
Darf ich Hühner und damit einen Hühnerstall in meinem Haus haben? Dies ist sicherlich die erste Frage, die sich bei der Entscheidung stellt, diese entzückenden Küken zu adoptieren. Niemand soll das Gesetz ignorieren, und es wäre bedauerlich, wenn jemand käme und dir deine Gallinaceen wegnahm..
Seien Sie versichert, Kein Gesetz verbietet die Aufzucht von Hühnern in Ihrem Garten :
„Jeder Mensch hat das Recht, Tiere unter den in Artikel L. 214-1 festgelegten Bedingungen zu halten und sie unter den in Artikel L. 214-3 vorgesehenen Bedingungen zu verwenden, vorbehaltlich der Rechte Dritter und der Anforderungen der öffentlichen Sicherheit und Gesundheit und die Bestimmungen des Gesetzes Nr. 76-629 vom 10. Juli 1976 über den Schutz der Natur."
Zu Hause gelten Ihre Hühner als alle Haustier klassisch. Ihre Zahl ist daher auf 50 pro Haushalt begrenzt.
Auf der anderen Seite gibt es eine Reihe von Regeln zu beachten, insbesondere für die Bau eines Hühnerstalls. Ihre Bürgermeister kann eine Gemeindeordnung erlassen, genau wie die Präfekten kann es in Ihrer Abteilung übernehmen. Die Vorschriften können sich auch ändern, wenn Sie in sind Stadtgebiet, stadtnah oder ländlich.
Zögern Sie nicht, sich vorher mit Ihrem Rathaus in Verbindung zu setzenHühner adoptieren um sich über die geltenden Verwaltungsakte zu informieren.
Welche Regeln sind zu beachten, wenn Sie Hühner zu Hause haben?
Abgesehen von dem Gesetz, das die Haltung von Tieren und den Bau einer Unterkunft für Tiere regelt, gilt als Faustregel für den Besitz eines Hühnerstalls: Respekt vor der Nachbarschaft. Wenn Sie Hühner adoptieren, haben Ihre Nachbarn kein Mitspracherecht und es ist daher normal, sie nicht durch das Teilen zu stören Geräusche und Gerüche des Hofes.
Hygiene
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Ihren Hühnerstall sauber zu halten (Artikel 26 des Bürgerlichen Gesetzbuches):
„Unbeschadet der sie betreffenden behördlichen Bestimmungen müssen Anlagen mit lebenden Tieren, insbesondere Ställe, Hühnerställe und Taubenschläge, ständig in einem guten Zustand der Sauberkeit und Wartung gehalten werden. Sie werden so oft wie nötig desinfiziert oder desinfiziert entfernt, um die Nachbarschaft nicht zu stören ”.
Das Ziel ist, alles zu vermeiden Gesundheitsrisiken in Ihrer Gemeinde. Dazu können Krankheiten wie die Vogelgrippe gehören, aber auch Invasionen durch Nagetiere (Ratten, Mäuse) oder Schädlinge (Kakerlaken). Ebenso die Hühnermist kann nirgendwo abgegeben werden. Sie können es nicht in einer Ecke Ihres Gartens auf einem Haufen liegen lassen. Tipp: Wenn Sie wenige Hühner haben, verteilen Sie deren Einstreu am Fuß Ihrer Pflanzen. Mit Erde und Kompost vermischt ist Hühnermist ein sehr guter Dünger.
Zivilrechtliche Haftung
Wie Kinder mit ihren Eltern sind Hühner in der Verantwortung ihrer Besitzer. All der Schaden, den Ihre Tiere anrichten könnten, betrifft Sie, und an Sie wenden wir uns, wenn Ihre Henne kommt, um die lieben Blumen des Nachbarn zu picken. Im Streitfall ist Ihr Versicherer möglicherweise nicht zufrieden.
Versuchen Sie also, Zäune hoch genug zu haben, damit Ihre Gallinaceen nicht zu Ihren Nachbarn oder auf dem öffentliche Autobahn. Ein geschlossenes Gehege mit über 4 Fuß langen Barrieren für Ihre Hühner sollte den Zweck erfüllen.
Die Distanz
Präfekten und Bürgermeister haben die Möglichkeit, regulieren die Zucht von Hühnern, beispielsweise durch Verbot innerhalb von 100 Metern um alle Wohnungen. Zögern Sie also nicht, sich bei Ihrem Rathaus zu erkundigen. Zumal im Falle einer Seuche, die Vögel befällt, die Meldung Ihres Betriebes es Ihnen ermöglicht, gewarnt zu werden.
