
Die Flaggschiffdisziplin dieses schönen Reitsports, das Springreiten (Show Jumping), spricht immer noch so viele Reiter auf der ganzen Welt an. Leicht verständlich und angenehm anzusehen, spricht CSO letztendlich Kenner und Neulinge gleichermaßen an. Was ist CSO? Können wir an Wettbewerben teilnehmen? Welche Pferde sind für diese Disziplin gemacht? Entdecken Sie mit Wonder-Pet.net diese beliebte Reitsportdisziplin.
Was ist CSO?
Während Reiten viele Disziplinen umfasst, ist es das Springreiten, das die Palme d'or der meisten gewinnt viele Praktizierende in Frankreich. Mehr als 80 % der auf dem Staatsgebiet organisierten Wettbewerbe sind Springprüfungen.
Um diese Disziplin zu praktizieren, müssen Sie in der Lage sein einen Hindernisparcours überqueren in einer bestimmten Zeit, ohne eine Absage zu machen und ohne dass ein einziger Balken fällt. Diese Disziplin ermöglicht es dem Reiter, die Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Offenheit und Kraft seines Reittiers zu demonstrieren. Für alle leicht verständlich, ein Hindernisparcours ist auch schön zu sehen.
CSO ist eine komplexe Disziplin, die erfordert viele Fähigkeiten für Reiter und Pferd. Der Fahrer muss wissen, wie er die Abstände zwischen den Stangen und die Qualität des Kurses einschätzen kann, um die bestmögliche Flugbahn zu nehmen. Er muss es können Puls, Geschwindigkeit und Amplitude variieren seines Pferdes nach Belieben. Der Reiter und sein Pferd müssen im Einklang sein für einen erfolgreichen Springkurs.
Die verschiedenen Hindernisse
Während eines Springparcours haben der Reiter und sein Pferd verschiedene Hindernisse zum Springen in verschiedenen Formen und Farben.
Unter diesen können wir erwähnen:
- Vertikal : das ist ein gerades Hindernis bestehend aus Stäben, einer Mauer oder einer Hecke.
- Der Oxer : Es besteht aus zwei vertikalen Hindernissen, die sehr nahe beieinander liegen, so dass das Pferd überspringe beide Takte zur selben Zeit. Der zweite Balken ist normalerweise höher als der vorherige.
- Fluss : es simuliert a Wasserdurchgang für das Pferd, das es springt. Es ist auch möglich, ein Bidet aufstellen unter einer Senkrechten oder unter einem Oxer.
- Kombinationen und Linien : eine Kombination besteht aus mehrere Hindernisse durch ein oder zwei Schritte voneinander getrennt, während die Hindernisse, die eine Linie bilden, durch mindestens 3 Schritte voneinander getrennt sind.
Diese Hindernisse bilden eine Route, die einer bestimmten Reihenfolge folgt. Jedes Hindernis hat dann eine Nummer, die dem Fahrer anzeigt, wann es zu springen ist. Es ist der Parcoursmanager, der dafür verantwortlich ist, jedem der Hindernisse eine Ordnung zu geben und einen zusammenhängenden Parcours zu erstellen.
Springprüfungen
CSO-Bestimmungen
Jedes Jahr wird eine neue Aktualisierung der Regeln dieser Disziplin von der Internationaler Pferdesportverband.
In einem Springturnier müssen die Reiter respektiere eine frist und nicht kein Fehler.
Überschreitet der Fahrer die ihm eingeräumte Höchstzeit, um seinen Parcours zu absolvieren, wird er bestraft mit 1 zusätzlicher Punkt pro Sekunde. Wenn er Bars fallen lässt, bekommt er 4 Strafpunkte jedes Mal, wenn ein oder mehrere Balken auf jedes Hindernis gefallen sind.
Der Reiter kann auch verlieren 4 Punkte, wenn das Pferd sich weigert (er bleibt vor dem Hindernis stehen und weigert sich zu springen) oder wenn er stiehlt (das Pferd passiert das Hindernis ohne zu springen). Am Ende der 3. Ablehnung, die Reiter ist eliminiert. Die Ausscheidung erfolgt auch bei Sturz des Reiters und/oder seines Pferdes.
Um ein Springreiten zu beurteilen, gibt es mehrere Skalen. Die am häufigsten verwendete ist die Skala A. In diesem Fall kann eine Veranstaltung mit oder ohne Stechen organisiert werden. Wenn es kein Stechen gibt, gewinnt der Fahrer, der die wenigsten Strafen auf den Hindernissen gesammelt hat und der schnellste war.
Beim Stechen findet die Veranstaltung über zwei Runden statt. Alle Fahrer, die fehlerfrei sind und die vorgegebene Zeit eingehalten haben, können in die zweite Runde aufsteigen. Der Gewinner ist derjenige, der seinen Parcours so schnell wie möglich mit den wenigsten Strafen an den Hindernissen beendet.
das Skala C wird manchmal auch verwendet. In diesem Fall werden alle Punkte, die für fallende Balken gesammelt wurden, zu zusätzlichen Sekunden (8 Sekunden pro gefallenem Balken). Soweit Verweigerungen bereits Zeitverschwendung des Fahrers sind, werden sie ebenfalls nicht gezählt.
Wenn Sie einer dieser beiden Skalen folgen, viele Arten von Tests können wie Geschwindigkeitsereignisse, Leistungsereignisse oder Relaisereignisse organisiert werden.
Die verschiedenen Wettkampfarten
Wenn ein Springturnier organisiert wird, findet es immer statt auf einer spurd.h. ein geschlossener Raum aus Sand oder Gras. Die Strecke kann sowohl draußen als auch drinnen verlegt werden.
Viele Club- und Amateur-Wettbewerbe sind organisiert von Reitzentren ganz Frankreich. So gibt es Wettbewerbe des Springreitens (Springprüfungen), die auf nationalem Territorium stattfinden, aber auch auf höherem Niveau internationale Wettbewerbe wie z das CSI (Internationaler Springwettbewerb) und der CSIO (Offizieller internationaler Springwettbewerb). Diese letzten beiden Arten von Wettbewerben haben von 1 bis 5 Sternen, wobei die 1 *-Wettbewerbe diejenigen sind, die die Spitzenreiter zusammenbringen.
Auch andere Wettbewerbe wie der Nationenpreis, die Weltmeisterschaften und die Olympischen Spiele prägen die Pferdesportszene.
Welches Pferd zum Springreiten?
Um diese großartige Disziplin, die CSO ist, zu praktizieren, müssen Sie mächtige Pferde die sowohl schnell als auch wendig sein können. Die Selle-Français, aber auch die KWPN, die Trakehner, die BWP und die Holsteiner sind bestens aufgestellt, um an dieser Art von Wettbewerb teilzunehmen.
Zu Ponys, sie werden nicht ausgelassen. Viele von ihnen nehmen auch an Springturnieren und insbesondere an Sportponys wie New-Forest, Welsh und Connemara teil.
Wenn auch Sie auf der Suche nach dem idealen Pferd für die Teilnahme an Springprüfungen sind, nehmen Sie sich Zeit für Tests durchführen. Denken Sie daran, dass der Kauf eines Pferdes das Abenteuer deines Lebens !