stoppen.

Ihre Priorität ist " absichern „Der Raum, der Gebiet deiner Katze. Ihr Kind sollte nicht entfernen die Gegenstände Ihrer Katze. Er darf nicht ärgern wenn er isst, sich ausruht oder uriniert. Er muss lass ihn in Ruhe wenn Ihre Katze spielt, kratzt. Ihr Kind muss vermeiden die Katzentoilette Ihrer Katze, die kein Sandkasten ist.

Ihr Kind wächst weiter, es weint immer mehr und Ihre Katze hat möglicherweise Angst. Für letzteres müssen Sie Fallbacks finden. Das ist vielleicht dank hohe Räume für deine Katze. Er wird sich dadurch weniger verfolgt fühlen.

Zwischen deinem Kind und deiner Katze

Ihr Kind ist alt genug, um ihm einige Dinge über Ihre Katze beizubringen:

  • Es ist nicht kein Spielzeug. Es sollte daher nicht als solches behandelt werden.
  • Er darf nicht ärgern Ihre Katze, wenn sie frisst, schläft oder uriniert.
  • Er darf nicht Typ auf deine Katze, die drücken oder er aufschreien Oben. Dies wird Ihre Katze nur irritieren.
  • Du solltest lernen zu deinem kind wie kuscheln deine Katze. Die Gesten, die man annehmen muss, die Sanftheit, die damit einhergeht.
  • Lernen die verschiedenen haltungen von der Katze zu Ihrem Kind: Stellung der Ohren, Schwanz, Haare sträuben oder nicht, Miauen.

Ihr Kind muss bestimmte Krankheiten vermeiden

Ihre Katze kann Krankheiten auf den Menschen und damit auf Ihr Kind übertragen. Wir nennen es Zoonosen. Die bekanntesten sind Toxoplasmose und Katzenkratzkrankheit.

  • Katzenkratzkrankheit, genannt gutartige Lymphoretikulose der Impfung, liegt an der Bartonella hensalae, ein Bakterium. Ausgangspunkt sind die Flöhe Ihrer Katze. Diese Krankheit wird daher übertragen durch der Kratzer deiner Katze aber auch durch einfaches lecken auf einer bereits bestehenden Wunde. Etwa 3 Wochen nach der Inkubation zeigt Ihr Kind die ersten Symptome. Seine Haut kann gerötet sein, Lymphknoten können erscheinen. Es ist keine Behandlung erforderlich. Die Krankheit bildet sich zurück und verschwindet von selbst.
  • Das Toxoplasmose kann von Ihrem Kind entwickelt werden, wenn es mit schlecht gewaschenem Futter in Kontakt gekommen ist, das beispielsweise durch den Urin Ihrer Katze verunreinigt ist. Fälle sind bei kleinen Kindern ziemlich selten, wenn Ihre Katze nicht daran gewöhnt ist, zu jagen oder nach draußen zu gehen. Ihr Kind wird typische Erkältungssymptome mit Kopfschmerzen und leichtem Fieber haben. Wie die Katzenkratzkrankheit verschwindet auch die Toxoplasmose von selbst. Ihr Kind ist somit für den Rest seines Lebens immun.

Die beste Prävention bleibt die Impfung Ihrer Katze sowie zur Behandlung gegen Flöhe und Zecken. Sie sollten Ihrem Kind beibringen, sich nach jedem Kontakt mit Ihrer Katze die Hände zu waschen.

Zusammenfassend

Die Beziehung zwischen Ihrem Baby und Ihrer Katze und dann zwischen Ihrem Kind und Ihrer Katze läuft im Allgemeinen gut. Sie sollten den Wechsel Ihres Haustieres nicht überstürzen. Sie müssen sich weiterhin um ihn kümmern, sein Territorium bewahren und immer auf die Handlungen Ihres Babys achten.