
Ein ängstliches Tier, aber auch liebenswert und voller Zärtlichkeit, Ihr Degus ist ein sehr neugieriges Nagetier. Seine Neugier manifestiert sich auch in der Sprache. Ob letzteres aus dem Mund kommt oder eher körperlich ist. Das Oktodon wird während seines ganzen Lebens versuchen, mit Ihnen wie mit seinen Artgenossen zu kommunizieren. Er wird dir eine Fülle von Gefühlen zeigen. Sie müssen sie erkennen und verstehen. Wie? „Oder“ Was? Hier sind unsere Tipps.
Wie alle Tiere und noch mehr Nagetiere hat Ihr Degus ein bestimmte Sprache. Sprache, die er manifestiert durch schreit, grunzt und von anders Körperpositionen. Er mag wechseln mit seinem Besitzer. Dieser muss es verstehen können, um allen Sorgen seines Nagetiers zuvorzukommen.
Tonsprache
Der Oktodon ist ein Tier geschwätzig. Er hat auch viele Lautäußerungen, die er ständig verwendet, um seine Stimmungen zu manifestieren. Tatsächlich haben 4 Töne eine besondere Bedeutung.
- Lied singen. Dies ist die bekannteste Lautäußerung in Ihrem Degus. Es klingt wie Weinen, ist es aber nicht. Auf jeden Fall ist die Bedeutung dieses Liedes in erster Linie für Babys gedacht. Der erwachsene Oktodon wird diese Lautäußerung verwenden, um das Neugeborene zu schaukeln.
- Der gurrende Twitter. Es ist eine leise Lautäußerung, die einem Flüstern nahekommt. Ihr Degus nutzt es in einer Gruppe, um seine Präsenz zu behaupten. Seine Unzufriedenheit wird er auch durch diesen nicht sehr hörbaren, aber durchaus üblichen Ton zeigen, wenn man darauf achtet.
- Das bellende Knurren. Dieser Klang, der einem Lied ähnelt, aber weniger melodiös ist, wird während derKupplung und nach der Geburt von Neugeborenen. Es ist eine Lautäußerung, die das Baby beruhigen soll.
- Das zwitschernde Heulen. Es ist mit der Aufregung Ihres Degus verbunden. Dies ist das am wenigsten verbreitete Geräusch, aber es tritt am Rande der Paarung auf. Es wird meistens verwendet, wenn Degus ein empfängliches Weibchen riechen.
Beachten Sie auch, dass a twittern ist ein Zeichen für echtes Wohlbefinden für Ihren Degus. Letzteres freut sich und manifestiert es dir. Ganz das Gegenteil von a knurren was darauf hindeutet, dass Sie einen Schritt zurücktreten und sich von ihm fernhalten.
Körpersprache
Neben den vielen Schreien und Geräuschen wird Ihr Degus seine Stimmung und Wünsche durch eine entwickelte Körpersprache manifestieren, sei es Ihnen oder einem Mitmenschen. Jede Position hat ihre Bedeutung.
- Das Toilette ist ein Beweis dafür Vertrauen, von Gelassenheit in deinem degus. Wenn er das tut, ist er an einem Ort, an dem er sich wohl fühlt. Auch wenn 2 Degus sich gegenseitig reinigen, verstehen sie sich gut.
- Ihr Degus kann aufsteigen auf einem Kongener. Dies ist nicht unbedingt ein Zeichen der Paarung. Tatsächlich ist es manchmal ein Beweis für die Dominanz eines Degus über einen anderen. Der erste tropft ein paar Tropfen Urin auf den zweiten, um ihn zu bändigen. Letzterer revoltiert nicht oft.
- Ein "Schnauze an Schnauze" zwischen Degus ist ein Zeichen der gegenseitigen Entdeckung. Entweder setzen sie ihren Weg fort, oder sie spielen zusammen.
- Dein Degus kann auch sein Ausschau halten, alle oben in seinem Käfig. Die anderen werden etwas niedriger sein. Tatsächlich erkundet der ganz oben seine Umgebung und hält Ausschau nach der kleinsten Gefahr, dem kleinsten Raubtier. Wenn er in Panik gerät, geraten alle seine Kameraden in Panik. Dieses Verhalten kommt hauptsächlich in der Natur vor.
- EIN Schwanz vertikal ist die Bedeutung von a Erregung in deinem degus.
- Auf den Hinterbeinen stehend, ist Ihr Degus aufmerksam auf das, was um ihn herum passiert, und ist bereit, Alarm zu geben Achtung unmittelbar bevorsteht.
- Eins runder Rücken und stachelige Haare, kann Ihr Degus einen Hitzschlag haben. Wenn das nicht so ist, kann es sich verstecken Krankheit. Sie müssen sich daher so schnell wie möglich beraten.
- Das Neugier bewirkt, dass Ihr Degus sich in die Finger beißt. Dies ist keine aggressive Geste. Er wird nur versuchen zu schmecken, was er vor sich hat. Es wird noch mehr der Fall sein, wenn Ihre Finger ein Essen riechen, das er mag.
- Wenn Sie zu seinem Käfig gehen, kommt Ihr Degus möglicherweise spontan auf Sie zugerannt. In diesem Fall mag er dich und du hast den Beweis dafür.
- Dein Degus kann auch darauf urinieren. Es ist nicht so, dass du ihn belästigst. Im Gegenteil, denn es ist ein Zeichen der Wertschätzung. Er liebt dich, lässt es dich wissen und markiert dich, weil du ihm gehörst.
Zusammenfassend
Ihr Degus kann seine Stimmungen und Wünsche mit einer gut entwickelten Sprache manifestieren, sei es durch Schreie, Geräusche oder Gesten und Haltungen. Er wird sich gegenüber seinen Mitmenschen genauso verhalten wie gegenüber Ihnen. Denken Sie daran, dass Ihr Degus von seltsamer Natur die meiste Zeit nicht aggressiv ist.