
Ein starker Hühnerstall ist eine absolute Notwendigkeit für eine erfolgreiche Hühnerzucht. Um 4 bis 6 Hennen zu Hause unterzubringen, ist die Wahl des richtigen Hühnerstalls wichtig. Sie müssen Ihren Hinterhofhennen ein Zuhause bieten, das groß genug ist, um sie glücklich und gesund zu halten, während sie gleichzeitig sicher sind. Entdecken Sie die verschiedenen Kriterien, die vor dem Kauf eines Tierheims zu berücksichtigen sind, sowie die besten Hühnerställe für 4, 5 oder 6 Hühner.
Warum 4 bis 6 Hennen adoptieren?
Ein Hühnerstall mit mehr als 4 Hühnern ist die Garantie für a volle Ei-Unabhängigkeit. Durch die Auswahl verschiedener Hühnerrassen können Sie sogar sicher sein, dass Sie das ganze Jahr über Eier haben (mit einer Brahma, einer Géline de Touraine oder einer Gâtinaise, die im Winter liegen, und einer roten Henne oder einer Marans, die heiße Wetterschichten sind). In jedem Fall haben Sie mindestens 12 Eier pro Woche mit 4 bis 6 Hennen, Sie können sie sogar Ihren Mitmenschen anbieten!
Habe so viele Hühner ist auch ein umweltbewusste Geste, können Sie sich an der Erhaltung einer uralten Rasse beteiligen, Ihre Lieben oder Ihre Kinder über den Tierschutz aufklären und vor allem haben die Gewissheit, dass Ihr Biomüll richtig recycelt wird.
Küchenabfälle (Schälchen, Brote, Reste aller Art …) können 30% des Hühnerfutters ausmachen, dh bei 5 Hennen kann fast 1 kg Reste für die Hennen verwendet werden. Darüber hinaus werden diese letzten es Ihnen zurückgeben. Mit Erde oder Kompost vermischt ist Hühnermist ein hervorragender Dünger.
Welche Größe für einen Hühnerstall mit 4, 5 oder 6 Hennen?
Die Wahl der Größe eines Hühnerstalls ist eine der wichtigsten Fragen, die Sie beim Kauf eines Unterstands für Ihre Hühner berücksichtigen sollten. Während die Zuchtkosten es verlockend machen können, bei der Größe Ihres Hühnerstalls zu sparen, gibt es andere Faktoren, die Sie beachten sollten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Hühnerzüchter oder ein Anfänger sind, die Größe Ihres Hühnerstalls im Verhältnis zur Anzahl der von Ihnen betreuten Hühner hat einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Hühner.
Größe der Hennen und ihre Anzahl
Als Faustregel gilt: Zählen 1 m2 pro Henne im Hühnerstall. Diese Zahl nimmt jedoch ab 3 Hennen ab und kann sich je nach Größe der Hennen auch ändern.
- Für 4 Zwerghennen reicht ein 2 m2 großer Hühnerstall zum Schlafen und zum Schutz vor schlechtem Wetter;
- Für 5 mittelgroße Legehennen reicht ein 3 m2 großer Hühnerstall, solange Ihre Hennen tagsüber Zeit draußen verbringen können;
- Für 6 große Hühner (Brahma, Cochin, Faverolles) ist ein Hühnerstall von 4 m2 das Minimum und sie müssen natürlich in der Lage sein, in die Luft zu gehen.
Ab 4 Hennen ist die Pickhierarchie gut etabliert. Dies bedeutet, dass einige Hennen möglicherweise von einem Sitzplatz aus an den Rand gedrängt werden oder nicht gleichzeitig mit anderen Zugang zu Futter haben. Sie brauchen also einen Hühnerstall, der groß genug ist, damit Konflikte vermieden werden.
Außerdem muss ein Hühnerstall für 5 oder 6 Hennen mit mindestens zwei Nistkästen / Legekästen ausgestattet sein.
In der Regel sollte ein Nistkasten für drei Hennen vorhanden sein. Wenn Sie zu viele Nistkästen bereitstellen, können Ihre Hennen ihre Eier ausbrüten und aufhören zu legen.
Wenn Sie nicht genug zur Verfügung stellen, riskieren Sie Konkurrenzprobleme bei bestehenden Nistkästen, sehen die Hennen, die sich gegenseitig picken, an anderen Orten als den Nistkästen legen oder das Legen aufhören. Sie können auch beschädigte oder schmutzige Eier sehen, die andere Probleme verursachen (manchmal fressen die Hennen ihre Eier).
Was passiert, wenn der Hühnerstall zu klein ist?
Das erste Problem mit einem unterdimensionierten Hühnerstall istübermäßige Ansammlung von Mist. Zu viel Mist bedeutet, dass die Luft in Ihrem Stall wahrscheinlich hoher Ammoniakgehalt. Ammoniak in großen Mengen kann sich negativ auf die Gesundheit Ihrer Hennen, aber auch auf Ihre Gesundheit auswirken.
Platzmangel ist auch ein Quelle von Stress, Langeweile und Krankheit. Die Hennen können dann a adoptieren Aggressives Verhalten, aufeinander zu, was zu Picken führt. Hennen, die in einem zu kleinen Hühnerstall gestresst sind, produzieren auch nicht ihr volles Potenzial.
