Wie erkennt man die Anzeichen von Krebs bei Hunden?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt Anzeichen dafür, dass der Hund an Krebs leidet. Zu wissen, wie man sie rechtzeitig erkennt, optimiert die Überlebenschancen des Tieres.

das Krebs ist Quelle von Furcht und Sorgen beim Menschen, aber Hoffnung ist auch aufgrund des medizinischen Fortschritts erforderlich, der durch ständige Forschung erzielt wird. Gleiches gilt für Hunde, die ebenfalls darunter leiden können Tumore. Hauptsache man erkennt die so schnell es geht aus Symptome die mit einer möglichen Krebserkrankung in Verbindung gebracht werden können, so dass die Erfolgsaussichten der Behandlung am größten sind. Tatsächlich gibt es eine Reihe von Warnsignale Krebsfrüherkennung bei Hunden.

Wenn diese Symptome beobachtet werden, ist es notwendig, Ihr Tier ins Tierheim zu bringen Veterinär so schnell wie möglich. Dieser wird so in der Lage sein, Untersuchungen durchzuführen, die es ermöglichen, den Verdacht zu widerlegen oder zu bestätigen, bevor er den Staffelstab an eine Krebsspezialist (Onkologie) Tierarzt ggf. Eins Behandlung angepasst können dann umgesetzt werden: operativer Eingriff zur Beseitigung des Tumors, Sitzungen von Strahlentherapie oder von Chemotherapie.

Gewichts- und Appetitverlust

Jede Form vonAnorexie bei Hunden dauerhaft kann Sie auf eine mögliche Krebserkrankung aufmerksam machen. Es könnte ein Tumor im Maul des Hundes sein, der ihn daran hindert, richtig zu fressen, oder einer im Verdauungssystem. Gewichts- und Appetitverlust ist bei Hunden immer ein besorgniserregendes Zeichen, egal was passiert.

Verdächtige Gerüche

Schlechter Atem, übler Geruch aus dem Trüffel oder Rektum können auch Warnzeichen für eine Anomalie oder sogar Krebs sein. Auch hier kann ein Tumor im Mund die Ursache für Mundgeruch sein. Letzteres wird oft begleitet von Blutung und hindert den Hund daran, normal zu fressen.

Größenbereiche

Wenn Sie es beobachten und streicheln, stellen Sie möglicherweise fest, dass der Hund trägt Klumpen unter der Haut. Solche Entlastungsbereiche können entsprechen Zysten oder Tumoren. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Tier zum Tierarzt bringen, damit er das Problem genau erkennen kann.

Erbrechen und Durchfall

Das Erbrechen und Durchfall machen sich nur Sorgen, wenn sie es sind wiederholt. Wenn dies der Fall ist, kann der Verdacht auf etwas Ernstes aufkommen. Ein Besuch beim Tierarzt sollte so schnell wie möglich erfolgen.

Energieverlust, Minderung

Ein Hund, der normalerweise voller Energie und Lebensfreude ist, der unerklärlicherweise zu inaktiv und apathisch kann schwer erkrankt sein. Häufige Schläfrigkeitszustände, Verlust des Interesses an Lieblingsspielen und Energieverlust sind Warnzeichen.

Atmungsprobleme

Husten, Keuchen beim Atmen oder frühe Kurzatmigkeit (nach geringer Anstrengung) können mit irgendeiner Form von Lungenkrebs.

Zahnfleisch weniger rot als sonst

Das Zahnfleischfarbe ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit eines Hundes. Wenn sie weniger dunkel als üblich sind, kann dies auf ein Problem mit der Blutkreislauf. Der Ursprung einer solchen Dysfunktion kann eine schwere Krankheit sein. Das Krebsrisiko ist nicht fern.