Wie und warum sterilisieren Sie Ihr Kaninchen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Sterilisation Ihres Kaninchens ist keine leichte Entscheidung. Diese Wahl ermöglicht es jedoch, bestimmte unerwünschte Verhaltensweisen zu vermeiden, wie zum Beispiel das Eintreffen von Überraschungswürfen oder Phasen stärkerer Brunst. Ist Ihr Kaninchen kastriert oder sterilisiert, lohnt es sich? Was ändert das für ihn? Wie geht es Ihnen? Besteht eine Gefahr? Wie erholt er sich? Wir versuchen, diese berechtigten Fragen zu beantworten.

Warum Ihr Kaninchen sterilisieren?

Sterilisation vermeidet eine verschlimmerte Fortpflanzung. Es hilft, es zu verhindern. Es wirkt auch auf Lebensqualität Ihres Kaninchens, besonders wenn es ein Weibchen ist. Tatsächlich spart die Kastration Ihres Kaninchens ein paar Einsparungen tödliche Pathologien.

Es ist nicht unnatürlich, Ihr Kaninchen kastrieren zu lassen. Viele Besitzer, vielleicht Sie, entscheiden sich dafür. Ob zu Ihrem Komfort oder dem Ihres Tieres. Letzteres wird weniger geführt von seine Hormone. Das Sterilisation wird seine Leidenschaft beruhigen und im Falle einer Hirschkuh sie Wärme. Sterilisation lindert daher drastisch a sexuelles Verhalten oder von Gebietsmarkierung. Sie werden Ihr Kaninchen nicht mehr beim Urinieren auf Ihrem Sofa gegen eine Wand erwischen. Es wird in Ordnung sein weniger eifersüchtig und wird nicht mehr dazu neigen kämpfen mit Kongenere, oder dich beißen.

Ihre Frau zu kastrieren oder Ihren Mann zu kastrieren, ist Imperativ wenn du willst zusammenleben ein Paar ohne dass es eine Reichweite hat. Andernfalls werden Sie sehr wahrscheinlich mit vielen Kaninchen enden.

Vorbeugende Sterilisation Ihres Kaninchens

Das Sterilisation Ihres Kaninchens verhindert das Auftreten oder Entwicklung von Krankheiten schweres Fortpflanzungssystem. Tatsächlich unterliegt es a Gebärmutterkrebs und einige Brustkette über ein bestimmtes Alter hinaus. In diesem Fall entwickeln sich nach 5 Lebensjahren 80% der Fälle ein Tumor. Die Entfernung der Eierstöcke und der Gebärmutter verhindert in 100 % der Fälle dies Krebse. Was mehr ist, die Sterilisation wird verhindern, dass Ihre Frau große nerven oder einige Milch stürzt.

Das Kastration deines männlichen Kaninchens vermeidet auch unangenehme Überraschungen. Zum Beispiel die Entfernung seiner Hoden verhindert ein Tumor in mehreren Fällen auftauchen. wird er auch nicht mehr haben Prostatainfektion oder ein chronische Verstopfung.

Wann sterilisieren?

Sterilisieren Sie Ihr Kaninchen nicht, bevor es die Pubertät durchlaufen hat. Er muss sein sexuell reifen damit die Operation alle Erfolgschancen. Du kannst auch Warten dass die das Verhalten deiner Kaninchen ändert sich. Zum Beispiel, wenn Ihr Kaninchen Anzeichen von . zeigtNervosität in Verbindung mit seiner Wärme, oder wenn dein Kaninchen vorbei ist aktiv, weniger weich.

Bei Frauen empfehlen wir Ihnen, 6 Monate zu warten. Früher reicht sie nicht stark Pro die Operation überstehen. Aber warte nicht zu lange. Handeln Sie also nach anderthalb Jahren nicht, da sich Ihre Hirschkuh möglicherweise weniger erholen kann. Es gibt auch Zeiten im Jahr, die für die Tat selbst förderlicher sind: Wenn Ihr Kaninchen ist nicht läufig, wann ist es beruhigt.

Warte auch bei deinem Männchen nicht zu lange, aber kastriere ihn nicht vor seinem Hoden sind abgesunken. Denn anfangs, vor der Pubertät, sind sie in seinem präsent Abdomen. Kastrieren Sie ihn ab seinem fünften Lebensmonat, noch nie zuvor, auf die Gefahr hin, die Operation nicht zu unterstützen.

Welche Techniken werden verwendet?

Im Weibchen üben wir Eierstockentfernung die darin besteht, die Eierstöcke oder derOvariohysterektomie um auch die zu entfernenGebärmutter. Auf ihrem Operationstisch liegt Ihr Kaninchen in Rückenlage mit leicht erhöhtem Kopf, um es zu vereinfachen Atmung. Die Operation stellt kein größeres Risiko dar, solange sich Ihr Nager in einem guten Allgemeinzustand befindet.

In Ihrem Kaninchen führen wir a Entfernung der Hoden von Vollnarkose Auch. Ihr Kaninchen ist jedoch nicht wie ein Mensch. Er kann kurz vor der Operation sehr gut essen, da er kann nicht erbrechen.

Nachgewiesene Wirksamkeit

In allen Fällen a Sterilisation in 100 % der Fälle verhindert a zukünftige Reproduktion. Dies ist die Gewissheit, dass Sie keine unerwünschten Würfe für sich haben. Ihr Mann hat jedoch noch einige Wochen gültiges Sperma. Es ist daher ratsam, es nicht drin zu lassen Anwesenheit eines befruchtungsfähigen Weibchens.

Ihr Kaninchen wird keine entwickeln können Krebs oder kein Tumor des Fortpflanzungssystems. Das erspart Ihnen als Eigentümer unnötigen Ärger.

Insbesondere das Verhalten Ihres Kaninchens oder das Ihres Kaninchens, wird nicht mehr so ​​gekennzeichnet. Vor allem, wenn sie zusammenkommen. Die Operation beruhigt die Glut deines Kaninchens genauso wird es weniger aggressiv. Dies gilt für das Männchen.

Was sind die Risiken?

Wie bei jeder Transaktion gibt es kein Nullrisiko. Der wichtigste bezieht sich auf dieVollnarkose an sich. Ihr Kaninchen hat vielleicht Unverträglichkeit des Narkosemittels, es kann sich auch eine Infektion entwickeln während der Operation oder auch danach. Dies ist jedoch noch sehr selten. In den allermeisten Fällen, der Betrieb läuft gut. Wir können Ihnen nur raten, diesen Vorgang von einem auf NAC spezialisierter Tierarzt.

Welche Kosten?

Alles wird davon abhängen Veterinär Klinik in dem Sie diesen Eingriff durchführen. Rechnen Sie in der Regel mit 140-150 € für a Sterilisation von deinem Kaninchen. Die Kastration kostet im Durchschnitt nur 80 €. Anschließend werden Ihrem Nagetier in beiden Fällen nur sehr wenige Medikamente verschrieben, wenn nicht Desinfektionsmittel oder einige Antiphlogistikum.

Zusammenfassend

Die Sterilisation Ihres Kaninchens hat viele Vorteile. Neben der Verhinderung der Fortpflanzung von Weibchen und Männchen geht es auch um die Erhaltung ihrer Gesundheit. Somit verhindert die Sterilisation die Entwicklung von Tumoren in ihren Genitalien. Es mildert auch ihr Verhalten, das sich bei heißem Wetter ändert. Die Kosten der Operation sind angesichts der ausgeschlossenen Probleme nicht sehr hoch.