Katalanischer Schäferhund: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Wartung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Andere Namen: Gos d'Atura Català, Hirte von Katalonien, Perro de Pastor Katalanisch, Katalanischer Schäferhund

3.3/5

Der Katalanische Schäferhund ist ein mittelgroßer Hund mit einem muskulösen Körper. Es strahlt Kraft aus. Hund mit langem und leicht gewelltem Haar, der katalanische Schäferhund hat ein rustikales Aussehen. Er ist ein ausgezeichneter Schäferhund mit bemerkenswerter Intelligenz. Er ist wachsam, aufmerksam. Im Laufe der Jahre hat er sich auch zu einem perfekten Begleithund entwickelt. Insbesondere ist er seinem Herrn gegenüber sehr loyal. Er wird für seine Aufgabe gegen alles und jeden aufstehen. Er kann manchmal als asozial Fremden gegenüber angesehen werden. Hervorragender Spielgefährte für Kinder. Er ist sanft und akzeptiert die Anwesenheit seiner Mitmenschen. Wenig mehr: er bellt wenig.

Haartyp Lang
Herkunft Spanien
Schablone Weg
Kopfform Platz
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 15 kg bis 16 kg Von 45 cm bis 53 cm
Männlich Von 17 kg bis 18 kg Von 47 cm bis 55 cm

Geschichte der Rasse

Der katalanische Hirte stammt ursprünglich aus den katalanischen Pyrenäen und ist wahrscheinlich aus der Kreuzung zwischen dem Bergamo Shepherd und anderen lokalen Hunderassen, mit Eigenschaften, die sich besser an die spezifischen klimatischen und topografischen Merkmale der Region anpassen. Er etablierte sich schnell bei den Hirten und Pastoren Kataloniens, für die er die Aufgaben der Führung und Bewachung der Herden übernahm.

Die Zahl der katalanischen Schäferhunde ging im Laufe des letzten Jahrhunderts zurück, bevor in den frühen 1970er Jahren ein deutliches Interesse an der Rasse erwachte.Ihr erster Standard wurde 1929 in Spanien festgelegt 30.11.1954.

Sehen Sie alle Bilder des katalanischen Schäferhundes von Wonder-Pet.net-Mitgliedern

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare: rau in der Textur, lang, flach oder leicht gewellt. Charakteristisches Vorhandensein von Bart, Schnurrbart, Büschel oben am Kopf und Augenbrauen, aber letztere behindern die Sicht des Hundes nicht.
Seine Farbe: einfarbig, aber aus einer Mischung von Farbtönen zusammengesetzt: Rehbraun, Rotbraun, Grau, Weiß und Schwarz. An den Enden heller. Einige Hunde können auch ein schwarz-braunes Fell haben.
Ihr Kopf : kräftig, an der Basis leicht gerundet, gut proportioniert, mit einem Schädel, der weniger breit ist als lange und gut ausgebildete Stirnhöhlen sowie gut ausgeprägte Augenbrauenbögen. Der Stopp ist deutlich sichtbar, ohne zu stark ausgeprägt zu sein.
Seine Ohren : dreieckig, dünn, hoch angesetzt, beweglich, am Ende spitz, herabhängend und dicht am Kopf. Sie haben Fransen.
Ihre Augen : rund, gut geöffnet, dunkle Bernsteinfarbe, Ausdruck von Lebendigkeit und Intelligenz.
Sein Körper : leicht gestreckt, kräftig, wendig, mit weit gestrecktem Widerrist, gerader und leicht zur Kruppe angehobener Rücken, breiter und gut entwickelter Brustkorb und leicht angehobenem Bauch.
Seinen Schwanz : niedrig angesetzt, von variabler Länge (weniger als 10 cm bei einer Länge über dem Sprunggelenk), hängend in Ruhe, in seinem unteren Teil einen Haken bildend. In Aktion gehoben, ohne sich auf dem Rücken zusammenzurollen. Großzügig mit Haaren gefüttert.

Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★☆☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★★☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★★★☆
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★★☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★☆☆☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★☆☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★★ ☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★★★
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★★☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★☆☆☆

Der katalanische Hirte ist ein Hund von Natur aus begabt zum Hüten und Hüten. Bei der Arbeit zeigt er immer Enthusiasmus und Initiative. Intelligent, sehr loyal und sanft zu Kindern, er ist ein ausgezeichneter Familienhund. Der katalanische Hirte ist auch besonders wachsam und misstrauisch gegenüber Fremden. Dieser Hund bei sehr schöne haare hat ein einfacherer Charakter dass sein Cousin, der Pyrenäenhirte. Er muss fühlen Liebe und nützlich von seiner Adoptivfamilie. Dieser Hund weiß, wie man Initiativen ergreift. Er zeichnet sich aus in die Wache und Die Überwachung da er sich besonders zeigt wachsam.

