Pyrenäen-Sennenhund: Charakter, Gesundheit, Ernährung, Preis und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Andere Namen: Patou, Große Pyrenäen, Pyrenäen-Sennenhund

3.6/5

Ursprünglich für das Hüten von Herden entwickelt, ist der Pyrenäen Sennenhund ein starker und eleganter Hund. Ausgestattet mit einem sanften und starken Charakter steht er seiner sozialen Gruppe sehr nahe, die er um jeden Preis schützen wird. Er erweist sich als ausgezeichneter Begleiter, mutig und hingebungsvoll für seinen Besitzer.

Haartyp Lang
Herkunft Frankreich
Schablone Riese
Kopfform Dreieckig
Gewicht und Größe
Sex Gewicht Schneiden
Weiblich Von 50 kg bis 59 kg Von 65 cm bis 75 cm
Männlich Von 56 kg bis 64 kg Von 70 cm bis 80 cm

Geschichte der Rasse

das Pyrenäen-Sennenhund ist ein sehr alter Hund. Er ist schon sehr lange in den Pyrenäen präsent und hat sich im Laufe der Jahrhunderte als Herdenschutzhund ausgezeichnet, der alle Arten von Raubtieren (Wölfe, Katzen, Bären usw.) abwehrt. Im Mittelalter wurde sein Mut, sein abschreckender Charakter und seine Macht bei der Bewachung der Burgen ausgenutzt. das Pyrenäen-Sennenhund wurde am Hofe Ludwigs XIV. hoch angesehen. Graf Henri de Bylandt erstellte 1897 die erste detaillierte Beschreibung, dann wurden Anfang des 20. Jahrhunderts die ersten Clubs der Rasse gegründet.

Der offizielle Standard von Pyrenäen-Sennenhund wurde 1923 dank Bernard Sénac-Lagrange und der Réunion des Amateurs de Chiens Pyrénéens bei der Société Centrale Canine registriert. Dieses Dokument dient mit nur wenigen zusätzlichen Angaben noch immer als Grundlage für den aktuellen Rassestandard. das Pyrenäen-Sennenhund wurde am 25. Januar 1955 von der FCI endgültig anerkannt. Der gültige offizielle Standard (in seiner aktuellen Fassung) wurde im März 2001 veröffentlicht.

Alle Fotos von Pyrenäen Sennenhund von Wonder-Pet.net-Mitgliedern ansehen

Physikalische Eigenschaften

das Pyrenäen-Sennenhund ist ein großer Hund mit einem imposanten und starken Rahmen, der in seinen Linien und seinem Aussehen eine gewisse Anmut freisetzt.
Seine Haare: ziemlich lang, geschmeidig, dicht, flach, mit gut versorgter Unterwolle.
Seine Farbe: ganz weiß, mit oder ohne hellgrau (Dachshaar), hellgelbe oder orangefarbene Flecken an Kopf, Ohren, Schwanzansatz und einigen anderen Körperteilen.
Ihr Kopf : im Einklang mit den Proportionen des Körpers, mit ziemlich abgeflachten Seiten, hinten ein leicht gewölbter Schädel in Form einer Ogive. Die Schnauze breit, etwas kürzer als der Schädel. Die Haltestelle ist leicht abfallend.
Seine Ohren : klein, dreieckig, am Ende abgerundet, flach am Kopf anliegend, in der Aktions- und Aufwachphase höher getragen.
Ihre Augen : klein, mandelförmig, bernsteinbraun, mit einem intelligenten und sanften Ausdruck.
Sein Körper : der obere Teil ist gut gestützt, der Widerrist breit, der Rücken fest, die Lenden mittellang, die Kruppe leicht abfallend und die Brust breit und tief.
Seinen Schwanz : großzügig behaart, in Ruhe tief getragen, auf dem Rücken erhoben, während er sich in der Aufwachphase rundet, bis zum Sprunggelenk absteigend.

Verhalten und Charakter ★★★★ ☆

Liebevoll

Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen ein Hund für Sie zeigt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 einen distanzierten Hund, auch wenn er dich liebt.

★★★★☆
Beruhigt

Je ruhiger und sanfter ein Hund ist, desto höher wird seine Note sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 einen Hund, der ziemlich unruhig ist und nicht stillhält.

★★★☆☆
Schutz

Je mehr ein Hund am Bett Ihres Haushalts ist, desto mehr Begabung zeigt er, Wache zu halten, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt weist ein Wert nahe 0 auf einen Hund hin, der keine Gefahr sehr gut abwehren kann.

★★★★☆
Unabhängig

Je besser ein Hund mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn ein Hund nicht mit der Tatsache fertig wird, dass Sie weg sein müssen, wird seine Punktzahl nahe 0 oder 1 liegen.

