
Gezähmt ist das Oktodon ein liebevolles Tier. Er ist in der Lage, die Anwesenheit des Menschen wirklich zu schätzen. So sehr, dass es möglich ist, echte Momente des Spiels und der Zärtlichkeit mit Ihrem Degus zu teilen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn der Umgang mit einem Degus erfordert einige Kenntnisse. Entdecken Sie sofort die richtigen Gesten, um Ihren kleinen pelzigen Begleiter unter besten Bedingungen zu streicheln und zu tragen …
Zähmen Sie Ihren Degus, bevor Sie ihn anfassen
Obwohl der Oktodon gesellig ist, ist er auch ängstlich. In freier Wildbahn stellt er für viele Raubtiere die ideale Beute dar. So sehr, dass dieses kleine Nagetier es gewohnt ist Vorsicht vor anderen Arten. Auch wenn du ihm nichts Böses meinst, das Oktodon wird es brauchen ein wenig zeit um dir zu vertrauen.
Versuchen Sie nicht, vorher damit umzugehen ihn gezähmt haben. Bestenfalls würde das Tier weglaufen. Im schlimmsten Fall könnte er dich beißen Abwehrreflex. Es ist daher viel vorzuziehen, Schritt für Schritt gehen, mit Geduld und Sanftmut.
Bevor Sie Ihren Degus streicheln möchten, achten Sie darauf, ihn vollständig zu verlassen entdecke deine neue Umgebung. Legen Sie dann nach und nach regelmäßig Ihre Hand in den Käfig, damit sie mach dich mit deinem Duft vertraut. Sie können es mit einem Leckerbissen ködern. Nach ein paar Tagen ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr kleiner Begleiter anfängt, von Ihrer Hand zu essen.
Tipps zum Streicheln Ihres Degus
Erst wenn sich Ihr Degus zu Hause wohlfühlt, ist es möglich streichle es. Um ihm diesen Moment wirklich angenehm zu machen, hier einige wichtige Ratschläge.
Vermeiden Sie zunächst abrupte oder gar zu schnelle Gesten. Zweifellos bevorzugt der Oktodon Ruhe und Vorfreude. Begeben Sie sich in eine nicht laute Umgebung und bewegen Sie Ihre Hand langsam in Richtung des Tieres, während beruhige ihn mit der Stimme.
Mit der Fingerspitze, streichle es sanft auf dem Kopf, hinter den Ohren oder sogar unter dem Nacken. Nicht alle Tiere mögen es, an den gleichen Orten gestreichelt zu werden. Es wird daher notwendig sein, sich an die persönliche Vorlieben Ihres Tieres.
Wenn sich dieser in alle Richtungen bewegt oder zeigt Anzeichen von Aggression, wahrscheinlich mag er es nicht, so berührt zu werden. Während er still bleibt, schaut dich zärtlich an, oder die Augen halb geschlossen, als wollte er den Moment genießen, er schätzt Ihre Zuneigung.
So tragen Sie Ihren Degus richtig
Es ist nicht immer einfach, Ihren Degus zu fangen. Dieses kleine Tier kann Ihnen leicht aus den Händen gleiten. Daher ist es wichtig, die richtigen Gesten für die sicher handhaben.
Zunächst einmal die gleichen Regeln wie bei Liebkosungen, das Oktodon hat brauche Süße ! Zu schnelle Bewegungen werden daher vermieden. Stellen Sie sich an der Stelle Ihres Tieres vor. Besonders anstrengend muss es sein, von einem Riesen plötzlich mehrere Meter hoch gehoben zu werden…
Um Vertrauen in Ihren Degus zu gewinnen, müssen Sie langsame Gesten ausführen, mit leiser Stimme zu ihm sprechend. Im Idealfall strecken Sie Ihre Hand aus und lassen das Tier von selbst aufsteigen Oben. Dann bewegen Sie Ihre Finger leicht, damit Sie dieeine Handfläche unter seinem Bauch. Halten Sie den Körper des Tieres fest, um Stürze zu vermeiden, aber ziehen Sie ihn nicht zu fest an, um ihn zu verletzen… Alles ist drin die Mitte. Endlich Platz deine zweite hand unter seinen pfoten um ihn beruhigend zu unterstützen.
Seien Sie vorsichtig, nicht Schießen Sie einem Degus niemals an den Ohren oder der Haut am Hals das sind sehr empfindliche Körperteile. Greifen Sie Ihren Degus auch nie am Schwanz, auf die Gefahr hin, ihn zu sehen … du bleibst in der hand ! Ja, Sie haben richtig gelesen, um sich selbst zu schützen, hat das Oktodon ein Selbstverletzungsreflex. Beachten Sie insbesondere, dass der Schwanz eines Degus im Gegensatz zur Eidechse nicht nachwächst.