Kaukasischer Schäferhund: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Wartung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Andere Namen: Zentralasien-Schäferhund, Kaukasischer Schäferhund, Kavkazkaïa Ovtcharka

3.6/5

Der Kaukasische Schäferhund ist ein rustikaler und massiver Hund, aber von harmonischer Konstruktion. Es gibt drei Arten: "Berg" (Mähne, langes Deckhaar, buschige Pfoten und Schweif), "Steppe" (dickes Fell, aber ohne Mähne oder Fransen, schlankerer Körper) und Mittelstufe. Er ist seinem Herrn und seiner Familie zugetan. Es mag Fremde nicht besonders und wird daher seinen Besitzer beschützen. Der Kaukasische Schäferhund ist nach seiner Ausbildung der ideale Begleithund und braucht Räume, um sich in Harmonie zu fühlen. Er ist kein großer Sportler, aber das Stadtleben passt nicht zu ihm.

Haartyp Halblang
Herkunft Russland
Schablone Riese
Kopfform Platz
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 45 kg bis 100 kg Von 64 cm bis 70 cm
Männlich Von 50 kg bis 100 kg Von 68 cm bis 75 cm

Geschichte der Rasse

Ein Nachkomme der alten kaukasischen Hunde, der Kaukasische Schäfer wurde traditionell von den Russen und den Bewohnern der umliegenden Gebiete eingesetzt, um ihre Herden zu führen und zu schützen. Er war auch dafür verantwortlich, ihre Häuser zu bewachen und ihre Familien zu schützen. Seine körperliche Stärke, Ausdauer und die Fähigkeit, schwierigen klimatischen Bedingungen standzuhalten, ermöglichten es ihm, sich in dieser Doppelrolle schnell zu etablieren. Die Rassenselektion begann in der ehemaligen UdSSR ab den 1920er Jahren. Kaukasische Schäfer ist in Frankreich ziemlich selten, was den hohen Preis erklärt. Der Rassestandard wurde 1985 eingeführt.

Alle Fotos von Kaukasischer Schäferhund von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare: Es gibt 3 Sorten, darunter die lange, mittellange und kurze. Die häufigste ist eine gerade, lange, grobe Textur mit einer stark entwickelten Unterwolle.
Seine Farbe: uniform, elster oder gefleckt. das Kaukasische Schäfer kann grau, rot, stroh, rotbraun oder weiß sein.
Ihr Kopf : groß, breit und massiv. Die Stirn ist fast flach, die Augenbrauenbögen sind markiert, aber nicht tief. Die Haltestelle ist sichtbar, aber nicht deutlich markiert.
Seine Ohren : dreieckig, dick und mittelgroß. Hoch und weit auseinander angesetzt, nach unten hängend, mit der Innenseite an der Wange anliegend.
Ihre Augen : oval, mittelgroß, schräg angeordnet und abgesetzt. Braun in der Farbe in verschiedenen Nuancen von nussig bis dunkel.
Sein Körper : groß (im Rechteck beschreibbar), muskulös und wohlproportioniert. Der Widerrist ist mäßig lang, der Rücken gerade und breit, die Lenden kurz und breit, die Brust hoch und gut gewölbt.
Seinen Schwanz : Hoch gebunden, bei Aktivität über der Rückenlinie und in Ruhe nach unten getragen.

Verhalten und Charakter ★★★★ ☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★☆☆☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★★☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★★★★
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★★★☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★☆☆☆☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★★☆

Verhalten gegenüber anderen ★★ ☆☆☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★☆☆☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★☆☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★☆☆☆

Der Kaukasische Schäferhund ist ein Hund ausgewogener Charakter, speziell ausgeschnitten für Wache und Verteidigung. Es hat ein große Courage und ein außergewöhnliche Reaktionsfähigkeit, zusätzlich zu seiner abschreckenden Statur. All diese Eigenschaften, die mit ihm verbunden sind unfehlbare Verbundenheit mit seinem Meister machen den kaukasischen Hirten geborener Beschützer. Trotzdem ist es ein ruhiges und angenehmes Haustier, wenn es eine gute Ausbildung erhalten hat. Er ist treu, ruhig und sehr gemessen. Er ist oft wachsam und auf der Hut.