★★★☆☆
Jäger

Wenn ein Hund gerne jagt oder eine starke Vorliebe für das Zurückbringen von Wild zeigt, liegt seine Punktzahl nahe bei 5. Umgekehrt deutet eine Punktzahl von 1 oder 0 auf einen Hund ohne echte Jagdfähigkeiten hin.

★★☆☆☆
Bellt / heult

Je mehr ein Hund seine Stimmbänder zum Bellen nutzt, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen besonders ruhigen Hund hin, der sehr selten bellt.

★★★☆☆

Verhalten gegenüber anderen ★★★ ☆☆

Zusammenleben mit Kindern

Je mehr ein Hund die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt zeigt eine Punktzahl nahe 0 an, dass ein Hund nicht gerne von Kindern umgeben ist und mit ihnen interagiert.

★★★★☆
Gesellig mit anderen Tieren

Je geselliger ein Hund mit seinen Artgenossen ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf einen Hund hin, der besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Hunden ist.

★★★☆☆
Liebe Fremde

Je fürsorglicher und angenehmer ein Hund mit Menschen umgeht, die er nicht kennt, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihr Hund vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann.

★★☆☆☆

das Pyrenäen-Sennenhund ist ein Hund, der es versteht, sich mit seiner beeindruckenden körperlichen Konstitution Respekt zu verschaffen. Clever und liebevoll, er ist ein schützend geboren, der sich jeder Bedrohung gegenüber seinem Herrn und seiner Familie mutig und ohne Zögern stellt. Ursprünglich zum Schutz von Herden und zur Haltung des Hofes verwendet, ist der Pyrenäen-Sennenhund ist natürlich gegenüber Fremden sehr misstrauisch. Ein Charakterzug, der im Gegensatz zu seinem extrem steht weich mit Kindern, mit denen er sich wunderbar versteht.

Bildung ★★★★ ☆

Clever

Je mehr ein Hund mehrere Befehle, Tricks und andere Übungen lernen kann, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund auf klassische Befehle beschränkt ist, wird seine Punktzahl 1 oder 0 sein.

★★★★☆
Gehorsam

Je aufmerksamer und gelehriger Ihr Hund ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihr Hund zerstreut ist und nicht sehr aufmerksam auf die gegebenen Befehle, dann liegt seine Punktzahl nahe bei 0

★★★☆☆

Für diese Art von eigenständigem Hund mit starkem Charakter wird empfohlen, Autorität zeigen während seiner Ausbildung. Viel mehr hartnäckig gemein und mit einem ausgezeichneten Gedächtnis ausgestattet, ist der Pyrenäen Sennenhund ein angenehmer Lebensgefährte, wenn er gut erzogen ist, das heißt mit Festigkeit, aber ohne übermäßiges Kräfteverhältnis. Es muss auch sein sozialisiert früh genug, um aggressives Verhalten gegenüber Artgenossen und anderen Tieren zu verhindern.

Lebensbedingungen ★★★ ☆☆

Geeignet für das Wohnen in einer Wohnung

Je besser sich ein Hund an die Umgebung eines kleinen Gebietes anpassen kann, desto wohler wird er sich in einer Wohnung fühlen, und daher wird seine Punktzahl nahe 5 liegen. Auf der anderen Seite, wenn dieser die 1 oder die 0 berührt , dann muss Ihr Hund unbedingt einen Garten oder ausreichend Platz zum Gedeihen haben.

★☆☆☆☆
Gut für neue Meister

Je mehr ein Hund für neue Besitzer, Neulinge auf dem Gebiet, gemacht ist, desto höher wird seine Bewertung sein. Umgekehrt wird ein Hund, der ein wenig Wissen über die Hundewelt benötigt oder einen komplizierten Charakter hat, sehen, dass sich seine Punktzahl 0 nähert.

★★☆☆☆
Liebe es heiß

Je mehr ein Hund hohe Temperaturen schätzt, desto besser hält er hoher Hitze stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der der Hitzewelle nicht standhalten kann, einen Rückgang der Punktzahl feststellen und sich 0 nähern.

★★☆☆☆
Liebe die Kälte

Je mehr ein Hund niedrige Temperaturen zu schätzen weiß, desto besser hält er Kälteperioden stand und desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Auf der anderen Seite wird ein Hund, der Winterbedingungen nicht vertragen kann, feststellen, dass seine Punktzahl sinkt und sich 0 nähert.

★★★★★

das Pyrenäen-Sennenhund erfordert große Räume glücklich sein. Die beengten Wohnräume und das urbane Umfeld kommen ihm aufgrund seiner Größe, seines Charakters und seiner Aktivität weniger entgegen.

