Pink-faced Lovebird: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Lebensstil und Fortpflanzung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anderer Name : Rotgesichtiger Lovebird
Wissenschaftlicher Name : Agapornis roseicollis

4.6/5

Der Pink-faced Lovebird ist wunderschön gefärbt. Während das Grundgefieder blassgrün und blau mit einem elfenbeinfarbenen Schnabel ist, gibt es andere ebenso hübsche Mutationen. Sein Name bezieht sich auf seine Treue, da die Paare dieser Art besonders vereint sind.

Familie Psittacidae
Nett Agapornis
Gewicht Von 43 gr bis 63 gr
Schneiden Von 15 cm bis 18 cm
Lebenserwartung 15 bis 20 Jahre alt

Die Lebenserwartung des Pink-faced Lovebird liegt zwischen 15 und 20 Jahre.

Geographisches Gebiet

Die Herkunftsregionen des Pink-faced Lovebird sind in Afrika, und genauer gesagt in der Nordangola, In Namibia (rund um die Okavango-Sümpfe), at Botswana und in geringerem Maße at Zimbabwe.

Der Pink-faced Lovebird wurde auch in Arizona im Westen der Vereinigten Staaten eingeführt, wo die Umgebung ziemlich nahe an den oben genannten geografischen Gebieten liegt.

Diese Art schätzt Savannen, Felder sowie die Nähe von Flüssen.

Geschichte der Rasse

Der Pink-faced Lovebird wurde erstmals 1818 vom französischen Ornithologen Louis Pierre Vieillot beschrieben.

Physikalische Eigenschaften

Der Pink-faced Lovebird zeichnet sich durch a hellgrüner Körper, mit jedoch dunklere Farbtöne in den oberen Bereichen. Sein Name bezieht sich auf die pfirsichrosa Farbe des Gesichts und obere Brust. Der Hinterteil ist blau, die Augen rot, der elfenbeinfarbene Schnabel mit schwarzer Spitze und die Beine grau.

Die grüne Farbe des Körpers ist bei Hühnern blasser. Die endgültigen Farben erscheinen etwa im Alter von einem Jahr.

In freier Wildbahn können hellrosa-gesichtige Individuen oder lutino-ähnliche Mutationen gefunden werden. In Gefangenschaft gibt es viele andere Variationen: Türkis, Zimt, Fahl, Orangenmaske, Opal …

Verhalten und Charakter

Der Ruf, der normalerweise vom Pink-faced Lovebird gegeben wird, ähnelt einem " kreischen »schrill. Er neigt dazu sehr schnell hintereinander drücken wenn er in Gefahr ist.

Wie der Name vermuten lässt, ist es entwickelt sich hauptsächlich paarweise und ist extrem an seinen Partner gebunden, mit dem es häufig über eine Vielzahl von Klängen kommuniziert.

Ein kleiner Papagei mit einem sehr sozialen Verhalten, der Pink-faced Lovebird kann in Schwärmen von zehn oder sogar zwanzig Vögeln gesehen werden. Wenn die Bedingungen stimmen (Essen, Wasserstellen usw.), können die Gruppen viel größer sein.

Essen

Die Ernährung des Rosy-faced Lovebird ist im Wesentlichen bestehend aus Samen, Kräutern und Beeren.

Es muss auch frisches Wasser haben, das regelmäßig gewechselt wird.

Reproduktion

Beim Pink-faced Lovebird tritt die Geschlechtsreife bei Weibchen im Alter von 9 bis 11 Monaten und bei Männchen zwischen 11 und 13 Monaten auf.

Das Brutzeit beginnt etwa im Monat Februar oder März und endet im Juli.

Wir zählen normalerweise 4 bis 6 Eier pro Gelege, letztere oft über 2 Tage. Manche Weibchen können mehr Eier legen.

Die Eier werden dann 22 oder 23 Tage von der Mutter bebrütet. Die Küken verlassen das Nest im Alter von etwa 45 Tagen.

Die Gesundheit

Der Pink-faced Lovebird zeichnet sich durch a eher robuste Gesundheit. Es verträgt sogar den Winter ziemlich gut, solange es einen guten Schutz hat.

Futter und angepasste Pflege lassen diesen Papagei nicht viel Gesundheit fürchten.

Lebensstil

Der Pink-faced Lovebird braucht einen Käfig groß genug, deren Platz an die Anzahl der Personen angepasst ist. Es ist wichtig, dort Elemente zu haben, die es den Vögeln ermöglichen, ihre Nester zu bauen: Graszweige, Äste …

Das Vogelhäuser stehen zur Verfügung in der Höhe. Außerdem soll der Käfig mit Spielzeug, diversen Sitzstangen, Futter- und Tränken geschmückt werden.