Wie behandeln Sie Ihren Hund selbst mit Akupressur?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist durchaus möglich, Akupressur zu Hause zu praktizieren, um die Vorteile mit Ihrem Hund zu teilen. Der Hauptvorteil besteht darin, dass das Tier nicht bewegt werden muss und nicht an einem unbekannten Ort landen muss. Der andere Vorteil eines solchen Ansatzes besteht darin, dass Sie selbst damit umgehen, was der Hund leichter akzeptiert.

Wie man die Techniken von . ausführtAkupressur auf seinem Hund ? Ein Minimum an Kenntnissen in lebenswichtige Punkte und von damit verbundene Symptome ist zu haben. Sobald diese Fähigkeiten in der Hand sind, können Sie die verschiedenen Manipulationen anwenden, um Ihren vierbeinigen Begleiter zu entlasten.

Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Hundeakupressursitzung

Damit die Hunde-Akupressursitzung ist vorteilhaft, es ist wichtig, es an einem Ort zu tun beruhigt. Wählen Sie ein gutes Zimmer isoliert von Außengeräuschen.

Installieren Sie Ihren Hund entweder auf einem Tisch, entweder direkt auf dem Boden auf einer Decke, besonders wenn es ist große Größe.

Wenden Sie keine Gewalt an dein Hund bei lass dich manipulieren wenn er nicht will. Nehmen Sie sich die Zeit, es ihm bequem zu machen, beginnen Sie mit streichelt um ihm zu helfen sich zu entspannen. Er wird letzteres zu schätzen wissen und kooperativer sein. Vor allem immer weitermachen langsam und sanft. Beobachte seine Reaktionen um die Bereiche des Körpers zu bestimmen, an denen er gerne berührt wird und die anderen, an denen er empfindlicher auf Manipulationen reagiert.

Es ist auch wichtig, dass Sie es sind dich entspannt. Wenn Sie gestresst oder aufgeregt sind, teilen Sie dies Ihrem Hund mit und er wird für Sie überhaupt nicht empfänglich sein.

Nachdem der Akupressurpunkt bestimmt wurde, führen Sie leichte kreisende Bewegungen in der Umgebung, dann wende dich an a allmählicher Druck 10 Sekunden lang mit dem Daumen, bevor Sie loslassen. Wiederholen Sie die Aktion am gleichen Punkt auf der gegenüberliegenden Seite und gehen Sie dann zu allen anderen zu behandelnden Akupressurbereichen über.

Verschiedene Massagetechniken in der Hundeakupressur

Es gibt mehrere Massage- und Drucktechniken bei der Hundeakupressur. Lassen Sie uns die bekanntesten und am häufigsten verwendeten zitieren.

  • Tui : Es beinhaltet das Eingreifen durch Drücken mit dem Daumen, der Handfläche oder der Handkante. Wir versuchen, die Wirkung auf das tiefe Gewebe zu richten /
  • N / A : Bei dieser Akupressurtechnik wird ein schmerzender Muskel oder eine Sehne zwischen dem Daumen und den anderen Fingern der Hand gegriffen. Der Anfall wird dann allmählich gelöst.
  • Mo : Diese Bewegung basiert auf einem Reibungseffekt und wird mit den Fingern oder der Handfläche ausgeführt, indem kleine Kreise um den Akupressurpunkt gemacht werden. Es ermöglicht die Arbeit am oberflächlichen Gewebe.
  • Rou : Es handelt sich um eine Massagetechnik, die darauf abzielt, das zu behandelnde Gewebe zu erweichen. Mit den Fingern, dem Handrücken oder auch dem Ellenbogen wird die betreffende Region kreisend massiert.
  • Qia : Mit dem Fruchtfleisch des Daumens und eines anderen Fingers führen wir eine leichte Prise aus. Diese Technik wirkt auf die dicken Muskelmassen des Hundes.
  • Che : Um die Zirkulation der Lebensenergie zu fördern, an der Haut ziehen und dann allmählich loslassen.
  • bestreitet : Es ist eine Technik der Akupressur durch Kompression, ähnlich dem Abtasten und Rollen. Es wird mit einer oder zwei Händen durchgeführt, um die Muskeln zu straffen.

Einige Akupressurpunkte bei Hunden

Um effektiv zu handeln, ist es natürlich wichtig zu lernen, Akupressurpunkte erkennen. Mit anderen Worten, die Bereiche des Körpers des Hundes, durch die wir auf die Energieungleichgewichte, Blockaden und Symptome einwirken können, an denen er leidet.

Durchsuchen der Meridiane oder Kanäle, durch die die Lebensenergie Qi (oder Chi) zirkuliert Akupunktur. Hier die wichtigsten Punkte:

  • VG20 : Dieser Punkt befindet sich oben am Schädel und am Anschlag (zwischen den Augen des Hundes). Die Aktion dort hilft, das Tier zu beruhigen.
  • VC12 : Dies ist der Solarplexus, oberhalb des Nabels und bis zur Brust. Es wird stimuliert, um Verdauungsstörungen zu reduzieren.
  • VG26 : Dieser Akupressurpunkt befindet sich am Ende der Nase. So können Sie beispielsweise an Traumata, Atemwegsproblemen und Hitzschlag arbeiten.
  • VG4 : Es befindet sich auf der Wirbelsäule, ungefähr zwei Drittel der Länge des Rückens vom Hals des Hundes entfernt. Dieser Punkt soll den Rücken, die Nieren entlasten und die Vitalität stärken.
  • LB40 : befindet sich hinter den Knien an den Hinterbeinen und hilft bei Gelenkproblemen.