Andere Namen: Dogue d'Aquitaine, Französischer Mastiff, Französischer Mastiff
3.8/5Die Bordeauxdogge ist ein massiver Hund, kräftig, sehr muskulös und stämmig, aber insgesamt harmonisch aufgebaut. Sein Aussehen ist typisch für den Molossoid, mit seinem breiteren als tiefen Schädelcharakter und einem sehr ausgeprägten Stopp.

Kurz | |
Frankreich | |
Riese | |
Platz |
Sex | Gewicht | Schneiden |
---|---|---|
Weiblich | Von 45 kg bis 50 kg | Von 58 cm bis 66 cm |
Männlich | Von 50 kg bis 52 kg | Von 60 cm bis 68 cm |
Geschichte der Rasse
Die Bordeauxdogge ist eine der ältesten französischen Hunderassen. Er soll von Alan Vautre (Hund aus Aquitanien) abstammen. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war sie außerhalb ihrer Herkunftsregion Aquitanien nicht bekannt.
Gezüchtet für Kampf- und Großwildjagd, es wurde auch von Metzgern zum Schutz ihres Viehs verwendet. Die Rasse ist fast verschwunden nach dem zweiten Weltkrieg, aber leidenschaftliche Züchter wussten es zu halten. Die Rasse wurde am 1. Januar 1954 von der FCI endgültig anerkannt.
Alle Fotos von Bordeauxdogge von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen
Physikalische Eigenschaften
Seine Haare: kurz, fein und weich in der Textur.
Seine Farbe: einfarbig, in allen Rehfarben (von Mahagoni bis Isabelle). Kleine weiße Abzeichen auf der Brust und an den Beinenden werden toleriert.
Ihr Kopf : massiv, eckig, trapezförmig von vorne gesehen, durchzogen von symmetrischen und beweglichen Falten auf beiden Seiten der zentralen Rinne. Der Anschlag ist sehr ausgeprägt und bildet mit der Fase fast einen rechten Winkel.
Seine Ohren : von geringer Größe im Vergleich zum Ganzen, von dunklerer Farbe als das Kleid, am Ansatz leicht erhaben, herabhängend, aber ohne zu baumeln, ziemlich hoch angesetzt.
Ihre Augen : oval, haselnuss- bis dunkelbraun, mit offenem und entschlossenem Blick.
Sein Körper : kräftig, mit gut gestützter Oberlinie, gut ausgeprägtem Widerrist, breitem Rücken und entwickelter Muskulatur, kurzer und kräftiger Niere, kräftiger Brust, gut gewölbten und gesenkten Rippen, eher angehobenem und festem Bauch.
Seinen Schwanz : stark am Ansatz, bis zum Sprunggelenk reichend (nicht mehr), tief und locker getragen. Im rechten Winkel oder bei 120° angehoben, wenn der Hund in Aktion ist, ohne sich aufzurollen.
Verhalten und Charakter ★★★★ ☆
Liebevoll
Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt. | ★★★★★ |
---|---|
Beruhigt
Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält. | ★★★★☆ |
Schutz
Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann. | ★★★★★ |
Unabhängig
Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen. | ★★☆☆☆ |
Jäger
Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin. | ★★★★☆ |
Bellt / heult
Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt. | ★★☆☆☆ |
Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆
Zusammenleben mit Kindern
Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert. | ★★★★★ |
---|---|
Gesellig mit anderen Tieren
Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist. | ★☆☆☆☆ |
Liebe Fremde
Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann. | ★☆☆☆☆ |
Die Bordeauxdogge ist ein Hund liebevoll, sehr verbunden mit seinem Herrn und seiner Familie, ruhig und extrem reaktionsschnell. Darin ist er ein hervorragender Begleithund, zumal er mit Kindern eher sanftmütig umgeht. Von seiner Kampfhundevergangenheit erbte er a Festlegung und ein Mut bemerkenswert, ohne aggressiv zu sein. Durch seine Stärke ist es Beschützerinstinkt und ihr abschreckender Aspekt ist die Bordeauxdogge ein Wächter auf höchstem Niveau.
Bildung ★★★ ☆☆
Clever
Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein. | ★★★☆☆ |
---|---|
Gehorsam
Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0 | ★★☆☆☆ |
Die Bordeauxdogge kann sehr wohl Nutzen Sie seine imposanten Dimensionen, um die Oberhand zu gewinnen, besonders bei dem Mann, der a . präsentiert dominanter Charakter. Deshalb muss dieser Hund von klein auf fest erzogen werden. Sein Wille, seinem Herrn zu gefallen, und seine Ermutigung werden den Rest erledigen.