Bildung ★★★ ☆☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★★☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★☆☆☆

Sein ruhiges Temperament verbirgt beeindruckende defensive und offensive Fähigkeiten. Wenn ihm keine andere Wahl bleibt, kann der Kaukasische Hirte seinen kräftigen Biss einsetzen, auch wenn er bei Zusammenstößen lieber mit den Pfoten tritt. Daher sollte diese Art von Hund von klein auf ausgewogen und fest erzogen.

Es ist vielmehr für einen aktiven und erfahrenen Meister gedacht. Es ist nicht unbedingt für Anfänger zu empfehlen. Tatsächlich muss man ein wenig Erfahrung hinter sich haben. das sozialisieren bleibt wichtig zu machen Senke dein Misstrauen. Daher sollte es verschiedenen Umgebungen und verschiedenen Menschen und Tieren ausgesetzt sein.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★☆☆☆☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★☆☆☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★★☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★★★☆

Der Kaukasische Hirte ist gemacht, um in einer ländlichen oder bergigen Umgebung zu leben, und viel weniger in der Stadt. Er ist mehr glücklich inmitten der weiten Weiten die ihm die Möglichkeit geben, sich frei zu entwickeln und seine Umwelt zu beobachten. Das Wohnungsleben ist für diesen großen Hund nicht ideal. Ein Haus mit einem großen eingezäunten Garten würde ihm besser passen.

Gesundheit ★★★★ ☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★★★
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★☆☆☆

Der Kaukasische Schäferhund ist ein Hund, der es tut keine besonderen gesundheitlichen Probleme spezifisch für die Rasse. Darüber hinaus verleihen ihm sein Fell und seine Herkunft eine tadellose Robustheit in Bezug auf Temperaturschwankungen, die es problemlos unterstützt. Andererseits kann es aufgrund seiner Korpulenz Risiken in Höhe von Gelenke des Herzens.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 5 und 11 Welpen

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Versicherung für kaukasische Schäferhunde.

Lebenserwartung

Mindestens: 10 Jahre

Maximum: 11 Jahre

Die Lebenserwartung eines Kaukasischen Schäferhundes liegt im Durchschnitt zwischen 10 und 11 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★★ ☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★☆☆

Beim Kaukasischen Schäferhund ist es generell zu erwarten 2 Häutungen pro Jahr, mit Haarausfall, der erheblich sein kann. Sein ziemlich dickes Fell erfordert regelmäßige Pflege, um sauber zu bleiben und den Hund effektiv zu schützen. Die Pflege hängt von der Sorte des Kaukasischen Schäferhundes ab. Die mit a langhaarig muss gebürstet werden mehrmals pro Woche um Knotenbildung zu vermeiden.

Es wird empfohlen bürste den Hund mindestens jede Woche, besonders während der Häutung. Mundhygiene des Kaukasischen Schäferhundes ist wichtig. Zögern Sie nicht, regelmäßig zu putzen Zähne von diesem Hund, um alles zu vermeiden Zahnsteinablagerungen. Darüber hinaus ist eine Überwachung auf Ohren- und Augenhöhe erforderlich. Die Reinigung sollte ziemlich oft erfolgen.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
1300 € Maxi
1500€

Der Kaufpreis eines Kaukasischen Schäferhundes liegt zwischen 1300 € und 1500 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
€ 1950 Maxi
2050€

Die jährlichen Unterhaltskosten eines Kaukasischen Schäferhundes liegen zwischen 1950 € und 2050 €.

Derzeit wird kein Name vorgeschlagen. Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Kaukasischen Schäferhundes zu finden!

Essen

Der Kaukasische Schäferhund neigt dazu zunehmen leicht. Tatsächlich benötigt es eine schnelle Versorgung mit Protein und Kalzium, ohne es zu überfüttern. Wie viele große Hunde neigt der Ovtcharka zu Magendrehungen. Er sollte daher nicht vor und nach seiner Ration ausgeübt werden.

Körperliche Aktivität ★★★★ ☆

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★★☆
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆

Von Natur aus ruhig, der kaukasische Hirte müssen von täglichen Aktivitäten und Spaziergängen profitieren. Er muss nicht sehr energisch sein. Ihm genügen nur lange Spaziergänge. Vor allem muss er sich üben, um Fettleibigkeit zu vermeiden.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Beruhigt
Haben Sie eine Frage zum Kaukasischen Hirten?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

328

FCI-Gruppe

Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer - Molossoid und Schweizer Sennen- und Rinderhunde und andere Rassen

Anerkannt von FCI

Seit 1984