Alaskan Malamute: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Andere Namen: Alaskan Malamute, Alaskan Malamute

3.4/5

Der Alaskan Malamute ist sehr gesund. Es unterstützt die Winterbedingungen wunderbar, hat aber mehr Probleme mit heißem Wetter. Seine Wartung ist minimal und die Ausbildung ist ziemlich einfach. Darüber hinaus ist dieser Hund ein entzückender Lebensbegleiter. Er wird alle Familien ansprechen, da er nie aggressiv ist und die Gesellschaft von Kindern liebt. Der Alaskan Malamute ist normalerweise ein arktischer Schlittenhund. Er ist für Aktivität, Kraft und Ausdauer gebaut: starke Knochen, gut entwickelte Muskulatur, viel mehr als der des Siberian Husky, mit dem er oft verwechselt wird. Seine hohe und stolze Haltung des Kopfes unterstreicht seine natürliche Eleganz.

Haartyp Halblang
Herkunft Vereinigte Staaten
Schablone Groß
Kopfform Lang
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 34 kg bis 38 kg Von 56 cm bis 61 cm
Männlich Von 34 kg bis 38 kg Von 61 cm bis 66 cm

Geschichte der Rasse

Der Alaskan Malamute ist eine der ältesten nordischen Schlittenhunderassen. Er findet seinen stammt aus Nordwest-Alaska (Region Kotzebue), wo ihn der Stamm Mahlemiut wegen seiner Qualitäten als Schlittenhund und Jagdhund aufzog. Dieser Stamm hat ihm auch seinen Namen gegeben.

Während des Goldrauschs um 19e Jahrhundert waren viele Alaskan Malamutes verwendet für den Transport von Goldgräbern und ihr Material. Die Rasse wurde am 13. Mai 1963 von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) endgültig anerkannt.

Alle Fotos von Alaskan Malamute von Wonder-Pet.net-Mitgliedern anzeigen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare: dick, rau, weder zu lang noch weich verbunden mit dichter und wolliger Unterwolle.
Seine Farbe: von Hellgrau bis Schwarz, durch Zwischenfarben (Zobel bis Rot). Die einzige einfarbige Sorte muss weiß sein.
Ihr Kopf : breit, stark, aber ohne Grobheit. Gut proportioniert zum Körper des Hundes. Der Schädel ist leicht abgerundet, mit einer leichten Rille zwischen den Augen. Der Stop ist leicht, die Schnauze kräftig und massiv und die Kiefer breit.
Seine Ohren : dreieckig, am Ende leicht gerundet, mittelgroß, mit weit angesetzten Ansätzen, im aufrechten Zustand leicht nach vorne gerichtet, bei aktiver Tätigkeit manchmal gegen den Schädel gebeugt.
Ihre Augen : braun, mandelförmig, mittelgroß. Zeigen Sie einen sanften und liebevollen Ausdruck.
Sein Körper : robuster und kompakter Bauweise. Der Hals ist kräftig und leicht gewölbt, der Rücken gerade und sanft zur Hüfte abfallend, die Lenden fest und gut bemuskelt, die Brust gut entwickelt.
Seinen Schwanz : gut versorgt. Wird im Ruhezustand des Hundes auf dem Rücken getragen.

Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★★☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★☆☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★☆☆☆
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★☆☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★★★☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★★☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★☆☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★☆☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★★★☆

Der Alaskan Malamute ist ein Hund auf der Suche liebevolle Persönlichkeit, freundlich und gesellig. Als Familie ist seine Loyalität und sein Eigensinn machen ihn zu einem sehr angenehmen Gefährten. Die große Würde, die ihn auszeichnet, hindert ihn nicht daran, sich zu zeigen extrem verspielt wenn Sie dazu aufgefordert werden. Obwohl seine Hauptfunktion die des Schlittenhundes ist, für die er bemerkenswerte Fähigkeiten zeigt, ist der Alaskan Malamute dennoch ein sehr gutes Haustier. Es mag keine einsamkeit.

Bildung ★★★ ☆☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★★☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★☆☆☆

Der Alaskan Malamute braucht von klein auf eine solide Ausbildung. Es geht auch nicht darum, das Gleichgewicht der Kräfte zu suchen. Intelligent, aktiv und engagiert, dieser Hund lernt gerne, solange man seinen Rhythmus respektiert und ihn nicht unter Anleitung ertränkt. Es ist nicht nicht unbedingt als Ersthund zu empfehlen, weil nicht sehr gelehrig wie viele nordische Hunde. Er stellt sich gerne seinem Besitzer entgegen Probier es aus. Letztere müssen eine landwirtschaftliche Bildung, strikt aber auch sanft von klein auf, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erwarten.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★☆☆☆☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★☆☆☆☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★☆☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★★★★

Der Alaskan Malamute gewöhnen Sie sich an die härtesten Wetterbedingungen. Es bevorzugt das Leben im Freien, in einem Haus mit großem eingezäunten Garten, sonst könnte ihn sein Temperament zur Flucht führen. Das Wohnungsleben passt ihm viel weniger, wo ihm schnell langweilig werden könnte. Er braucht Raum und Freiheit.

