Unsere Tipps für gutes Reisen mit Ihrer Katze im Auto

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Ferien stehen vor der Tür und Sie wissen nicht, ob Sie Ihre Katze mitnehmen sollen. Nach einigen Momenten des Nachdenkens beschließen Sie, es mit an Bord zu nehmen. Aber auf der Speisekarte eine lange Fahrt. Ist er fit? Welche Regeln gelten für Ihre und Ihre Sicherheit? Wie lange kann es dauern, ohne sich wirklich zu bewegen? Was sind die Vorsichtsmaßnahmen? Was sagt das Gesetz? All diese Fragen beantworten wir.

Das Ideal für Ihre Katze ist es gewesen zu sein gewöhnt an von klein auf, um Ausflüge mit dem Auto zu machen. Das kann anlässlich eines Tierarzttermins sein oder einfach nur ein Besuch bei Ihrer Großtante oder ein Familienessen am Sonntag. Alle Vorwände sind gut. Denn wenn Veränderung für manche Katzen kein Problem ist, sind sie die Mehrheit, die das nicht mögen bringt ihren Alltag auf und dass sie aus ihrem Territorium vertrieben werden.

Erwarte die Abfahrt

In den Tagen vor seiner Autofahrt muss Ihre Katze um dich mit deinem Käfig anzufreunden oder seine Tragetasche. Sie sollten also nicht zögern Platziere seinen Käfig auf seinem Territorium. Es könnte sein Ruheplatz neben seinem Kratzbaum sein, wo er isst. Es ist notwendig, dass seine Neugier zieht ihn nach innen oder in die Nähe. Jedes Mal, wenn er hineingeht, müssen Sie ihm durch ein Leckerli oder eine Liebkosung zeigen, dass er das Richtige getan hat. Also wird der Käfig bedeuten etwas positives für ihn, an einem lustigen Ort, Quelle für Spiele, Komfort. Infolgedessen wird es ihn weniger stören, am Tag der Abreise darin einzusteigen. Dies wird seine betonen, immer wichtig bei jedem Umgebungswechsel.

Ordne den Käfig

Als ersten Schritt können Sie den Käfig besprühen mit etwas synthetische Pheromone. Dies wird Ihrer Katze ein Gefühl von Zuhause, Komfort und Wärme geben. Dort wird er sich wohler fühlen. Dann platziere a Handtuch oder ein Zeichenblatt auf dem Käfigboden. Dies wird schließlich absorbieren Urin von Ihrer Katze abgelegt. Dies liegt daran, dass Stress seine Bedürfnisse erhöht und er daher möglicherweise einen dringenden Wunsch hat, den er nicht zurückhalten kann.

Der Käfig sollte auch für Ihre Katze geeignet sein. Es sollte nicht zu klein oder zu groß sein, denn Ihre Katze sollte sich darin nicht verloren fühlen. Er muss es können verlängern, aufstehen, bewegen, se zurückkehren zu. Die Käfige in Kunststoffe sind oft die Favoriten der Benutzer. Sie sind oft gut belüftet, praktisch, habe einen Deckel leicht zu entfernen, und alle haben eine Schließen angemessen.

Wo soll der Käfig im Auto platziert werden?

Sie darf nicht niemals in den Kofferraum legen. Ihre Katze hat nicht genug Luft, um richtig zu atmen. Und da Stress seinen Sauerstoffbedarf erhöht …

Der Käfig kann platziert werden:

  • Auf dem Rücksitz, solange es mit einem Gurt oder Sicherheitsgurt gesichert ist.
  • Runter. Bei plötzlichem Bremsen besteht keine Kippgefahr.

Am Reisetag

  • Geboren nicht füttern zu deiner Katze in alle 2 Stunden die Ihrer Abreise vorausgehen. Dies könnte ihm während Ihrer Reise Übelkeit oder sogar Durchfall verursachen.
  • Während der Fahrt darf Ihre Katze nicht komm nie aus seinem käfig, auch bei Pausen auf Autobahnrastplätzen.
  • Er muss es können trinken während der gesamten Reise und sogar Essen wenn er das Bedürfnis äußert. Du musst dich zeigen aufmerksam auf jeden seiner wünsche.
  • Sie können es unterhalten, indem Sie kuscheln durch seinen Käfig oder bei streicheln, gibt ihm sogar hin und wieder ein Leckerli.
  • Sie müssen das Innere Ihres Autos weder zu kalt noch zu heiß machen.

Was ist, wenn meine Katze krank ist?

Manche Katzen unterstützen Reisen kaum. Sie erbrechen immer noch oder haben Durchfall. Der Stress ist auf dem Höhepunkt. In diesem Fall sollten Sie sich an einen Tierarzt wenden, der Ihrer Katze vor jeder Autofahrt Medikamente verschreibt. Dies wird dazu beitragen, seinen Stress und damit alles, was sich daraus ergibt, zu reduzieren.

Was das Gesetz sagt

Es gibt kein Gesetz, das den Transport von Haustieren verbietet. Trotzdem ist es wichtig zu verweisen Artikel R412-6 der Straßenverkehrsordnung. So verstehen wir besser, warum ein Käfig überwiegt. Deine Katze sollte dich nie von deinem Verhalten ablenken können und vor allem nicht über dich hinwegkommen. Das ist gefährlich und sogar verwerflich.

« Jeder Fahrer muss sich ständig in der Lage und in der Lage halten, alle ihm obliegenden Manöver bequem und ohne Verzögerung ausführen zu können. Seine Bewegungsmöglichkeiten und sein Sichtfeld dürfen nicht durch die Anzahl oder Position der Fahrgäste, durch die transportierten Gegenstände oder durch das Anbringen undurchsichtiger Gegenstände an den Fenstern eingeschränkt werden. Die Tatsache, dass ein Fahrer gegen die Bestimmungen verstößt, wird mit der Geldbuße geahndet, die für die Verstöße der zweiten Klasse vorgesehen ist. »