Singapur ist in Europa noch zu wenig bekannt, aber es gefällt den Amerikanern. Sie ist eine intelligente, sehr ruhige, neugierige Katze mit einem göttlichen Charakter. Es zeichnet sich eher durch seine Größe aus, recht klein. Damit ist er eine der kleinsten Katzen der Welt. Ansonsten ist ihre Pflege einfach, ihre Gesundheit robust und ihre Gesellschaft fantastisch. Eine ausgezeichnete Wahl.

Kurz | |
Singapur | |
Niedrig | |
Beruhigt |
Sex | Gewicht | Schneiden |
---|---|---|
Weiblich | Von 2 kg bis 4 kg | Von 25 cm bis 30 cm |
Männlich | Von 3 kg bis 5 kg | Von 25 cm bis 30 cm |
Geschichte der Rasse
Das Herkunftsland der ist ganz leicht zu erraten Singapur. Wie der Name vermuten lässt, kommt er aus Singapur, wo er ursprünglich durch die Straßen streifte, sich von Restaurantmülleimern ernährte und tagsüber schlief.
Ein paar amerikanische Touristen, Hal und Tommy Meadows, kreuzten sich 1974 zufällig, diese Spezies stolzierte vor ihm. Er beschließt sofort, 3 Katzen nach Hause zu bringen. Damals hatte die Regierung von Singapur damit kein Problem. Jedenfalls wurde diese Katzenrasse nicht offiziell anerkannt.
Sofort auf amerikanischem Boden war diese Katze ein großer Erfolg, viel mehr als in Europa und Frankreich, wo sie noch unentwickelt ist. 1984 erkannten die größten amerikanischen Katzenverbände ihrerseits die Singaporea an. Heute stammt das Singapore aus einer Ehe mit den Burmesen.

Physikalische Eigenschaften
Sein Körper : Der Singapore hat einen kompakten, semi-cobby Körper mit einem gut entwickelten und offenen Brustkorb. Es hat eine große Muskeldichte. Sein Rahmen ist ziemlich dünn, ebenso wie der seiner Beine. Sie ist in vielerlei Hinsicht eine elegante Katze.
Seine Haare : Singapur hat ein feines, seidiges Fell ohne die geringste Unterwolle. Dieses Fell liegt schön auf seinem Körper. Das Ticken muss beachtet werden. Daher muss es trotz eines als kurz angesehenen Fells lang genug sein, um den Wechsel zwischen dunklem und hellem Haar wahrzunehmen. Beachten Sie, dass Erwachsene oft ein kürzeres Fell haben als Kätzchen.
Seine Farbe : Der singapurische Standard verlangt, dass die Unterseite des Kleides aus altem Elfenbein besteht. Es muss gekennzeichnet sein. Ein dunkelbraunes oder schwarzes Ticken, wie die Ballen und die Schwanzspitze. Der Trüffel ist ziegelfarben. Das bevorzugte Muster ist das angekreuzte Tabby-Sepia. Auf der Rückseite ist es ausgeprägter. Beachten Sie, dass die Haarbasis hell und das Ende dunkel ist
Ihr Kopf : Der Singapurer hat einen sehr runden und eher kleinen Kopf sowie hohe und breite Wangenknochen. Die Stirn erscheint im Profil leicht gerundet. Die Nase ist eher kurz, während die Schnauze mittelgroß mit einer gut definierten Prise ist.
Ihre Augen : Sie sind ziemlich groß und sehr ausdrucksstark, nussförmig. Die Farbe muss in allen Schattierungen grün sein. Der Standard toleriert Farben von Gelb bis Haselnuss. Jedoch kein Blau akzeptiert!
Seine Ohren : Die Ohren des Singapurers sind groß, spitz. Die Basis vermittelt diesen Eindruck von Erhabenheit. Beachten Sie ein Haar, das in diesen Ohren sehr präsent ist.
Seinen Schwanz : In Singapur ist der Schwanz ziemlich lang und kann bis zum Schulterblatt reichen. Es ist an der Basis dick und verjüngt sich im Laufe der Zeit. Es sollte mit einem dunkelbraunen oder schwarzen Tick enden.
Verhalten und Charakter ★★★★★
Liebevoll
Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen eine Katze für Sie zeigt, desto höher wird ihre Bewertung sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 eine entfernte Katze, auch wenn sie Sie mag. | ★★★★★ |
---|---|
Beruhigt
Je ruhiger und sanfter eine Katze ist, desto höher wird ihre Bewertung sein. Umgekehrt ist eine Bewertung nahe 0 gleichbedeutend mit einer eher aufgeregten Katze, die nicht still steht. | ★★★★★ |
Unabhängig
Je besser eine Katze mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist ihre Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihre Katze nicht damit zurechtkommt, dass Sie weg sein müssen, liegt ihre Bewertung nahe bei 0 oder 1. | ★★★★★ |
Spielpotential
Je mehr eine Katze gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat eine Katze, die weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★★ |
Neigung zum Miauen
Je mehr eine Katze ihre Stimmbänder zum Miauen einsetzt, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf eine besonders ruhige und stille Katze hin. | ★★☆☆☆ |
Das Singapur hat das gleiche Aussehen wie sein Charakter: zart, attraktiv, verführerisch. Es ist eine Katze bemerkenswert, beide von ihm Intelligenz das ist der Weg schmelzen in seinem Haus. Er ist aufmerksam zu seinem Herrn und bittet ihn nur darumAufmerksamkeit, Umarmung und einige Zärtlichkeit. Im Gegenzug wird er etwas davon geben. Vor allem ist es nicht stur auch nicht temperamentvoll. Er ist geistig und körperlich gesund. Sein beruhigt macht eine große Haustierkatze für ältere Menschen. Es ist auch für große Familien und mit Kindern geeignet. Dieser Pelzball verehrt sie und kann Zeit darin verbringen spielen mit ihnen. Es ist auch sehr neugierig, agil und lebhaft wenn es ihn braucht. Er genießt auch die Gesellschaft von Kongenere oder andere Tiere.
