
Niemand kann dem entzückenden Gesicht eines Frettchens widerstehen. Mit der Anmutung eines lebenden Plüschs verführt es jedes Jahr viele Haushalte. Dieses Tier mit besonderen Bedürfnissen ist jedoch nicht für jeden geeignet. Bevor Sie ein Frettchen adoptieren, müssen Sie einige Dinge beachten. Lassen Sie uns herausfinden, welche …
Das Frettchen, ein unerschrockener neugieriger kleiner
Es sollte bekannt sein, das Frettchen ist ein unverbesserlich wenig neugierig. Entdeckungslustig erkundet er gerne jeden Winkel seiner Umgebung. Unerschrocken, er hat keine Angst vor auf ein Abenteuer gehen, manchmal sogar ohne wirkliches Bewusstsein der Gefahr.
In Freiheit wird das Frettchen nicht zögern, das Haus zu stellen verkehrt herum. Es kann zum Beispiel Sie kleine Gegenstände stechen, steck deine Nase in die Schränke oder tauche mitten in den Wäschekorb.
Trotz aller Bemühungen ist das Frettchen nur selten ganz sauber. Daher passiert es leider manchmal sich erleichtern überall, was unweigerlich nicht jedem gefällt.
Sie werden verstehen, dass die Annahme dieses Haarballs ein eine gewisse Dosis des Loslassens ! Wenn Sie verrückt sind oder Hausarbeit sehr mögen, ist es sicherlich besser, sich an einen anderes Haustier.
Frettchen: Pass auf deine Finger auf!
Es ist unmöglich, es mit dem Blick seines süßen Gesichts zu vermuten, aber das Frettchen kann sich als ein kleiner Biss. In der Tat zögert das Frettchen nicht, vor dem Alter von 6 Monaten zu knabber seinen Meister. Es will ihn nicht wirklich verletzen, kann aber verursachen echte Verletzungen wegen seiner scharfen Zähne.
Mit etwa 9 Monaten, mit der Pubertät, kann das Frettchen auch werden aggressiver. Im Allgemeinen zögert das Frettchen nicht, sich verteidigen mit seinem Gebiss. Manchmal braucht es nur eine plötzliche Geste, um von einem Frettchen in die Fingerspitze gebissen zu werden …
Das Frettchen ist also ein Tier, das fragt viel Bildung. Sie müssen sich mit Geduld, Festigkeit und Sanftmut bewaffnen, um Ihren kleinen Begleiter vollständig zu zähmen.
Das Frettchen ist daher nicht für kleine Kinder geeignet. Es wird dringend empfohlen, kein Frettchen mit einem Kind unter 7 Jahren zu leben.
Es wird auch nicht für Menschen geeignet sein, die dazu neigen, schnell wütend zu werden oder nicht viel Zeit für ihr zukünftiges Haustier haben. Dein Frettchen zu sozialisieren ist kein Sprint, aber ein Langstreckenrennen. Es geht auch nicht darum, ein Machtgleichgewicht einzugehen, sondern um das Tier sichern indem sie ihm einen angemessenen, klaren und präzisen Rahmen bietet.
Wie bereiten Sie sich auf die Ankunft Ihres Frettchens vor?
Der Frettchenkäfig
Beachten Sie zunächst, dass ein Frettchen nicht immer in einem Käfig leben kann. Er braucht unbedingt tägliche Freiheit. Es wird wichtig sein, es im Haus herumlaufen zu lassen mindestens 3 Stunden pro Tag. Je weniger das Frettchen eingesperrt ist, desto glücklicher wird es sein.
Käfig kaufen denn das Frettchen ist noch unvermeidlich. In Ihrer Abwesenheit wird Ihr Frettchen mehr sein sicher in seinem Lebensraum.
Der Käfig Ihres Frettchens sollte mindestens messen 1 Meter lang und 1 Meter breit, sowie 60 Zentimeter tief. Achten Sie auf den Abstand zwischen den Stäben, der 3 Zentimeter nicht überschreiten sollte, sonst könnte Ihr Tier weglaufen.
Vermeiden Sie am besten Kunststoff- oder Plexiglaskäfige. Diese erlauben in der Regel nicht nicht genügend Belüftung. Bevorzugen Sie stattdessen a Metallkäfig.
Das Käfigverschlusssystem muss relativ komplex sein. Tatsächlich ist das Frettchen wie die Ratte ein Tier besonders lebendig und intelligent. Indem er dich beobachtet, kann er leicht lernen, öffne seinen Käfig in der Hoffnung, die Umgebung zu erkunden!
Im Käfig muss das Frettchen Spaß haben. Zögern Sie nicht, ihn zu installieren einige Hängematten. Das Frettchen liebt dieses Zubehör zum Klettern und Ausruhen! Du kannst ihn auch anbieten Tunnel was ihm erlaubt, Verstecken zu spielen. Frettchen schätzen auch Käfige aus verschiedene Etagen, ihm sowohl körperliche Übungen als auch viele Entdeckungen.