Wenn Sie ein paar Cent sparen möchten, indem Sie sich für einen kleineren Hühnerstall entscheiden, wird dies auf lange Sicht wahrscheinlich mehr kosten, da die Eierproduktion und die Pflegekosten für Ihre Hühner sinken.
Kann der Hühnerstall zu groß sein?
Ein zu großer Hühnerstall ist immer einem zu kleinen Hühnerstall vorzuziehen. Es wird nicht die oben beschriebenen Probleme verursachen, aber es kann immer noch unpraktisch sein. Neben der Einnahme mehr Zeit zum Putzen, ein zu großer Hühnerstall wird im Winter kälter.
Ein kleiner Hühnerstall lässt sich durch die Körperwärme der Hennen leichter wärmen, die sich gerne warm halten, indem sie sich auf der Stange umarmen. Wenn die Winter in Ihrer Region besonders kalt sind, müssen Sie möglicherweise in eine Wärmelampe investieren.
Die besten Hühnerställe für 4, 5 oder 6 Hennen
Seidenhühnerstall 4 bis 6 Hühner mit Schindeldach und Polycarbonat
Dieser aus hochwertigen Materialien gebaute Hühnerstall hält den Elementen stand, um Ihre Hühner mit seinem Asphaltdach über dem gesamten Hühnerstall und dem Polycarbonatdach über dem Drahthof jederzeit sicher und gesund zu halten.
Der hängende Hühnerstall ist mit einem Schlafbereich mit 2 Sitzstangen und ein Doppelnistkasten deren Dach für die Eisammlung zu öffnen, aber auch abschließbar ist. Unter den Sitzstangen erleichtert eine Stahldungschublade die Reinigung. Mit einer Gesamtgröße von ca. 2m3 ist dieser Hühnerstall für 4 mittelgroße Hennen und 5-6 Zwerghennen geeignet.
Cémani XL Hühnerstall mit Holzdach 6 bis 8 Hühner
Dieser geräumige Hühnerstall ist groß genug, um 6 große Hühner bequem unterzubringen und nimmt dabei nur wenig Platz in Ihrem Garten oder Garten ein. Es hat 4 Sitzstangen, eine Nistkasten in 3 Nistkästen unterteilt mit zu öffnendem Dach und einer Mistschublade, die sich über die gesamte Breite des Hühnerstalls erstreckt.
Aus 12 mm starkem Kiefernholz gefertigt, ist es ein robuster Hühnerstall, der Ihre Hühner über Jahre hinweg schützen wird. Zögern Sie nicht, das Holz mit Leinöl zu behandeln oder das Satteldach mit Bitumenschindeln für eine vollständige Isolierung zu versehen.
Java Hühnerstall Schindeldach 4 bis 6 Hühner
Dieser Hühnerstall aus Holz bietet Platz für bis zu 6 Hühner und ist dank seiner Asphaltdach auf dem Hühnerstall und Polycarbonat am Gehäuse. Mit einer Fläche von knapp 3m2 bietet er Ihren Hennen ausreichend Platz, ohne dass der Hühnerstall zu viel Platz in Ihrem Garten einnimmt.
Mit seinem integrierten Zaun müssen Sie sich im Morgengrauen nicht für Ihre Hennen öffnen, die auch bei Regenwetter den Boden unter dem Dach des Geheges picken können. Ausgestattet mit zwei Sitzstangen, einem Doppelnistkasten und einer Mistschublade lässt er sich für eine sorgenfreie Tiefenreinigung auch komplett öffnen.
Gaulois II Hühnerstall 4 bis 6 Hennen
Wenn Sie davon träumen, Ihre Hühner besuchen zu können, ist dieser Hühnerstall genau das Richtige für Sie. Ausgestattet mit einem großer abgeschirmter Park (173 cm hoch) bietet dieser Hühnerstall Platz für bis zu 6 Hühner mit höchstem Komfort. Zwei sehr breite Sitzstangen, ein Nistkasten mit doppelter Öffnung, Mistschublade, Lüftungsfenster und Türen an allen Seiten; alles ist da.
Der Freiraum unter dem Schlafbereich ermöglicht es Ihnen sogar, die Tränke und das Futterhaus vor Witterungseinflüssen und Schädlingen zu platzieren und gleichzeitig Futter und Wasser jederzeit in Reichweite Ihrer Hühner zu lassen. Der Hühnerstall hat auch eine kleine Luke neben dem Tor zum Drahtstall, an der Sie ein automatisches Öffnungs- und Schließsystem integrieren können.
Melko Poulailler Volierenpavillon mit 6 Ecken
Es ist schwer, diesem Hühnerstall mit seiner Faszination eines japanischen Pavillons zu widerstehen. Dieser Hühnerschutz wurde speziell entwickelt, um Ihre Aufläufe zu schützen. Ein mit verstärktes Dach Asphaltschindeln, hohe Füße, um Feuchtigkeit zu vermeiden, gute Kopffreiheit und Belüftung, einschließlich eines Netzes für die Luftzirkulation zu allen Jahreszeiten, ohne dass ein Raubtier eindringen kann.
Die beiden seitlich angebrachten Sitzstangen verlaufen über die gesamte Breite, so dass quer weitere Sitzstangen angebaut werden können. Der Zugang für die Hühner ist dank einer Tür, die in eine Rampe umgewandelt werden kann, einfach und breit genug, damit Sie den Stall leicht reinigen können. Das Dach des Nistkastens lässt sich auch zum Sammeln von Eiern öffnen.