
Ringworm bei Hunden ist eine ziemlich häufige Form der Hefeinfektion, die viele Tiere betreffen kann. Auch der Mensch ist nicht immun gegen die Übertragung. Der betroffene Hund muss schnell behandelt werden, ebenso sein Umfeld.
Hautzustand verursacht durch Pilze, das Tinea kann eine Vielzahl von Säugetieren betreffen, die Hund. Das ist eine Krankheit ansteckend die auf andere Tiere und sogar auf den Menschen übertragen werden können. Das Problem muss daher am meisten bearbeitet werden schnell und so effektiv wie möglich seine Ausbreitung zu verhindern und das Wohlbefinden des Hundes zu erhalten. Medizinische Lösungen für Hunderingwurm, auch genannt Dermatophytose, zeigen jetzt hervorragende Ergebnisse.
Was ist Ringelflechte und wie kann sie auf Hunde und ihre Umgebung übertragen werden?
Ringworm bei Hunden ist a Hefe-Infektion, was bedeutet, dass diese Hautkrankheit durch Pilze verursacht wird. Es kann Microsporum canis, Trichophyton mentagrophytes oder sogar Mycrosporum gypseum sein.
Diese Pilze kommen in Körperteilen vor, die aus Keratin, wie Hautdecken (Haare und Nägel) und verhornte Hautpartien. Während sie sich entwickeln, fördern sie die Bildung von Sporen die dann über das gesamte Fell des Hundes sowie in seinem Lebensraum verstreut werden.
Ringworm bei Hunden kann dann sein übertragen auf andere Tiere im Haus, aber auch auf den Menschen. Im letzteren Fall, Juckreiz Es kann eine starke Intensität spüren, begleitet von kreisförmigen Bereichen roter Entzündung, die die Läsionspunkte umgeben. Eine Kontamination mit Hunderingwurm kann nach direktem Kontakt mit dem Hund oder seiner Umgebung auftreten.
Wie manifestiert sich der Hunderingwurm?
Wenn der Ringwurm wahrscheinlich einen erheblichen Juckreiz (Juckreiz) beim Menschen ist dies beim betroffenen Hund nicht der Fall. Auf der anderen Seite weist es mehrere andere charakteristische Anzeichen dieser Mykose auf.
Seine Haare können werden Stumpf, zerbrechlich, mit dem Aussehen von Schorf an seiner Basis. Diese lösen sich oft ab und hinterlassen Teile der Haut unbehaart. Die betroffenen Bereiche können sich ausbreiten und die ersten Läsionen können je nach Fall von selbst abheilen.
Wie wird Ringelflechte diagnostiziert? Können wir es behandeln?
Wenn bei einem Hund eines dieser Anzeichen beobachtet wird und daher das Auftreten von Ringelflechte vermutet wird, wird empfohlen, Ihr Tier so schnell wie möglich ins Tierheim zu bringen Veterinär damit dieser schnellstmöglich die Untersuchungen durchführen und die entsprechende Behandlung einleiten kann.
Um seine zu etablieren Diagnose, kann der Tierarzt entweder die Holzlampe, das ultraviolettes Licht streut, um Pilze zu erkennen, entweder nehmen Hundehaare und untersuchen Sie sie unter einem Mikroskop, um Sporen oder Pilze zu identifizieren. Es kann auch a kultivieren um sie genau zu identifizieren.
In den meisten Fällen kann Ringelflechte effektiv behandelt werden. Die Betreuung besteht in der Regel darin, a topische Behandlung, in Form einer Lotion, die auf den Körper des Hundes aufgetragen wird, und eine andere von Oral (zum Beispiel ein Antimykotikum unter den Azolen).
Gleichzeitig ist dieUmgebung des Hundes sollte ebenfalls behandelt werden, um eventuell enthaltene Sporen zu entfernen. Die Menschen, die damit beauftragt sind, müssen systematisch desinfiziere deine hände während der gesamten Behandlungsdauer, die von einem bis 6 Monate.