Frettchenfütterung
Hinweis für Vegetarier und Veganer, das Frettchen ist nichts für Sie! In der Tat ist dieses Tier ein strenger Fleischfresser. Er ernährt sich ausschließlich von tierischen Produkten. Daher ist es wichtig, es regelmäßig zu geben frisches Fleisch von hoher Qualität, die Freude macht zu zerkleinern.
Einige Frettchenbesitzer entscheiden sich für das Kroketten, das praktischer erscheint. Die meisten Frettchen-Knabbel sind jedoch zu kohlenhydratreich. Es ist daher vorzuziehen, die Kibble-Option für . beizubehalten Ausnahmesituationen, wie die Feiertage. Geben Sie Ihrem Frettchen auch niemals Katzen- oder Hundefutter, da diese nicht an seine Bedürfnisse angepasst sind!
Vermeiden Sie schließlich Obst und Gemüse, das nichts ernährungsphysiologisch liefern zu deinem Tier. Auch Schokolade, süße und industrielle Produkte oder sogar Milch, die für Frettchen gif.webptig sein kann, sind verboten.
Das Gefühlsleben des Frettchens
Liebt Frettchen Kuscheln? Ja und nein. Eins zahmes Frettchen kann sich manchmal gerne in die Arme seines Herrn kuscheln. Das Frettchen bleibt jedoch ein unabhängiges Tier und neugierig auf Entdeckungen. Es neigt eher dazu, nicht an Ort und Stelle zu bleiben!
Für sein Wohlbefinden muss das Frettchen seinen Käfig regelmäßig verlassen können und mit dir spielen. Er wird es zweifellos bevorzugen Tricks lernen im Austausch für eine kleine Belohnung, anstatt stundenlang ohne Bewegung gestreichelt zu werden.
Sie können auch in verschiedenes Zubehör für Ihr Frettchen investieren. Es mag ungewöhnlich klingen, aber viele Frettchen lieben … Kratzbäume ! Diese Art von Riesenspielzeug ermöglicht es ihnen Dampf ablassen beim Erkunden mehrerer Verstecke.
So oder so, es ist mit der Zeit, dass Sie wird Vertrauen gewinnen deines Frettchens. Zeigen Sie sich also aufmerksam, sanft und geduldig, um ein schöne beziehung mit deinem pelzigen kleinen Begleiter!
Die Adoption eines Frettchens ist eine echte Verpflichtung
Tiere, egal wie süß sie sind, sind fühlende und bewusste Wesen. Die Adoption eines Tieres sollte niemals auf die leichte Schulter genommen werden. Indem Sie einen pelzigen Begleiter adoptieren, werden Sie voll verantwortlich seines Überlebens sowie seines Wohlergehens. muss daher gut nachdenken bevor Sie den Sprung wagen.
Noch mehr bei einem Frettchen bedeutet die Adoption eine langzeit Verpflichtung. Tatsächlich ist das Frettchen ein Tier, das lange lebt. Es kann manchmal 12 Jahre erreichen. Wir müssen daher mehrere Jahre in die Zukunft planen, bevor wir eine Entscheidung treffen! Wenn Sie sich nicht so lange bereit fühlen, Ihr Haustier aufzunehmen, wenden Sie sich stattdessen an ein Nagetier mit einer kurzen Lebenserwartung wie den Hamster oder die Maus.
Sollten Sie ein oder zwei Frettchen mitnehmen?
Im Gegensatz zu Ratten oder Kaninchen brauchen Frettchen nicht unbedingt die Gesellschaft seiner Kameraden. Wenn sein Herr ihm viel Zeit widmet und sich voll in die Beziehung investiert, wird er glücklich sein!
Außerdem ist das Frettchen ein energiefressendes Tier was viel Bildung erfordert. Es ist also vielleicht besser, nicht zwei Tiere gleichzeitig mitzunehmen, auf die Gefahr hin, Sie zu verlassen von Ereignissen überholen. Dieser Rat gilt umso mehr für unerfahrene Besitzer …
Wenn Sie jedoch einen vollen Tagesablauf haben und seit vielen Jahren ein Frettchenliebhaber sind, ist es möglicherweise am besten, mit zwei Tieren zu gehen. Sie werden in der Lage sein zu Zusammen spielen während Ihrer Abwesenheit und vermeiden Sie Langeweile. Seien Sie jedoch vorsichtig, um Ihre Frettchen an das Zusammenleben zu gewöhnen. ab dem jüngsten Alter. Ein Frettchen, das lange Zeit allein gelebt hat, wird es viel schwerer haben, einen neuen Artgenossen zu akzeptieren …