Welche Diät für einen Haustiervogel zu wählen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Ernährung ist ein entscheidender Bestandteil der Gesundheit und des Wohlbefindens eines Haustiervogels. Es ist auch an seinem Aussehen beteiligt, da es insbesondere im Zustand seines Gefieders zum Tragen kommt. Was ein Vogel frisst, beeinflusst seine Fortpflanzung und viele andere Aspekte seines Lebens ebenso. Daher ist es wichtig, Ihrem gefiederten Begleiter eine qualitativ hochwertige Ernährung zu geben, die an seine Bedürfnisse angepasst ist. Wie man dorthin kommt ? Was müssen Sie wissen, um einen Haustiervogel angemessen zu füttern?

Die Art, das Alter, der Gesundheitszustand oder sogar die Jahreszeit sind einige der Faktoren, auf die die Art derLebensmittel zu seinem geben Vogel des Unternehmens. Es gibt jedoch einige gemeinsame Grundprinzipien, die Sie kennen und anwenden müssen. Hier sind einige Tipps für füttere deinen Vogel.

Die Ernährungsbedürfnisse von Ziervögeln

Jeder Vogel braucht Nahrung abwechslungsreich und Komplett. Sein Nährstoffbedarf umfasst Vitamine, aus Mineralien, aus Lipide, aus Kohlenhydrate, aus Eiweiß, ebenso gut wie Fasern.

In freier Wildbahn weiß der Vogel die verschiedenen Ressourcen zu nutzen, die die Natur zur Verfügung stellt, um all diese Nährstoffe zu gewährleisten. Andernfalls migriert es und sucht sie an anderer Stelle. Aber die Käfigleben ist ganz anders und beinhaltet die sitzende Lebensweise. Es liegt daher am Meister, dafür zu sorgen, dass das Futter des Vogels ausgewogen.

Die Ernährung hängt auch davon ab Besonderheiten jeder Art. Manche Vögel sind körnerfressend (sie ernähren sich von Samen und Körnern) und / oder fruchtfressend (sie ernähren sich von Früchten). Andere verbrauchen auch klein Insekten und Lebensmittel tierischen Ursprungs, wie z Eier.

Die verschiedenen Arten von Futter, aus denen die Ernährung des Haustiervogels besteht

In der Tagesration eines Haustiervogels können mehrere Arten von Futter enthalten sein.

Saatgut : Gebrauchsfertige Mischungen sind im Handel erhältlich. Dazu gehören Sorten wie Niger oder Hirse. Gekeimte Samen sind auch Vögeln zu verabreichen.

Nüsse : Im Allgemeinen ist es aufgrund ihres hohen Lipidgehalts besser, sie für größere Vögel zu reservieren.

Früchte und Gemüse : roh oder gekocht, ermöglichen sie eine Ergänzung der Beiträge durch die Bereitstellung von Vitaminen und Mineralstoffen. Auch gekochte Hülsenfrüchte und Kräuter.

Zuchtmaische : Haustiervogelfutter kann zu Hause zubereitet werden. Es besteht aus Trockenmaische, Paniermehl, Zwieback, Bierhefe, Nigersamen, Vitaminen (Ergänzungsmittel) in Pulverform, Omega 3/6 Kapseln, gekochtem und gewaschenem Raps, Ei (für die Schale) und einer kleinen Menge Honig.

Der erste Schritt besteht darin, die trockene Maische und etwas Semmelbrösel zu mischen, dann die Bierhefe, die Nigersamen, das Ei und den Honig einzuarbeiten, bis eine homogene pastöse Textur entsteht. In eine separate Schüssel Wasser und ¼ Zwieback gießen und gut mischen, bevor sie zum Brei gegeben werden. Von dieser Zubereitung wird jeweils nur die für eine Mahlzeit notwendige Menge entnommen, der Rest wird im Gefrierschrank aufbewahrt.

Was Vögeln gegeben wird, sollte mit Vitaminen, Mineralstoffen, Omega und Raps ergänzt werden.

Das Wasser : Es muss jeden Tag erneuert werden, um frisch und sauber zu bleiben. Auch die Tränken sind täglich zu reinigen.

Futter, das Sie Ihrem Haustiervogel nicht geben sollten

Einige Lebensmittel sind verbieten, da gefährlich für Hausvögel. Hier ist eine nicht erschöpfende Liste:

  • Pilze
  • Anwalt
  • Aubergine
  • Rohe Kartoffel
  • Rhabarber
  • Schokolade
  • Koffein
  • Fruchtsamen und -steine
  • Die meisten Zimmerpflanzen