Akita Inu: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anderer Name : Großer japanischer Hund

3.5/5

Der Akita Inu ist ein majestätischer Hund mit einer robusten Konstitution und einem starken Charakter. Spitztyp, er ist groß und gut proportioniert. Dieser Hund verführt mit seinem plüschigen Aussehen und der großen Gelassenheit, die er ausstrahlt. Der Akita Inu ist in jeder Hinsicht ein perfekter Familienhund. Er kann sportlich sein oder nicht, alles hängt von den Bedürfnissen seines Meisters ab. Er ist ruhig, rücksichtsvoll, fürsorglich, selbstständig, loyal und bellt sehr mäßig. Seine Ausbildung ist recht einfach und sein Gesundheitszustand, trotz 2 Erbkrankheiten, recht solide.

Haartyp Kurz
Herkunft Japan
Schablone Groß
Kopfform Runden
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 30 kg bis 45 kg Von 58 cm bis 64 cm
Männlich Von 32 kg bis 52 kg Von 64 cm bis 70 cm

Geschichte der Rasse

DAS'Akita Inu ist eine japanische Rasse, aus der Provinz Akita in Japan. Ab Anfang des 17.e Jahrhundert wurden Caniden namens Akita Matagis als Kampfhunde eingesetzt. Dieser Hund jagte auch Wildschweine, Hirsche und Bären. Dann, Mitte des 19.e Jahrhundert wurde die Rasse mit der Tosa und dem Mastiff gekreuzt.

Nach dem Verbot der Hundekämpfe im Jahr 1908 wurde die Rasse verbessert. Im Jahr 1931 wurde der Akita Inu dank 9 seiner Hunde zum "Historischen Denkmal" ernannt. Wie viele Hunde starb der Akita Inu im Zweiten Weltkrieg fast aus, als alle Hunde außer Deutschen Schäferhunden gefangen genommen wurden. Dann gelang es den Züchtern, ihn zu retten und die Popularität des Akita ist seitdem stetig gewachsen. Der Wille der Züchter, die Merkmale der ursprünglichen Rasse zu finden, hat so viel Früchte getragen, dass die, die wir heute finden, die echte, die reine ist. Das Federation Cynologique Internationale erkannte die Rasse am 13. März 1964 an.

Alle Fotos von Akita Inu von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare : eher kurz und hart, die Dichte der Unterwolle isoliert es perfekt, während das am Widerrist und am Hinterteil gut versorgte Deckhaar es vor schlechtem Wetter schützt.
Seine Farbe : Kleid in der Regel aus rehbraun, weiß, gestromt, seltener aber aus Sesam (rotbraune Haare mit schwarzen Spitzen).
Ihr Kopf : gut proportioniert zum Körper, mit breiter Stirn. Die breite Basis der Schnauze verjüngt sich, endet aber nicht in einer Spitze.
Seine Ohren : dreieckig, klein und dick. Leicht spitz zulaufend sind sie aufrecht und nach vorne geneigt.
Ihre Augen : ziemlich klein und mandelförmig (fast dreieckig), sehr dunkelbraun.
Sein Körper : eine kompakte Figur mit schöner Muskulatur, einem geraden, festen Rücken und einem gut angehobenen Bauch. Weibchen sind im Körper länger als Männchen.
Seinen Schwanz : dick, wird hoch getragen und bleibt wie eine Ellipse ständig aufgerollt auf dem Rücken.

Verhalten und Charakter ★★★★ ☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★★★
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★★★★
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★★★☆
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★★☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★☆☆☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★☆☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★☆☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★☆☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★☆☆☆

Sehr gesellig ist der Akita Inu sehr liebevoll mit engen freunden. Misstrauisch gegenüber Fremden, das macht es a ausgezeichneter Wachhund. Auch wenn er eine gewisse Eigenständigkeit zeigt, mag er die menschliche Präsenz. Gut erzogen, liebt er die Gesellschaft von Kindern und zeigt große Geduld mit ihnen. Ruhig, fügsam und empfänglich, bellt er nur, wenn es nötig ist. Begabt mit einer schönen Intelligenz, versteht er schnell, was von ihm verlangt wird. Der Akita Inu hat eine sehr hohe Intelligenz, wodurch er seine Umgebung besser verstehen kann.

Bildung ★★★★ ☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★★★
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★☆☆☆

Sehr angenehm zu leben, dieser Hund hat ein starker Charakter. Also a strenge und feste Erziehung muss schon in jungen Jahren operiert werden, um zu verhindern, dass er in seinem Haus die Macht übernimmt. Das Vertrauen zwischen ihm und seinem Herrn muss in Ordnung sein. Letzteres muss auch nachweisen Süssigkeit an seinen Enden zu kommen. Wie alle seine Gefährten muss er von Anfang an wissen, wer der Herr ist. Gut erzogen, ist er sehr sauber und locker.

Lebensbedingungen ★★★★ ☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★★★★☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★★★☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★☆☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★★★☆

Akita Inu passt sich sehr gut dem Leben auf dem Land oder in der Stadt an, im Haus wie in der Wohnung. Er ist ein Hund, der für seine Ruhe bekannt ist und nicht ständig bellt, wenn er allein ist. Ganz diskret, nimmt nicht viel Platz ein und kann ruhig in einer Ecke des Raumes liegen und dabei die Umgebung im Auge behalten.

