Dobermann Pinscher: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anderer Name : Dobermann pinscher

3.6/5

Der Dobermann ist ein deutscher Hund, der unter dem Spitznamen "Gendarmenhund" bekannt ist. Er ist ein Wachhund par excellence, aber auch ein hervorragender Lebensbegleiter. Er wird seinen Herrn und seine ganze Familie wunderbar beaufsichtigen, wird sanft, zart und aufmerksam sein. Es erfordert keine besondere Pflege und erweist sich trotz eines manchmal schwierigen Charakters als leicht zu füttern und zu trainieren.

Haartyp Kurz
Herkunft Deutschland
Schablone Groß
Kopfform Lang
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 32 kg bis 35 kg Von 61 cm bis 68 cm
Männlich Von 40 kg bis 45 kg Von 68 cm bis 72 cm

Geschichte der Rasse

Aus Deutschland, die Rasse verdankt ihren Namen sein erster Züchter: Frédéric Louis Dobermann (1834 - 1894). Letzterer, Zöllner, zuständig für die Tierkörperbeseitigung und von der Gemeinde beauftragt, streunende Hunde abzuholen, suchte einen Wachhund die sich durch Mut und Biss auszeichnet. Der Dobermann hat somit von den Beiträgen verschiedener Rassen von „Metzgerhunden“, aber auch von Hirten, wie dem von Thüringen, profitiert. Er hat gemeinsame Vorfahren mit dem Rottweiler.

Der Dobermann hat großen Erfolg bei Menschen und Institutionen, die einen schützenden und abschreckenden Hund suchen. Er hat sich als Wach-, Abwehr-, Herdenschutz- und Polizeihund etabliert. Er ist auch ein ausgezeichneter Begleithund. Die Rasse wurde am 1. Januar 1955 von der FCI offiziell anerkannt.

Alle Fotos von Dobermann Pinscher von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

Seine Haare: kurz, dicht, rau in der Textur, gut geschichtet und ohne Unterwolle.
Seine Farbe: schwarz oder braun, mit perfekt abgegrenzten braunen Abzeichen. Diese befinden sich über den Augen, an den Wangen, der Schnauze, dem Hals, der Brust, den Füßen, den Innenseiten der Oberschenkel und um den Anus herum.
Ihr Kopf : hinlegen. Kräftiger, dem Körper angemessener Schädel mit gut entwickelter Muskulatur und Brauenknochen.
Seine Ohren : hoch gebunden. Gut aufgerichtet, wenn geschnitten, hängend, wenn nicht geschnitten. Zur Erinnerung, das Abschneiden von Ohren ist in Frankreich verboten, außer zu Heilzwecken (Dekret Nr. 2009-1768 vom 30. Dezember 2009, Art. R. 214-21).
Ihre Augen : oval, mittelgroß, dunkel gefärbt (möglicherweise heller bei braunen Hunden).
Sein Körper : Widerrist deutlich gestreckt, Rücken kurz und muskulös, Lenden lang und muskulös, Vorbrust gut entwickelt und Bauch deutlich angehoben.
Seinen Schwanz : hochgebunden, kurz, gehalten wie in Ländern, in denen das Andocken verboten ist. Bei Schnitt bleiben 2 Wirbel übrig.

Verhalten und Charakter ★★★ ☆☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★★☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★★☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★★★★
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★☆☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★☆☆☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★☆☆☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★☆☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★☆☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★☆☆☆

Der Dobermann Pinscher ist ein Hund liebevoll und trotz seiner . nie unnötig aggressiv abschreckendes Aussehen. Er ist sehr verbunden mit seiner Familie und seinen Kindern. Der Dobermann Pinscher ist besonders von a große Loyalität zu seinem Meister und wird versuchen, ihr nicht nur zu gefallen, sondern sie auch zu verteidigen, indem er all seine Entschlossenheit einsetzt. Äußerst aufmerksam, besorgt um die Sicherheit seines Herrn seiner Familie, misstrauisch gegenüber Fremden, er ist ein mutiger und unfehlbarer Wachhund.

Bildung ★★★ ☆☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★★☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★☆☆☆☆

Der Dobermann Pinscher ist ein Hund durchsetzungsfähiger Charakter. Er kann sich zeigen dominant gegenüber seinen Artgenossen, insbesondere die des gleichen Geschlechts. Es muss also sein früh genug sozialisiert und standhaft und fair gebildet. Spielen und Belohnungen sind die besten Möglichkeiten, um einen ausgeglichenen, respektvollen und glücklichen Dobermann zu bekommen. Seine Intelligenz, Empfänglichkeit und Liebe zur Arbeit erleichtern seine Ausbildung sehr.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★★☆☆☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★★☆☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★★★☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★☆☆☆☆

Trotz seines grundsätzlich ruhigen Temperaments und obwohl er sehr gut erzogen ist, ist der Dobermann Pinscher nicht gemacht, um in einer Wohnung zu leben. Er muss natürlich wohne drinnen wegen seiner Kälte- und Feuchtigkeitsempfindlichkeit, aber auf kleinem Raum kann er nicht glücklich sein.

EIN Haus mit großem eingezäuntem Garten würde perfekt zu ihm passen. Der Dobermann-Pinscher ist hauptsächlich für einen Meister bestimmt, der es versteht, sich Respekt zu verschaffen und der sowohl in der Lage ist, ihm Zuneigung zu schenken als auch ihm häufige Aktivitäten anzubieten.

