Wählen Sie ein Terrarium für Ihren Leguan: Modelle, Zubehör und Layout

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Terrarium Ihres Leguans wird seine Heimat für die nächsten 10-15 oder sogar 30 Jahre sein. Das Zusammenleben zwischen ihm und Ihnen muss so gut wie möglich erfolgen. So kann nur ein Terrarium, das seiner Lebensweise, seiner Biologie und seinem Biotyp angepasst ist, es zu einem blühenden Leben führen. Unser Tipp für einen geeigneten Lebensraum.

Das Wachstum Ihres Leguans, besonders wenn Sie eines grünen Leguans (am häufigsten in Gefangenschaft) geschieht blitzschnell. Jung, Ihr Leguan misst zwischen 25 und 35 Zentimeter. Nach 3 Jahren kann seine Größe 1,50 Meter erreichen. Tatsächlich hat das Terrarium seiner Anfänge nichts mit dem zu tun, in dem er den Großteil seines Lebens verbringen wird. Ein Terrarium der Morphologie angepasst Ihres Reptils sorgt für Gesundheit und Wohlbefinden.

Die Größe des Terrariums

Tier baumartig, dein Leguan braucht ein höheres Terrarium so lang und breit. Er wird seine Zeit auf Zweigen verbringen, auf einem Hauptzweig und wird nur auf dem Boden sein, um sich in seinem Becken mit lauwarmem Wasser zu tränken.

Ein junger Leguan benötigt ein Terrarium von etwa 1 Meter Höhe, 70 Zentimeter Länge und 60 Zentimeter Breite. Wenn Sie das Erwachsenenalter erreichen oder nach nur 3 Jahren, müssen Sie die Höhe des Terrariums verdoppeln. Die Höhe entspricht der Länge. Die Tiefe wird etwa 1,50 Meter betragen.

Bauen Sie Ihr eigenes Terrarium

Anstatt auszugehen und ein Terrarium zu kaufen, können Sie es selbst gestalten. Somit wird es maßgeschneidert und entspricht möglicherweise mehr den Erwartungen Ihres Schützlings. Ziel ist es, die Lebensbedingungen seiner natürlichen Umgebung wiederherzustellen. Daher müssen Sie vor jeder Arbeit überlegen, um Folgendes zu planen:

  • Zwei Zonen mit etwas verschiedene Temperaturen. Eine heiße Zone von 32 bis 35 °C und eine kalte Zone von 26 bis 28 °C. Nachts soll die Temperatur auf etwa 25 °C sinken.
  • Eins Thermostat um die Temperaturen leichter variieren zu können
  • Eins Luftfeuchtigkeit hoch (zwischen 70 und 90 %). Dazu Wasser, Äste …
  • Eins gute Beleuchtung entspricht einer Lichtquelle, die Ihrem Leguan kontinuierlich etwa 6000 Kelvin (K) bringt. Dies kann eine Quecksilberdampflampe oder Neonröhren sein (nicht empfohlen).
  • Eins Heizmatte oder ein Lampe ausreichend, damit die Temperatur nie unter 25 °C sinkt.
  • Eins Belüftungssystem, oft kaum mit Wärmeerhaltung vereinbar, aber unverzichtbar.
  • Platz für ein Wasserbecken
  • Aus Geäst, ein Hauptstamm zum Klettern
  • Eins Lebensraum

In jedem Fall muss das Terrarium eine große Anzahl von ultravioletten Strahlen einfangen, die die Gesundheit Ihres Leguans garantieren.

Das Zubehör

Im Terrarium sollten mehrere Zubehörteile angebracht werden.

  • Aus Sitzstangen mit Ästen, Holzstücken
  • Eins Großer Pool Wasser, wo Ihr Leguan tauchen kann. Das Wasser sollte regelmäßig genug gewechselt werden, um eine bakterielle Entwicklung zu vermeiden. Außerdem neigt Ihr Leguan dazu, in diesem Becken zu entleeren.
  • Ein Versteck Bieten Sie Ihrem Leguan die Muße, sich auszuruhen
  • Auf dieser Höhle können Sie einen ziemlich großen und schweren Ast platzieren, der Ihren Leguan direkt in den warmen Bereich seines Terrariums führt. So kann er sich sonnen.

Starten Sie das Terrarium, bevor Ihr Leguan eintrifft

In jedem Fall muss das Terrarium mindestens eine Woche vor Eintreffen Ihres Leguans fertig sein. So haben Sie Zeit, die letzten Einstellungen zu verfeinern und die Tests unter realen Bedingungen zu multiplizieren. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Luftfeuchtigkeit nicht ändert und die Temperaturen so bleiben, wie sie sein sollten.

Zusammenfassend

Sparen Sie nicht an der Größe des Terrariums. Dieser muss höher als breit sein. Es muss Zweige haben, darunter einen sehr starken und besonders großen, ein Versteck, einen heißen Bereich und einen kalten Bereich mit ausreichender Luftfeuchtigkeit. Diese Bedingungen sind erforderlich, damit Ihr Reptil gesund bleibt.