Gesundheit ★★★ ☆☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★☆☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★★☆☆

Der Alaskan Malamute hat einen Eisengesundheit. Es unterliegt nur dem Hüftdysplasie aufgrund seiner Größe. Daher sollte körperliche Bewegung in den ersten Lebensmonaten moderat sein. Darüber hinaus kann der Alaskan Malamute sehr heißes Wetter nicht vertragen. Es ist wichtig, es im Sommer in den Schatten zu stellen. Keine erbliche Pathologie sollte betont werden.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 1 und 8 Welpen

Hauptanliegen
Katarakt
Hüftdysplasie
Ellenbogendysplasie
Hypothyreose
Kleinere Bedenken
Progressive Netzhautatrophie (PRA)
Chondrodysplasie
Nacht Blindheit
Willebrand-Krankheit
Hereditäre Polyneuropathie
Gelegentliche Bedenken
Magentorsion
Empfohlene Tests
Hüfte
Auge

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Alaskan Malamute Hundeversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 10 Jahre

Maximum: 12 Jahre

Die Lebenserwartung eines Alaskan Malamute liegt im Durchschnitt zwischen 10 und 12 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★☆☆☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★☆☆

das Alaskan Malamute weiß es 2 Häutungen pro Jahr ziemlich umfangreich, vor allem im Herbst und Frühjahr. Abgesehen von diesen Zeiten, seine Wartung ist sehr einfach, da er den Ruf eines von Natur aus sehr sauberen Hundes hat.

Es wird empfohlen bürste den Hund zweimal pro Woche. Während der Mauser wird häufiger gebürstet, um abgestorbene Haare zu entfernen. Der Alaskan Malamute hat muss nicht gewaschen werden. Wenn Bäder erforderlich sind, sollten Sie nicht mehr als 2 pro Jahr baden, um den Schutz ihrer Kleidung und ihrer Haut nicht zu beeinträchtigen. Wir werden auch vermeiden, die Haare zu schneiden, außer möglicherweise die der Gliedmaßen, falls erforderlich.

Das Zähneputzen des Malamute hilft, Zahnsteinbildung und Bakterienwachstum zu beseitigen. Wenn sie sich nicht auf natürliche Weise abnutzen, müssen seine Nägel regelmäßig geschnitten werden. Wenn Sie damit noch nicht vertraut sind, wird empfohlen, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen. Schließlich, Augen und Ohren sind wöchentlich zu kontrollieren um sicherzustellen, dass keine Spuren von Schmutz oder Infektionen vorhanden sind. Die Ohren sollten mit Watte gereinigt werden, die in einem pH-neutralen Ohrenprodukt getränkt ist.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
800 € Maxi
1300€

Der Kaufpreis eines Alaskan Malamute liegt zwischen 800 und 1.300 Dollar.

Jährliche Wartungskosten

Mini
€ 1.550 Maxi
1600€

Die jährlichen Wartungskosten eines Alaskan Malamute liegen zwischen 1.550 und 1.600 US-Dollar.

Namensideen für einen Alaskan Malamute

Männlich
Kopfgeld
Carlos
Darwin
Gulliver
Harry
Lotus
Wesentlich
Obelix
Stampfer
Rex
Weiblich
Apfel
Schönheit
Hermine
Julia
Mond
Mascha
Nala
Undine
Perle
Lakritze

Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Alaskan Malamute zu finden!

Essen

Dieser Hund ernährt sich hauptsächlich von menschliche Nahrung. Seine Rationen bestehen daher aus rohes Fleisch, von Stärkehaltiges Essen wie Nudeln und Reis sowie frisches Gemüse. Sein Lebensmittel muss an den täglichen Energieverbrauch angepasst werden. Zögern Sie nicht, sich an einen Tierarzt zu wenden, um eine an Ihre Morphologie und körperliche Aktivität angepasste Ernährung zu erhalten.

Körperliche Aktivität ★★★★★

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★★★
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆

Da der Alaskan Malamute ein Schlittenhund ist, braucht er bleib täglich aktiv. Als solcher braucht er mindestens zwei lange Spaziergänge am Tag. Alle Aktivitäten seine beeindruckende Ausdauer und seine großartige Koordination einbringen können, sind willkommen: Wanderungen, Treks, Beweglichkeit …

Berühmte Alaskan Malamute Dogs

Bock und Schatten : diese Alaskan Malamutes erscheinen im Film Antarktis, Gefangene der Kälte, realisiert von Frank Marschall und 2006 freigelassen. Beide sind Teil des Schlittenhundeteams (die anderen 6 sind Siberian Huskys). Der Film erzählt die Geschichte des Geologen Davis Mcclaren und die Anleitung Jerry Shepard, die eine Expedition im Herzen der Antarktis leiten. Aufgrund extremer Wetterbedingungen mussten die beiden Männer das Gelände dringend evakuieren und die Eckzähne an Ort und Stelle lassen. Sich selbst überlassen, versuchen die vierbeinigen Gefährten zu überleben, während sie auf die Rückkehr ihres Besitzers warten. Jerry, entschlossen, sie zurückzugewinnen.

Der Film wurde inspiriert von die japanische Expedition, die 1958 in der Antarktis stattfand.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(NZKC) Neuseeland Kennel Club
(ANKC) Australian National Council Kennel
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(KC) Der Kennel Club
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Aktiv
Haben Sie eine Frage zum Alaskan Malamute?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

243

FCI-Gruppe

Gruppe 5: Hunde vom Spitz- und primitiven Typ

Anerkannt von FCI

Seit 1963