Gesundheit ★★★ ☆☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★☆☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★★☆☆

Der Dobermann Pinscher ist ein Hundeoverall robust und widerstandsfähig, außer bei Kälte und Feuchtigkeit. Der Dobermann Pinscher kann auch Probleme mit Dysplasie coxofemoral. Es wird oft vererbt und diese Krankheit kann erkannt werden. Vorsicht ist jedoch bei strengen Wintern sowie Hitzeperioden geboten, die er nicht gut verträgt. Mit zunehmendem Alter unterliegt er auch Herzerkrankungen. Es ist daher wichtig, den Zustand Ihres Herzens zu überwachen, wenn es zu altern beginnt.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

Zwischen 3 und 13 Welpen

Hauptanliegen
Progressive Netzhautatrophie (PRA)
Hüftdysplasie
Ellenbogendysplasie
Hypothyreose
Willebrand-Krankheit
Kardiomyopathie
Wobbler-Syndrom
Magentorsion
Kleinere Bedenken
Albinismus
Narkolepsie
Gelegentliche Bedenken
Alopezie
Demodikose
Bakterielle Follikulitis
Empfohlene Tests
Herz
Hüfte
Auge
Schilddrüse

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Dobermann Pinscher Hundeversicherung.

Lebenserwartung

Mindestens: 10 Jahre

Maximum: 12 Jahre

Die Lebenserwartung eines Dobermanns liegt im Durchschnitt zwischen 10 und 12 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★★ ☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★☆☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★☆☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★★☆

Im Dobermann, dem Mauser ist sehr wenig markiert, weil der Hund keine Unterwolle hat. Sein Wartung ist sehr einfach aufgrund seines kurzen Fells, aber es sollte regelmäßig gereinigt werden, um sauber und glänzend zu sein.

Es wird empfohlen bürste den Hund wöchentlich. Es ist auch möglich, Ihr Kleid mit einem Gummihandschuh zu reinigen, um abgestorbene Haare und Schmutz aufzufangen, insbesondere nach Spaziergängen. Häufiges Baden ist nicht notwendig.

Regelmäßiges Zähneputzen hilft, Zahnsteinablagerungen und das Wachstum von Bakterien zu beseitigen. Wenn sich seine Nägel nicht auf natürliche Weise abnutzen, wird empfohlen, sie zu schneiden. Wenn Sie damit noch nicht vertraut sind, lassen Sie sich am besten von einem Tierarzt beraten. Augen und Ohren sollten wöchentlich überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Anzeichen von Schmutz oder Infektionen vorhanden sind. Die Ohren sollten mit Watte und einer pH-neutralen Ohrenlösung gereinigt werden.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
800 € Maxi
1300€

Der Kaufpreis eines Dobermann Pinschers liegt zwischen 800 € und 1300 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
1.600 € Maxi
1650€

Die jährlichen Wartungskosten eines Dobermann Pinschers liegen zwischen 1600 € und 1650 €.

Namensideen für einen Dobermann Pinscher

Männlich
Athos
Bagster
Kohlenstoff
Dante
Granit
Luzifer
Mafia
Nino
Furzen
satt
Weiblich
Abgrund
Belinda
Laune
Dana
Lina
Maddy
Nelle
Ollie
Paloma
Raya

Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Dobermanns zu finden!

Essen

Der Dobermann kann sich ausschließlich von ernähren industrielle Lebensmittel. Das hochwertige Kroketten versorgen es mit allen wesentlichen Elementen für die Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit und ermöglichen ihm, eine ziemlich hohe Energiekapazität aufrechtzuerhalten. Seine Nahrung ist zu unterteilen in 2 Mahlzeiten pro Tag.

Körperliche Aktivität ★★★★ ☆

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★☆☆
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★★

Der Dobermann Pinscher hat brauche viel übung zu erfüllen und in Form zu bringen. Es ist ein Hund mächtig, voller Energie und wer muss es ausdrücken. Er schätzt das lange tägliche Spaziergänge und Spiele, die sowohl seinen Körper, seine Intelligenz als auch seine Sinne stimulieren.

Berühmte Dobermann-Pinscher-Hunde

Alpha : dieser Dobermann-Pinscher erscheint in der Animationsfilm Da oben, realisiert von Bob Peterson und Pete Docter, veröffentlicht im Jahr 2009. Es gehört zu Charles Muntz. Er ist das Gehirn des Trios (die anderen beiden Eckzähne sind ein Rottweiler und eine Bulldogge), deren Mission es ist, den Vogel zu fangen Kevin. Er wird oft von seinen Akolythen wegen seiner hohen Stimme wegen eines Fehlers in seinem Kragen ausgelacht.

Diling, Bonnie, Clyde, Hübscher Junge floyd, Babygesicht Nelson und Mein Marktschreier : diese 6 Dobermänner, benannt nach berühmten Dieben, wurden von einem Mann trainiert, um zu stehlen in einer Bank, im Film Die Dobermann-Pinscher-Gang, erschienen 1972.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(ANKC) Australian National Council Kennel
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(KC) Der Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Aktiv

FCI-Informationen

FCI-Nr.

143

FCI-Gruppe

Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer - Molossoid und Schweizer Sennen- und Rinderhunde und andere Rassen

Anerkannt von FCI

Seit 1955