Gesundheit ★★★★ ☆

Fest

Je widerstandsfähiger ein Hund gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt sein Wert bei 5. Umgekehrt liegt sein Wert bei einem Hund, der oft krank wird und anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme ist, bei 0 oder 1.

★★★★☆
Leichtes Zunehmen

Je anfälliger ein Hund für Fettleibigkeit oder Übergewicht ist, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt, wenn ein Hund das Glück hat, eine große Menge an Futter oder Süßigkeiten aufnehmen zu können, ohne hineinzufallen. dann wird seine Punktzahl niedrig sein.

★★★☆☆

An die Härte des Winters in den Bergen gewöhnt, Pyrenäen-Sennenhund fürchtet die Kälte überhaupt nicht, da sie durch ihr üppiges Fell und Unterwolle gut geschützt ist. Hund sucht insgesamt robuste Gesundheit, es ist vor allem seine große Größe, die ihm gesundheitliche Bedenken bereiten kann, insbesondere auf Knochenebene. Hüft- und Ellenbogendysplasie sowie mögliche Papageienschnäbel, die sich bei älteren Hunden (ca. 10 Jahre alt) an der Wirbelsäule bilden und Lähmungen verursachen können, sollten im Auge behalten werden.

Es sollte auch beachtet werden, dass sich diese Hunderasse entwickelt hat Empfindlichkeit gegenüber Anästhesie. Daher ist es wichtig, dies vor jeder Operation mit dem Tierarzt zu besprechen.

Hypoallergene Rasse

Nein

Wurfgröße

6 bis 9 Welpen

Hauptanliegen
Katarakt
Hüftdysplasie
Ellenbogendysplasie
Empfindlichkeit gegenüber Anästhesie
Magentorsion
Kleinere Bedenken
Ektropium
Entropium
Addison-Krankheit
Gelegentliche Bedenken
Demodikose
Pyotraumatische Dermatitis
Ekzem
Patellaluxation
Empfohlene Tests
Ellbogen
Knie
Hüfte

Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich Hundeversicherung Pyrenäen-Sennenhund.

Lebenserwartung

Mindestens: 10 Jahre

Maximum: 12 Jahre

Die Lebenserwartung eines Pyrenäen-Sennenhundes liegt im Durchschnitt zwischen 10 und 12 Jahren.

Wartung und Hygiene ★★★★ ☆

Wartungsfreundlichkeit

Je einfacher die Pflege eines Hundes ist, desto näher liegt die Punktzahl bei 5. Umgekehrt ist die Punktzahl sehr niedrig, wenn ein Hund besondere Pflege benötigt (bürsten, die Ohren reinigen usw.).

★★★☆☆
Wartungskosten

Je teurer ein Hund in der Pflege (Pflege, Pflege, Fütterung) ist, desto höher ist die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt wird ein billiger Hund seine Punktzahl nahe 0 oder 1 sehen. Dies ist eine Variable, die je nach Größe berechnet wird des Hundes in Bezug auf seine Ernährung.

★★★★☆
Haarverlust

Je mehr ein Hund dazu neigt, seine Haare während seiner Ausscheidungsperioden oder auf klassische Weise zu verlieren, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der, wenn überhaupt, nur eine kleine Menge Haare hinterlässt, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Sabberlevel

Je sabberischer ein Hund ist, insbesondere wenn es darum geht, Hallo zu sagen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt hat ein Hund, der wenig Speichelfluss hat oder weiß, wie man ihn im Maul behält, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★☆☆☆
Pflegeleicht

Je einfacher ein Hund zu pflegen ist, desto höher ist seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, mit 0 oder 1 bewertet.

★★★☆☆

das Pyrenäen-Sennenhund ist ein rustikaler Hund, der nur regelmäßige Pflege benötigt. Es mausert einmal im Jahr, gegen Ende des Frühlings. Frauen können es wissen 2 jährliche Mauser. Allerdings wird die Wartung für Ausstellungsobjekte komplexer und teurer.

Es wird empfohlen, den Hund mit einer Eisenborstenbürste zu bürsten jede Woche abgesehen von der Häutung. Währenddessen wird täglich gebürstet, um abgestorbene Haare zu entfernen. Ein Bad ab und zu, wenn es richtig dreckig ist, ist möglich. Häufige Bäder werden nicht empfohlen.