Lebensbedingungen ★★★★★
Zusammenleben mit Kindern
Je mehr eine Katze die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 eine Katze, die es kaum mag, von Kindern umgeben zu sein und mit ihnen zu interagieren. | ★★★★★ |
---|---|
Gesellig mit anderen Tieren
Je geselliger eine Katze mit Gleichaltrigen ist, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf eine Katze hin, die besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Tieren ist. | ★★★★★ |
Liebe Fremde
Je fürsorglicher und angenehmer eine Katze mit Menschen ist, die sie nicht kennen, desto höher wird ihre Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihre Katze vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann. | ★★★★☆ |
Obwohl der Singapurer ursprünglich eine streunende Katze war, fühlt er sich viel besser in Innere als draußen. Er wird nur einen brauchen Zubehörteil wie ein Kratzbaum. Ansonsten ist er sehr ruhig und zögert nicht, einen guten Teil des Tages zu faulenzen oder durch die 4 Ecken seines Hauses zu wandern. Sie wollen es nur nicht zu lange allein lassen. Er wird nur in Gesellschaft seines Herrn glücklich sein, den er nicht weit von ihm kennt.
Gesundheit ★★★★ ☆
Fest
Je widerstandsfähiger eine Katze gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt ihr Score bei 5. Umgekehrt liegt der Score bei einer Katze, die häufig krank wird und verschiedene gesundheitliche Probleme hat, bei 0 oder 1. | ★★★★☆ |
---|
Das eher kurze Fell der Singapur erzeugt eine notorische Sensibilität für Luftströme und deshalb zu Erkältungen. Alle Gefahren müssen vor allem im Winter vermieden werden, indem jede Tür des Kamins geschlossen wird, um eine Erkältung zu verhindern. Weiter, keine erbliche Pathologie ist bis heute bekannt. Es ist eine Katze robust, zum Eisengesundheit, die einfach wie alle Katzen gegen Volkskrankheiten geimpft werden muss. Nämlich Tollwut, Typhus, Leukose und Schnupfen.
Hypoallergene Rasse: Nein
Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Singapura Katzenversicherung.
Lebenserwartung
Mindestens: 15 Jahre
Maximum: 20 Jahre
Die Lebenserwartung einer Singapura liegt zwischen 15 und 20 Jahren.
Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆
Pflegeleicht
Je einfacher die Pflege einer Katze ist, desto höher ist ihre Punktzahl. Umgekehrt hat eine Katze, die fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★★ |
---|---|
Wartungskosten
Je teurer eine Katze in der Pflege (Pflege, Pflege, Futter) ist, desto höher liegt die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt erreicht eine preiswerte Katze ihre Punktzahl nahe 0 oder 1. Dies ist eine Variable, die in Abhängigkeit von der Größe berechnet wird der Katze in Bezug auf ihre Ernährung. | ★☆☆☆☆ |
Der Singapurer gehört zu den Kurzhaarkatzen, die kaum danach fragen keine Wartung. Tatsächlich ist sein Haar selbstreinigend. Ein Schuss Gummibürste von Zeit zu Zeit reicht aus, um seine abgestorbenen Haare zu entfernen und ihm zu ermöglichen, sein eigenes Ticken im Blick zu behalten.
Sein Meister muss ihn herumbürsten 2-3 mal im Monat, ohne darauf zu bestehen und mit einer einfachen Gummibürste. Im Übrigen ist es angesichts seiner leichten Erkältung für ihn notwendig prüfen und reinigen Augen und Ohren, um Infektionen vorzubeugen.
Preis und Budget
Kaufpreis
Mini
1000 € Maxi
1800€
Der Kaufpreis einer Singapura liegt zwischen 1000 € und 1800 €.
Jährliche Wartungskosten
Mini
200 € Maxi
350€
Die jährlichen Wartungskosten einer Singapura liegen zwischen 200 € und 350 €.
Essen
das Singapur kann menschliches Essen genießen, wie z Fleisch oder einige frisches Gemüse ebenso gut wie Stärkehaltiges Essen. Er kann auch mit Essen zufrieden sein, das beschrieben wird alsindustriell mit 50 bis 70 Gramm hochwertige Kroketten pro Tag. Seine Ration ist natürlich nach seinem täglichen Energieverbrauch zu bemessen.