
Der Besitz eines Hundes ist mit Kosten verbunden. Es geht nicht nur um Akquisition, weit gefehlt. Das Leben mit einem Hund erfordert ein Leben lang finanzielle Opfer. Es reicht von einfachen Lebensmitteln bis hin zu Gesundheit, einschließlich Komfort. Wir empfehlen Ihnen, alle Ausgabenposten Ihres Hundes zu fegen.
Kaufen Sie einen Hund, adoptieren Sie ihn und bieten Sie ihm die Möglichkeit, darin zu leben gute Bedingungen, kostet das. das Kaufpreis Dies ist in der Tat nur die anfängliche "Investition". Viele und wichtige Kosten täglich zu erwarten sind und die jährliches Budget kann unter dem Einfluss von mehreren variieren Faktoren. Im Durchschnitt geben die Franzosen 1 % ihres Budgets für ihren Hund aus. Der Kauf eines Hundes sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Die Größe des Tieres, seine Rasse, seine Herkunft, sein Gesundheitszustand und seine spezifischen Bedürfnisse sind einige dieser Daten, die die Höhe der regelmäßig aufzubringenden Kosten bestimmen. Vor der Adoption oder dem Erwerb eines Hundes ist es daher notwendig, all diese Kriterien zu berücksichtigen, um zu sehen, ob Ihr Tier zugelassen werden darf oder nicht anständig leben nach ihrem Einkommen.
Der Kaufpreis eines Hundes
Wenn wir dabei sind kaufen Wo adoptieren Bei einem Hund denken wir natürlich sofort an die Summe, die wir zum Zeitpunkt des Erwerbs ausgeben werden. Dieser Betrag hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z Ursprünge und die Herkunft des Tieres, sowie seine Rennen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Hund zu besitzen, alle mit unterschiedlichen Kosten:
- Gehe durch eine Zoohandlung. Der Preis wird niedriger sein als der Kauf eines Welpen in der Zucht. Es ist jedoch zu beachten, dass die Lebensqualität für Hunde nicht die beste für sie ist. Möglicherweise müssen Sie sogar mehr ausgeben Arztrechnungen danach.
- Die Details. Auch wenn sie ihre Preise frei festlegen können, haben sie in der Regel niedrigere Kosten als ein professioneller Züchter. Tatsächlich wird der Preis etwas günstiger sein. Es ist Sache des Käufers, sicherzustellen, dass gute Lebensqualität des Hundes vor dem Kauf. Damit es auch hier nicht notwendig ist, sofort zum Tierarzt zu gehen, um einen schlechten Gesundheitszustand wiederzuerlangen.
- Professionelle Verkäufer (Züchter). Sie sind im Allgemeinen leidenschaftlich über Hunde. Wenn Sie mehr bezahlen, stellen Sie sicher, dass die Lebensqualität Ihres zukünftigen Hundes angemessen ist. Passen Sie auf, dass Sie nicht auf Hundefabriken oder skrupellose Verkäufer stoßen.
- Unterschlupf. Dies ist vielleicht die schönste Art, einen Hund sein ganzes Leben lang glücklich zu machen. Die Tierheime sind sehr oft gemeinnützige Vereine nach dem Gesetz von 1901. Ihr Leitmotiv ist die Verteidigung der Tiere. Wenn es nicht kostenlos ist, kostet eine solche Adoption natürlich billiger als über eine Einzelperson oder einen professionellen Züchter. Sie müssen a . bezahlen Beitrag auf die fragliche Struktur, im Allgemeinen im Bereich von 150 bis 200 €.
- Der Adoptionsdienst von Wonder-Pet.net. Bei der Fortsetzung der Adoption in der Zuflucht. Wonder-Pet.net vereint zwei Vorteile, da es seinen Besuchern ermöglicht, die Anzeigen von zur Adoption verfügbaren Hunden aufzulisten und sich mit Verbänden und Tierheimen in Verbindung zu setzen, die Hilfe bei der Suche nach einer Familie für ihre Schützlinge benötigen.