Gesundheit ★★★ ☆☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★★☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★☆☆☆

Obwohl es sich um eine robuste Hunderasse handelt, gibt es zwei Autoimmunerkrankungen, die sie beeinflussen können:Talgdrüsenentzündung (Hautkrankheit, Haarausfall) und VKH (Depigmentierung der Haut, Entzündung des Auges und des Gehirns). Die erste ist eine Autoimmunerkrankung der Haut, die den Haarausfall fördert. Die zweite ist ebenfalls eine Autoimmun- und Erbkrankheit, die eine Entzündung des Gehirns und der Iris des Auges verursacht. Präventive Tests stehen noch nicht auf der Tagesordnung. Daher ist die Abstammungsgeschichte seiner Hundelinie vor jeder Adoption von größter Bedeutung. Darüber hinaus ist es, wie bei jedem primitiven Hund, die Gesundheit ist in jeder Hinsicht solide. Er hat keine Angst vor schlechtem Wetter.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 4 und 12 Welpen

Hauptanliegen
Talgdrüsenentzündung
Hüftdysplasie
Hyperthyreose
VKH
Kleinere Bedenken
Progressive Netzhautatrophie (PRA)
Gelegentliche Bedenken
Magentorsion
Empfohlene Tests
Hüfte
Auge

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Akita Inu Hundeversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 11 Jahre

Maximal: 15 Jahre

Die Lebenserwartung eines Akita Inu liegt im Durchschnitt zwischen 11 und 15 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★★☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★☆☆☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★☆☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★★☆

Akita Inu geringer Wartungsaufwand, wir können ein- bis zweimal pro Woche putzen. In Mauser, im Herbst und Frühjahr, verliert es sein Haar und seine Unterwolle in Form von Büscheln, die sich leicht mit der Hand entfernen lassen. Während der drei bis vier Wochen der Mauser ist daher tägliches Bürsten erforderlich.

Er ist für sehr sauber gehalten, denn er pflegt sich ein bisschen wie eine Katze. Auch zum Stuhlgang nimmt er sich die nötige Zeit, um den geeigneten Ort zu wählen. Da es von saubere und elegante Natur, ein jährliches Bad ist ausreichend. Zusätzlich zu wöchentliches Bürsten, erfordert der Akita Inu fast keine Aufmerksamkeit. Zögern Sie nicht, sie zu waschen Augen und das Ohren regelmäßig.

Um die Bildung von Zahnstein und die Vermehrung von Bakterien zu beseitigen, auch die Zähne des Hundes sollten regelmäßig geputzt werden. Wenn sie sich nicht auf natürliche Weise abnutzen, müssen die Nägel geschnitten werden. Wenn Sie damit noch nicht vertraut sind, wird empfohlen, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
1000 € Maxi
1500€

Der Kaufpreis eines Akita Inu liegt zwischen 1000 € und 1500 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
950 € Maxi
1000€

Die jährlichen Wartungskosten eines Akita Inu liegen zwischen 950 € und 1000 €.

Namensideen für einen Akita Inu

Männlich
Mahagoni
Balzo
Kojote
Delta
Hachiko
Litschi
Maki
Nemo
Oktave
Prinz
Weiblich
Verbündete
Schönheit
Candice
Dixie
Idylle
Lika
Melba
Naomie
Olymp
Papaya

Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Akita Inu zu finden!

Essen

Der Akita Inu ist ziemlich wählerisch Lebensmittel. Er wird nicht immer sehr gut aushalten industrielle Lebensmittel auf Krokettenbasis, besonders wenn sie auf Getreidebasis sind, sehr allergen. Vielmehr sollten wir uns auf Fleischkroketten oder der traditionelles Essen wie rohes Fleisch, frisches Gemüse und Stärke. Fleischfresser, er wird es lieben.

Körperliche Aktivität ★★★ ☆☆

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★☆☆☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★☆☆
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆

Der Akita Inu ist geeignet für Sportler und Nichtsportler. Der Akita Inu liebt Spaziergänge und kann Sie problemlos bei Ihren Radtouren oder beim Joggen begleiten. Es muss täglich herausgenommen werden und unterstützt alle Arten von Wetter. Er ist aber auch für Nichtsportler geeignet, da er gerne mit Menschen in Kontakt bleibt.

Berühmte Akita Inu Hunde

Hachiko : dieser Akita Inu ist berühmt für die Loyalität, die er seinem Besitzer erwiesen hat, der Lehrer Hidesaburo Ueno. Jeden Abend wartete der Hund auf die Rückkehr seines Herrn am Bahnhof Shibuya. Zurück von der Arbeit, Hidesaburo und Hachiko früher nach Hause gegangen. 1925 starb der Mann. Die Familie versuchte, ein neues Zuhause für den Vierbeiner zu finden, aber der Vierbeiner lief immer weg, um zum Haus seines verstorbenen Besitzers zurückzukehren.

Jeden Tag, das Tier wartete trotz seines Verschwindens auf dem Bahnsteig auf den Professor. Im Laufe der Zeit brachten ihm Reisende Essen und Wasser. Für seine unerschütterliche Loyalität erhielt er den Spitznamen "Chucken"(" Treuer Hund "auf Japanisch). Hachiko starb 10 Jahre später am Bahnhof Shibuya. Er wartete bis zu seinem letzten Atemzug auf die Rückkehr seines Meisters.

Seine sterblichen Überreste werden im Nationalmuseum für Natur und Wissenschaft in Tokio aufbewahrt. Im Bahnhof Shibuya wurde eine ihn darstellende Statue aufgestellt.

Lasse Hallström hat diese Geschichte verfilmt. Im Jahr 2009 kommt heraus Hatchi, in dem der amerikanische Schauspieler Richard Gere spielt die Rolle des EigentümersHachiko.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(ANKC) Australian National Council Kennel
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(KC) Der Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Beruhigt
Haben Sie eine Frage zum Akita Inu?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

255

FCI-Gruppe

Gruppe 5: Hunde vom Spitz- und primitiven Typ

Anerkannt von FCI

Seit 2001