Sein Augen und sein Ohren sind regelmäßig überprüft werden um sicherzustellen, dass keine Spuren von Schmutz oder Infektionen vorhanden sind. Seine Ohren sind zu reinigen mit Watte getränkt in einem pH-neutralen Ohrenreiniger, der von Ihrem Tierarzt empfohlen wird. Um die Bildung von Zahnstein und die Vermehrung von Bakterien zu beseitigen, müssen seine Zähne geputzt werden. Schließlich müssen ihre Nägel regelmäßig geschnitten werden, wenn sie sich nicht auf natürliche Weise abnutzen. Wenn Sie damit noch nicht vertraut sind, lassen Sie sich am besten von einem Tierarzt beraten.

Preis und Budget

Kaufpreis

Mini
900 € Maxi
1200€

Der Kaufpreis eines Pyrenäen Sennenhundes liegt zwischen 900 € und 1.200 €.

Jährliche Wartungskosten

Mini
1000 € Maxi
1300€

Die jährlichen Unterhaltskosten eines Pyrenäen-Sennenhundes liegen zwischen 1.000 € und 1.300 €.

Namensideen für einen Pyrenäen-Sennenhund

Männlich
Mut
Diego
Eole
Francky
Gizmo
Eisen
Joops
rostig
Schwan
Titus
Weiblich
Schön
Herzogin
Würzen
Friska
Glänzend
Freude
Roxanne
Stella
Tara
Venus

Keiner dieser Vorschläge passt zu Ihnen? Verwenden Sie unser Tool, um den Namen Ihres Pyrenäen-Sennenhundes zu finden!

Essen

Der Pyrenäen-Sennenhund braucht Qualität. Qualitätskroketten sind perfekt für ihn. Seine Nahrung ist zu unterteilen in 2 Mahlzeiten pro Tag. Da diese Hunderasse betroffen sein kann von Magendrehungen, es ist wichtig sicherzustellen, dass er isst ruhig und jede körperliche Aktivität unmittelbar nach einer Mahlzeit zu vermeiden.

Körperliche Aktivität ★★★★ ☆

Sportlich

Je mehr ein Hund trainieren muss, um zu laufen, desto höher wird seine Punktzahl sein. Umgekehrt erhält ein Hund, der in diesem Bereich keine besonderen Bedürfnisse hat und mit seinen täglichen Ausflügen zufrieden ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆
Energielevel

Je mehr ein Hund durch Spiele oder Ausflüge stimuliert werden muss, um seine Energie zu verbrennen, desto höher wird seine Punktzahl. Umgekehrt wird ein Hund, der seine Tage auf dem Teppich oder Sofa in Ihrem Zuhause verbringt, eine eher niedrige Bewertung erhalten.

★★★★☆
Spielpotential

Je mehr ein Hund gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt seine Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat ein Hund, der weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1.

★★★★☆

Der Pyrenäen-Sennenhund braucht lange tägliche Ausflüge. Er wird es zu schätzen wissen Wandern, besonders bei kühlem Wetter. Es ist eine Hunderasse, die gerne stimuliert wird und sich daher schnell langweilen kann. Das Spiele und Übungen darf jedoch nicht zu intensiv sein, um den Verschleiß seines Knochenbestandes und seiner Gelenke nicht zu fördern.

Die berühmte Hunderasse Pyrenäen Sennenhund

Schön : das ist die berühmte Hündin im Roman von Cecile Aubry, Belle und Sébastien. Schön und Sebastian, ein kleiner Junge, leben in einem Dorf in den französischen Alpen, wo sie eine unglaubliche Freundschaft schließen werden. Das Werk des Schriftstellers wurde für das Kino adaptiert. 1965 wurde eine Fernsehserie von Cecile Aubry sogar ausgegangen. Später wurden weitere Filme gedreht.

Wettbewerbe

Klassifizierungen & Standards
(FCI) Fédération Cynologique Internationale
(AKC) Amerikanischer Kennel Club
(ANKC) Australian National Council Kennel
(CKC) Kanadischer Kennel Club
(KC) Der Kennel Club
(NZKC) Neuseeland Kennel Club
(UK) United Kennel Club

Andere

Meistercharakter

- Ruhe: Der Meister muss sanft sein und Geduld zeigen können.
- Aktiv: Der Besitzer muss energisch und dynamisch sein, um in Harmonie mit seinem Hund zu leben.
- Hyperaktiv: Der Besitzer muss anregend und sehr unruhig sein, um dem Temperament seines Hundes gerecht zu werden.

Aktiv
Haben Sie eine Frage zum Pyrenäen-Sennenhund?
Zögern Sie nicht, Wonder-Pet.net-Besucher im Forum um Rat zu fragen!

FCI-Informationen

FCI-Nr.

137

FCI-Gruppe

Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer - Molossoid und Schweizer Sennen- und Rinderhunde und andere Rassen

Anerkannt von FCI

Seit 1955