Osteopathie für Pferde: Kursverlauf und Interesse

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Als wahrer Verbündeter des Tierarztes arbeitet der Pferdeosteopath an Pferden, um die Ursache von Schmerzen zu behandeln, die ordnungsgemäße Funktion ihres Körpers vor einem Wettkampf oder im Rahmen der Rehabilitation nach einer Verletzung zu fördern. Wie funktioniert die Pferdeosteopathie? Wann sollten Sie einen solchen Profi für Ihr Pferd in Anspruch nehmen? Was bringt eine Osteopathie-Sitzung für Pferde?

Pferdeosteopathie in Kürze

Die Pferdeosteopathie ist eine Form der alternative Medizin das lindert Schmerzen im Zusammenhang mit Bewegungsschwierigkeiten und organische Pathologien im Pferd. Oft zusätzlich zur traditionellen Veterinärmedizin eingesetzt, führt die Osteopathie zu spezifische Manipulationen vom Fachmann durchgeführt.

Die Pferdeosteopathie wird in der Pferdesportwelt immer häufiger bei Sport- und Rennpferden eingesetzt, die oft intensiven Belastungen ausgesetzt sind.

Bei richtiger Anwendung ermöglicht die Pferdeosteopathie dem Pferd, seine Leichtigkeit in der Fortbewegung, in der Funktion seines Rückens und einer allgemeinen Verbesserung seines Wohlbefindens.

Gut zu wissen: Um den Beruf des Pferdeosteopathen auszuüben, ist es wünschenswert, Inhaber eines Berufsausweises. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass einige Tierärzte auch in Pferdeosteopathie ausgebildet wurden und daher perfekt kompetent sind, Ihrem Pferd zu helfen.

Warum einen Pferdeosteopathen aufsuchen?

Ein Pferdeosteopath kann eingreifen als vorbeugende Maßnahme auf deinem Pferd oder wenn a Funktionsstörung auftritt.

In . können Sie einen Osteopathen für Pferde mieten mehrere Situationen. Hier ein paar Beispiele:

  • Im Falle von Rückenschmerzen, Steifheit, Lahmheit oder allgemeiner Schwierigkeiten sich zu bewegen, es kann Ihr Pferd entlasten.
  • Im Falle von Verdauungs- oder Atemprobleme, kann der Osteopath zur Unterstützung von Verfahren eingreifen, die von einem traditionellen Tierarzt durchgeführt werden.
  • Im Falle von reitprobleme (Gangschwierigkeiten, Flexibilitätsprobleme usw.) oder wenn Ihr Pferd widerspenstig ist, kann es ratsam sein, einen Osteopathen hinzuzuziehen, um zu überprüfen, ob das Problem verhaltensbedingt ist oder ob es leidet unter schmerzen irgendein.
  • Ein Osteopath kann Sportmonitoring durchführen des Pferdes, das sich im Wettbewerb entwickelt sorgen für ihr Wohlbefinden und sein allgemeine Leichtigkeit präventiv.

Ein Pferdeosteopath wird nicht unbedingt in der Lage sein, auf alle Pathologien und alle Schwierigkeiten Ihres Pferdes einzugehen. Ein kompetenter Osteopath wird Sie dann an eine andere qualifiziertere Fachkraft als er, um das Problem zu lösen (z. B. Hufschmied oder Zahnarzt).

Gut zu wissen: Warten Sie nicht, bis Ihr Pferd Lahmheit oder andere Schmerzen zeigt, um einen Pferdeosteopathen aufzusuchen. Gelegentlich einmal im Jahr zeigen eine Vorsorgeuntersuchung um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist!

Wie läuft eine Osteopathie-Sitzung für Pferde ab?

Wenn ein Pferdeosteopath Ihr Pferd besucht, beginnt er immer mit stell dir Fragen an Ihrem Tier, um seine Verbindlichkeiten, seine mögliche Krankengeschichte oder seinen Charakter zu kennen. Dieser Schritt heißt " die Geschichte ". Es ist wichtig, dass Sie während dieser ersten Sitzung anwesend sind.

Erst in einem zweiten Schritt wird er Ihr Pferd beobachten und die notwendige Manipulationen eine osteopathische Diagnose zu stellen. Er wird dein Pferd anschauen, beobachte seine Position, seinen Zustand und fühle ihn. Er wird Sie bitten, Ihr Pferd im Schritt und Trab zu bewegen beobachte seine Haltung und seine Fortbewegung.

Nachdem durchgeführte Tests um die physiologischen Blockaden Ihres Pferdes zu erkennen, wird es die notwendigen Manipulationen vornehmen, um Spannungsbereiche freigeben vorher gesichtet.

Schließlich teilt er mit dir seine Empfehlungen am Ende der Sitzung und bietet dir a Rehabilitationsprogramm geeignet, nachdem Sie Ihr Pferd einige Tage ruhen lassen. Er wird Ihnen auch eine zweite Folgesitzung.

Gut zu wissen: Eine Osteopathie-Sitzung für Pferde dauert Ungefähr eine Stunde. Sie müssen zahlen durchschnittlich 80 bis 90 € um Ihr Pferd von einem Pferdeosteopathen untersuchen zu lassen.