Bildung ★★★★ ☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★★☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★★★☆

Intelligent und aufmerksam zu seinem Meister, der katalanische Schäferhund ist kein schwer zu erziehender Hund, solange er mit der nötigen Festigkeit ausgeführt wird. Der katalanische Hirte ist ruhig, nachdenklich. Er hört auf das, was von ihm verlangt wird, und so wird die Ausbildung noch einfacher. Es ist nur notwendig, vorsichtig zu sein die Geduld, ein wenig Festigkeit. Seine Fähigkeit zu verstehen wird den Rest erledigen. Zögere nicht zu sozialisieren von klein auf, damit er sein Misstrauen gegenüber Fremden verringert.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★★☆☆☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★★☆☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★★☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★★★☆

Der katalanische Hirte ist kompatibel mit allen Familiensituationen, vor allem mit Kindern. Es ist jedoch viel glücklicher in einem Haus mit Garten als in einer Wohnung. In jedem Fall braucht er einen Meister, der ihm zur Verfügung steht und ihm häufige Ausflüge anbieten kann.

Seine Herkunft macht ihn zu einem unermüdlichen Hund, ausgestattet mit einem hohe Widerstandsfähigkeit gegen Anstrengung und sehr ausdauernd. Er wird niemals einen Familienspaziergang oder Joggen ablehnen. Außerdem hält es Temperaturschwankungen und Kälte sehr gut stand. Einsamkeit mag er nicht.

Gesundheit ★★★★ ☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★★★
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★☆☆☆

Der katalanische Hirte ist ein Hund rustikal und widerstandsfähig. Es verträgt schwierige klimatische Bedingungen recht gutegal ob kalt oder warm. Darüber hinaus gibt es bei dieser Rasse keine besondere Veranlagung für eine Zuneigung. Wie bei allen Hunden einer bestimmten Größe muss sein Wachstum in den ersten Lebensjahren überwacht werden, damit sein Knorpel gut erhalten bleibt.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 2 und 4 Welpen

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Katalanische Schäferhundversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 12 Jahre

Maximal: 14 Jahre

Die Lebenserwartung eines katalanischen Hirten liegt im Durchschnitt zwischen 12 und 14 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★ ☆☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★☆☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★☆☆

Der katalanische Hirte ist der Mauser ausgesetzt deren Entfaltung ziemlich überraschend ist. Dies geschieht in 2 Phasen: zuerst die Haare am vorderen Teil des Körpers, dann die am hinteren Teil. Am Ende der ersten Phase erweckt der Hund den Eindruck, dass sein Fell in 2 unterschiedliche Hälften geteilt ist. Nach Abschluss der 2. Phase wird das Kleid wieder einheitlich. Bürsten sollte in der 1. Phase häufiger durchgeführt werden. Und aus gutem Grund ist es ratsam, ein üppige Unterwolle. Auf der anderen Seite kann der katalanische Hirte nach 2 Jahren mit einem wöchentlichen Bürsten zufrieden sein. In jedem Fall hält sein unordentliches Aussehen den klügsten Pinseln stand.

Er ist empfohlen, den Hund mehrmals pro Woche zu bürsten, oder sogar täglich während der Mauser. Bäder sind nicht notwendig, solange es regelmäßig gebürstet wird. Außerdem, wie alle Hunde mit Ohren hängend, das sollte sein gereinigt regelmäßig, um eine Ansteckung zu vermeiden.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
800 € Maxi
1000€

Der Kaufpreis eines katalanischen Hirten liegt zwischen 800 € und 1000 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
1.200 € Maxi
1300€

Die jährlichen Wartungskosten eines katalanischen Hirten liegen zwischen 1200 € und 1300 €.

Derzeit wird kein Name vorgeschlagen. Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres katalanischen Schäferhundes zu finden!

Essen

Der katalanische Hirte ist zufrieden mit a sparsames Essen. Tatsächlich mag er nicht unbedingt fettes und zu reichhaltiges Essen. Dieser Hund hat die Besonderheit, trocken zu bleiben. Es wird keine menschliche Nahrung akzeptiert. Dieser Hund ernährt sich ausschließlich von hochwertige Kroketten.

Körperliche Aktivität ★★★★ ☆

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★★☆
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆

Naturliebhaber hat der katalanische Hirte eine zwingendes Bedürfnis nach Sport zu Lebzeiten. Täglich muss er laufen und trainieren, um nicht zu dick zu werden. Er ist begierig auf Ausflüge, Spaziergänge oder sogar Joggen in Begleitung seines Meisters.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(ANKC) Australian National Council Kennel
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(KC) Der Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Beruhigt
Haben Sie eine Frage zum katalanischen Hirten?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

87

FCI-Gruppe

Gruppe 1: Schäferhunde und Cattle Dogs (außer Schweizer Cattle Dogs)

Anerkannt von FCI

Seit 1954