Lärmbelästigung
Ob Hahnenschrei oder Hühnergacker, viele Nachbarschaftskonflikte rund um die Gallinaceae sind auf Lärm zurückzuführen. In der Tat ist es, den Frieden Ihrer Nachbarn zu untergraben illegal, und die Zahl der Klagen aufgrund von Hahn-ein-Gekritzel Doo nimmt immer weiter zu. Wenn Ihr Zuhause ein gutes Stück von jedem Zuhause entfernt ist, sollte es Ihnen gut gehen. Andererseits eine nachgewiesene Lärmbelästigung in Stadtgebiet kann dich dazu zwingen nimm deinen Hühnerstall aus dem Garten. Gerechtigkeit ist der Ansicht, dass es Lärmbelästigung gibt, wenn die Hahnenkrähen sich wiederholen und regelmäßig sind.
In Artikel R1334-3 des Gesetzbuchs über die öffentliche Gesundheit heißt es außerdem:
„Kein besonderer Lärm sollte durch seine Dauer, Wiederholung oder Intensität die Ruhe der Nachbarschaft oder die Gesundheit des Menschen an einem öffentlichen oder privaten Ort beeinträchtigen, egal ob eine Person selbst stammt oder von einer Person stammt, eine Sache in ihrer Obhut oder ein Tier, das ihrer Verantwortung unterstellt ist."
Wie viele Hühner darf ich in meinem Haus haben?
Wie oben erläutert, gilt die Familienhühnerzucht als Amateur.
Wie bei anderen Haustieren beträgt die Höchstzahl der zugelassenen Hennen pro Haushalt daher 50 Personen, über 30 Tage alt. Ab 50 Hennen gilt Ihr Hühnerstall als landwirtschaftliche Ausbeutung. Eine Tätigkeit, die daher deklarationspflichtig ist und sehr strengen gesetzlichen Gesundheitsvorschriften entspricht.
Gesetze in Bezug auf Geflügelställe und Buchten:
Abnehmbare Hühnerställe
Leichte Hühnerställe aus Kunststoff oder als Bausatz erfordern keine städtebauliche Erklärung. Wie ein oberirdisches Schwimmbad können Sie es in Ihrem Garten haben, ohne etwas deklarieren zu müssen.
Harter Hühnerstall
Das gleiche gilt für Gartenhäuser und a Hühnerstall imposanter erfordern Fundamente oder Ausheben des Bodens (z. B. um einen mit Draht gefüllten Graben gegen Füchse zu machen). Ist die Grundfläche der Struktur weniger als 5m², keine Aussage ist notwendig. Wenn die Oberfläche ist größer oder gleich 5 m², muss Ihr Hühnerstall unterliegen Stellungnahme zum Bau davon. Es muss in Übereinstimmung mit den GENIESSEN (Lokaler Stadtplanungsplan) Ihrer Gemeinde, falls vorhanden. Das Rathaus Ihrer Gemeinde informiert Sie bei Ihrer Anmeldung über die Art des Stadtgebiets, von dem Ihr Wohnort abhängt (Stadtgebiet, klassifiziertes Gebiet usw.).
Mehr als eins 20 m Grundfläche², du musst a Antrag auf Baugenehmigung. Die Idee ist, dass Ihr Hühnerstall zu diesem Zeitpunkt praktisch zur Sucht wird.
Hinweis: In Gemeinden mit PLU können Sie durch den Bau des Hühnerstalls an eine bestehende Struktur (gegen Ihr Haus oder Ihre Garage) so weit gehen wie 40 m² Nutzfläche ohne Baugenehmigung (Artikel R. 421-14 des Stadtplanungsgesetzes). Sie müssen jedoch begründen, dass Sie einen Hühnerstall bauen und keine Erweiterung Ihres Hauses.
Kann ich die Eier meiner Hühner verkaufen?
Das Einzelpersonen die einen Hühnerstall haben nicht darf keine Eier verkaufen ihrer Hennen können nur professionelle Züchter. Ihre Hühner sind Haustiere, ihre Früchte können nicht verkauft werden und müssen zu Hause gegessen werden. Für den Verkauf der von Ihren Hennen produzierten Eier benötigen Sie daher eine Genehmigung. Daher ist der Verkauf möglich, entweder durch einen Prozess von Kennzeichnung und Verpackung, entweder im Direktverkauf auf dem Hof oder auf den Märkten. Das Direktverkauf von Hühnereiern durch einen Züchter ist zulässig, wenn die Zuchtkapazität weniger als 250 Legehennen beträgt. Der Verkauf erfolgt direkt vom Produzenten zum Verbraucher in einem Umkreis von 80 km um den Produktionsstandort, ohne dass diese Eier zwingend in einem zugelassenen Zentrum verpackt werden.
Habe ich das Recht, meine Hennen oder deren Küken zu verkaufen?
Wenn die Geflügelzucht allen erlaubt ist, muss es aber die Genußzucht bleiben, d.h Hausgebrauch. Wie Eier kannst du nicht verkaufe deine hühner nicht oder ihre Jungen, es sei denn, Sie sind ein professioneller Züchter.