Lebensbedingungen ★★★ ☆☆
Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung
Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben. | ★★★☆☆ |
---|---|
Gut für neue Meister
Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert. | ★☆☆☆☆ |
Liebe es heiß
Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern. | ★★☆☆☆ |
Liebe die Kälte
Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert. | ★★★☆☆ |
Aufgrund ihrer imposanten Größe ist die Bordeauxdogge viel mehr glücklich in einem Haus mit eingezäuntem Garten als in einer Wohnung. Es ist für Menschen geeignet, die sowohl Festigkeit als auch Verfügbarkeit unter Beweis stellen können. Er passt sich allen Familiensituationen an.
Gesundheit ★★ ☆☆☆
Fest
Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1. | ★★☆☆☆ |
---|---|
Leichtes Zunehmen
Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein. | ★☆☆☆☆ |
Die Bordeauxdogge ist ein robuster Hund, aber sie gehört zu den Rassen, die für bestimmte Krankheiten veranlagt sind, einschließlich Hüftdysplasie, aus Augenpathologien (Entropium, Ektropium) und Herz (Aortenstenose). Es handelt sich hauptsächlich um Hyperkeratose der Pads, auch nasoplantare Keratodermie genannt: eine Hauterkrankung, die durch eine Hautverdickung in den Pads gekennzeichnet ist. Es kann zu Rissen und Blutungen mit Schmerzen kommen. Screening hilft, das Risiko zu verringern, dass dieser Zustand bei Welpen auftritt.
Hypoallergene Rasse
NeinWurfgröße
Zwischen 5 und 8 Welpen
Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Hundeversicherung Dogue de Bordeaux.
Lebenserwartung
Mindestens: 10 Jahre
Maximum: 12 Jahre
Die Lebenserwartung einer Bordeauxdogge liegt im Durchschnitt zwischen 10 und 12 Jahren.
Wartung und Hygiene ★★★★ ☆
Wartungsfreundlichkeit
Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.). | ★★☆☆☆ |
---|---|
Wartungskosten
Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung. | ★★☆☆☆ |
Haarverlust
Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
Sabberlevel
Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★★ |
---|---|
Pflegeleicht
Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet. | ★★★★☆ |
Die Bordeauxdogge bleibt unterliegt mäßigem Haarausfall und Haarausfall. Es erfordert wenig Wartung, aber es sollte nie vernachlässigt werden.
Es wird empfohlen,benutze einen gummihandschuh einmal pro Woche das Fell des Hundes zu reinigen. Das Strecken wird während der Mauser häufiger. Man sollte besonders darauf achten, die Falten aus seinem Gesicht zu entfernen, um Infektionen vorzubeugen. Sein Ohren und Augen sollte auch öfters überprüft werden.
Preis und Budget
Kaufpreis
Mini
1000 € Maxi
1500€
Der Kaufpreis einer Bordeauxdogge liegt zwischen 1000 € und 1500 €.
Jährliche Wartungskosten
Mini
1.850 € Maxi
1950€
Die jährlichen Wartungskosten einer Bordeauxdogge liegen zwischen 1.850 € und 1.950 €.
Derzeit wird kein Name vorgeschlagen. Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihrer Bordeauxdogge zu finden!
Essen
Sein Lebensmittel muss ausschließlich bestehen aus Kroketten Premium-Qualität, um Wachstumsprobleme zu vermeiden, für die sie in ihrer Jugend anfällig sein könnte. Zögern Sie nicht, a . näher zu kommen Veterinär um es zu rationalisieren und das Beste zu finden Diät.
Körperliche Aktivität ★★★ ☆☆
Sportlich
Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
---|---|
Energielevel
Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten. | ★★☆☆☆ |
Spielpotential
Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★☆☆ |
Er benötigt 2 Tagesausflüge für sein körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden. Außerhalb seiner Spaziergänge braucht er nicht viel Bewegung, die ihm nie vorenthalten werden sollte.
Andere
Meistercharakter
- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können. | Beruhigt |
---|
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!
FCI-Informationen
FCI-Nr.
116FCI-Gruppe
Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer - Molossoid und Schweizer Sennen- und Rinderhunde und andere RassenAnerkannt von FCI
Seit 1954