
Der Käfig Ihres Frettchens muss etwas Besonderes sein. Mehr als bei anderen oft kleineren Nagetieren muss es der Morphologie Ihres Frettchens und seinem täglichen Bewegungsbedürfnis entsprechen. Welche Art von Käfig soll ich ihm kaufen? In welchem Fach? Wofür wird er es verwenden? Mit welchem Zubehör? Unsere Antworten und Ratschläge.
Der Käfig deines Frettchens sollte sein angepasst. Sein Anordnung muss auf seine antworten braucht Täglich. Ihr Frettchen ist ein Tier, das braucht'Raum zu gedeihen und sich gesund zu fühlen. Es ist wichtig, dass sein Käfig bestimmte Kriterien erfüllt.
Welcher Käfig?
-
Seine Abmessungen
Ihr Frettchen sollte in seinem Käfig herumlaufen können. Diese muss mindestens 1 Meter lang, einen halben Meter breit und einen halben Meter hoch sein. Es muss nicht sehr hoch sein, da Ihr Frettchen fallen und sich verletzen könnte. Auf der anderen Seite muss es eine ideale Grundfläche haben, damit er trainieren kann.
-
Sein Material
Idealerweise sollte der Käfig Ihres Frettchens metallisch. Die Stäbe müssen minimal fest sein, um zu verhindern, dass Ihr Frettchen hängt verletzen. Vergiss die Käfige aus Kunststoff Wo aus Plexiglas. Sie verhindern ein gutes Luftzirkulation. Letztendlich kann Ihr Frettchen darunter leiden Atemwege.
Du kannst auch selbst bauen ein Hauskäfig, und damit mehrere Etagen zu stapeln. So wird die Dimension seines Käfigs maßgeschneidert.
Das Holzkäfige sollte vermieden werden, da das Holz den Urin Ihres Frettchens aufnimmt. Die Mischung gibt sehr schlechte Gerüche ab, die sehr schwer zu reinigen sind. Schließlich auch vermeiden Aquarien und Terrarien.
-
Die Schließung
das Schließsystem wird reichen müssen Komplex damit Ihr Frettchen nicht von alleine versucht zu entkommen. Das ist ein kluges Tier, genau wie die Ratte. Es muss daher sichergestellt werden, dass das Verschlusssystem ausreichend robust ist.
Klar definierte Orte
Der Käfig Ihres Frettchens sollte enthalten verschiedene Teile. In der Tat wird Ihr Frettchen, sobald es in seinem Käfig ist, seinen Käfig nach seinen Momenten aufteilen sich ausruhen, vonLebensmittel oder von Spiele. Um sein Leben zu erleichtern, sollten daher mehrere Empfehlungen befolgt werden.
-
Ein Rastplatz
Ihr Frettchen ruht zwischen 10 und 15 Uhr pro Tag. Ob für ein Nickerchen oder für ein längeres Nickerchen. Dieser Ruhebereich sollte sein gemütlich und heiß. Es sollte sich auch in einem dunkleren Bereich des Käfigs befinden. So kann dieser Ruheplatz sein ein Tunnel Wo eine Hängematte bei Stoffen.
-
Ein Essbereich
Dieser Teil muss gut von den anderen getrennt sein. Beim Essen braucht dein Frettchen beruhigt und von Ruhe. Sie werden gut überlegen, a . zu installieren Futter- und Wassernapf. Sie müssen besonders schwer sein, um stabil zu bleiben und ein Umkippen zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass Ihrem Frettchen auch Wasser mit der Flasche zugeführt werden kann. In jedem Fall müssen Sie das Wasser mindestens zweimal pro Woche wechseln. Es muss sauber gehalten werden.
-
Eine Spielecke
Dies ist der dritte Teil des Käfigs Ihres Frettchens. Eins Spielecke müssen speziell gestaltet werden. Es gibt Verstecke, einen Tunnel und sogar eine Leiter.
-
Eine Ecke für seine Bedürfnisse
Dein Frettchen ist ein Tier sehr sauber. Er wird verwenden die gleiche Ecke jedes Mal, um sich zu erleichtern. Installiere ihn sein Wurf in einer Ecke seines Käfigs. Denken Sie an eine Streu mit erhöhten Kanten, da Ihr Frettchen den Boden anhebt und seine Beine gegen die Wände der Box drücken, um seine Bedürfnisse zu erfüllen.
Das Zubehör
Das Unentbehrliche
- EIN Wasserschale und von Lebensmittel. Die Wasserschale kann durch eine ersetzt werden Nuckelflasche.
- Eins Katzenklo um Ihrem Frettchen den Stuhlgang zu ermöglichen.
Die kleinen Extras
- Eins Hängematte. Ihr Frettchen liebt diesen Artikel. Dort kann er sich stundenlang ausruhen und ausruhen.
- Des Stroh. Zögern Sie nicht, im Ruhebereich Ihres Frettchens etwas Heu zu legen. Ihr Frettchen weiß die Wärme zu schätzen und wird sich dort wohlfühlen.
- Aus Rohre damit Ihr Frettchen sich nach Belieben einschleichen kann.
- Eins Kratzbaum. Selbst wenn Sie mit der Höhe des Baumes aufpassen müssen, kann er Ihr Frettchen außerhalb des Käfigs unterhalten.
- Aus Spielmatte werden auch in Zoohandlungen oder in Fachgeschäften verkauft. Sie ermöglichen es Ihrem Frettchen, unterhalten zu werden.
Die Platzierung des Käfigs
Der Käfig deines Frettchens sollte sein platziert an einem Ort, wo Temperatur nicht hinuntersteigen und 15 °C und überschreitet nicht 24 °C. Stellen Sie sicher, dass der Ort nicht förderlich ist Luftströme. Ihr Frettchen freut sich das Licht im Gegensatz zu Ratten und Mäusen. Sie müssen daher aufpassen, dass er genug davon bekommt.
Dein Frettchen muss draußen sein!
Ihr Frettchen wird mit seinem Käfig nicht täglich zufrieden sein. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie ihn aus seinem Leben herausholen viele Stunden pro Tag.
Zusammenfassend
Der Käfig Ihres Frettchens sollte vorzugsweise aus Metallstangen bestehen. Plastik und Holz sind zu vermeiden. Sein Käfig muss mehrere abgegrenzte Bereiche haben: Mahlzeiten, Ruhe, Spiele, Kot. Achten Sie jedoch darauf, Ihr Frettchen mehrere Stunden am Tag aus seinem Käfig zu nehmen, damit es sich bewegen und gedeihen kann.