
Das Meerschweinchen ist ein relativ zerbrechliches Tier. Leider ist er nicht immun gegen Verletzungen. Was sind die häufigsten Verletzungen bei Meerschweinchen und wie kann man ihnen vorbeugen?
Meerschweinchen: Vorsicht vor Wunden
Es ist kein Geheimnis, dass das Meerschweinchen nicht das ausdauerndste Tier der Welt ist … Trotz aller Vorkehrungen ist das häusliche Leben voller Gefahren und es kann leicht passieren um dich zu verletzen. Während einige Verletzungen nur Kratzer sind, können andere schwerwiegender sein. Hier sind jetzt einige Beispiele für häufige Unfälle bei Meerschweinchen …
Die Wasserfälle
Das Meerschweinchen gewinnt selten gerne an Höhe. Er weiß zu Recht, dass er es ist kann nicht wieder auf die Beine kommen. Leicht peinlich, der Herbst ist eine der Hauptursachen für Verletzungen in diesem kleinen Nagetier.
Ein Sturz kann eine Wunde, aber auch eine Fraktur oder noch schlimmer den Tod des Tieres verursachen!
Bisse zwischen Artgenossen
Das Meerschweinchen ist ein geselliges Tier, das es gewohnt ist, in einer Gruppe zu leben. Es kommt jedoch vor, dass Konflikte erscheinen, vor allem zwischen zwei Männchen.
Meistens bleiben die Argumente übrig in der Phase des Mobbings. Wenn die Situation jedoch ohne Eingreifen von außen eskaliert, können Meerschweinchen komm zum kampf !
Die Bisse seines Artgenossen können verursachen Schwere Verletzungen mit Meerschweinchen.
Gif.webptige Lebensmittel
Das Meerschweinchen kann eine Vielzahl von Obst und Gemüse genießen. Es gibt jedoch bestimmte Lebensmittel er wird nicht verdauen. Andere können sich sogar herausstellen hochgif.webptig für das Tier. Gib deinem Meerschweinchen zum Beispiel niemals Tee, Kaffee, Alkohol oder gar Schokolade!
Trotz all Ihrer Vorkehrungen kommt es vor, dass das Nagetier nimmt ein ungeeignetes Produkt auf ohne dass du es merkst. Im besten Fall hat Ihr Baby Symptome wie Durchfall oder Bauchschmerzen. Im schlimmsten Fall kann es wiederholt zu Krämpfen und Erbrechen kommen. Dies ist offensichtlich ein tierärztlicher Notfall.
Thermische und chemische Verbrennungen
Das Meerschweinchen ist ein wenig neugierig der nicht immer den Begriff der Gefahr hat. Wenn Sie nicht aufpassen, kann das Tier leicht mit einem heiße Oberfläche. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn das Meerschweinchen auf beleuchteten Kochplatten läuft oder sich an einem laufenden Bügeleisen reibt.
Es gibt natürlich verschiedene Verbrennungsgrade. Während einige zu Hause behandelt werden können, benötigen andere dringende Pflege.
Wie kann man Verletzungen bei Meerschweinchen vorbeugen?
Die Umwelt sichern
Es gibt keine magische Lösung, um Verletzungen Ihres Meerschweinchens zu vermeiden. Die einzig wirksame Prävention ist Wachsamkeit. Wenn Ihr kleiner Begleiter im Haus herumläuft, ist es wichtig, zimmer sichern zu denen er Zugang hat.
Entfernen Sie alle heißen, scharfen oder gif.webptigen Gegenstände. Auch Platz Steckdosenabdeckungen. Erlauben Sie dem Tier nach Möglichkeit keinen Zugang zu hohen Stellen. Denken Sie daran, dass ein Meerschweinchen nur klettern kann, wenn es das notwendige Zubehör dafür hat.
Lassen Sie das Tier nicht unbeaufsichtigt
Schließlich gilt die Faustregel: Behalten immer ein auge auf dein Tier! Manchmal braucht es nur ein paar Sekunden Unaufmerksamkeit, um zu sehen ein Unfall passiert.
Entscheiden Sie sich für ein angepasstes Zusammenleben
Schließlich vermeiden schlechtes zusammenleben zwischen Meerschweinchen. Es wäre gefährlich, zwei Tiere, die nicht miteinander auskommen, unbeaufsichtigt zu lassen.
Wenn Sie zwei Meerschweinchen adoptieren möchten, gehen Sie zu zwei Weibchen, Wo ein Weibchen und ein sterilisiertes Männchen.
Was gehört in mein Erste-Hilfe-Set?
In einigen Fällen erfordert die Meerschweinchenverletzung das Eingreifen eines Fachmanns. Im geringsten Zweifel ist es besser einen Tierarzt aufsuchen. Bei kleineren kleineren Verletzungen können Sie das Tier jedoch manchmal selbst behandeln. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie in Ihrem haben sollten Erste-Hilfe Kasten !
Eine Flasche antiseptische, sterile Kompressen und eine heilende Creme
Bei oberflächlichen Verletzungen können Sie die Wunde des Tieres sanft desinfizieren mit einer sterilen Kompresse und einem Antiseptikum auf Jodbasis. Tupfen Sie die mit Antiseptikum getränkte Kompresse sanft auf die Wunde.
Wenn nötig, dann bewerben Sie sich a heilende Creme für Nagetiere geeignet.
Pinzetten und nadellose Spritzen
Nach einem Besuch beim Tierarzt ist es möglich, dass Medikamente werden Ihrem Meerschweinchen verschrieben. Für ihn unter den besten Bedingungen geben, können Sie je nach Beschaffenheit und Menge des Produkts eine Spritze ohne Nadel oder eine Pinzette verwenden.