Einen Hund kaufen bei gemeinsame Rasse (Labrador, Boxer, etc.) kostet zwischendurch etwas mehr 200 und 500 Euro. Die Preise sind in der Regel höher, wenn es um geht Hündchen, insbesondere die der Rasse.
Die Qualität vonAbstammung, die Geschichte der Eltern (ob sie zum Beispiel Wettbewerbe oder Preise gewonnen haben) und der Ruf der Zucht treiben die Anschaffungskosten zusätzlich in die Höhe. Wenn der Hund registriert im LOF und wenn es sehr selten ist, kann der Preis manchmal 2000 Euro erreichen.
Täglich nützliches Zubehör
Nach dem "Marktwert" des Hundes kommen die Kosten für den Kauf des Hundes Ausrüstung die der Hund täglich braucht.
Wenn der Hund berufen ist, in einem zu leben Nische draußen, zähle dazwischen 100 und 200 Euro je nach Modell. Heimwerker können es selbst bauen, aber stellen Sie sicher, dass der Zwinger erhöht, wasserdicht, isoliert und geräumig genug für das Tier ist.
Wenn er drinnen lebt, muss der Hund haben:
- ein Schlafen bequem und sehr zu ihm. Je nach Größe des Tieres kann es ein großer Korb (ca. 100 Euro) oder ein kleiner Korb (ab 30 Euro) sein.
Der Hund braucht außerdem:
- von a Schüssel für Mahlzeiten: Sie können entweder eine kaufen (15 bis 25 Euro) oder ordnen Sie ihm einen Container zu. Dieser sollte tief und weit genug sein, um die notwendige Futtermenge aufzunehmen und dem Hund den Zugang zu erleichtern.
- verschieden Spielzeuge zum spaß und a Knochen kauen für Zahnveränderungen bei Welpen im Alter von 4 bis 7 Monaten. Spielzeug kostet etwa zehn Euro und Knochen etwa 3 Euro.
Für'Wartung :
- Der Pinsel ist ein unverzichtbares Werkzeug. Rechnen Sie wieder mit durchschnittlich 10 Euro. Das spezielle Hundeshampoo kostet etwa 7 Euro.
- das Halskette und das allein lassen kostet etwa dreißig Euro, während die Schnauze, obligatorisch für Hunde der Kategorien 1 und 2 (American Staffordshire Terrier, Pitbull, Tosa, Rottweiler …), Kosten zwischen 5 und 20 Euro.
Verpflegungskosten
Einige Meister entscheiden sich für a hausgemachtes Essen für ihre Hunde, andere wenden sich lieber an industrielle Produkte (Kroketten, Schachteln…).
Eine selbst zubereitete Ernährung besteht zu einem Drittel aus Reis oder Nudeln, zu einem zweiten aus Gemüse und zu einem Drittel aus Fleisch. Zählen Sie für die Proportionen etwa 30 Gramm pro Kilogramm (des Hundegewichts) für jeden dieser Inhaltsstoffe.
Für die Kroketten, überprüfen Sie die Qualität dieser. Es gibt alle Arten und zu allen Preisen (von 30 bis über 50 €). Es kann besser sein, mehr für Qualitätsprodukte zu kaufen und einen Besuch beim Tierarzt zu vermeiden.
Je größer ein Hund ist, desto mehr wird er verbrauchen, desto mehr kostet es Sie. Sie können sich auch für die hausgemachte Zubereitung seiner Mahlzeiten entscheiden. Halten Sie sich jedoch unbedingt an die Ernährung Ihres Hundes, da Sie sonst endlose Verdauungsprobleme bekommen. Die Nahrung besteht aus Reis, Nudeln, Gemüse und Fleisch.
Gesundheitsausgaben
Ein Hund, der kein spezifisches gesundheitliches Problem hat, kostet im Durchschnitt zwischen 100 und 300 € pro Jahr. Der Unterschied ist auch nach Rasse signifikant. Eins Chihuahua kostet durchschnittlich 250 € pro Jahr, während a Sankt Bernhard wird sich tausend Euro nähern. Summen, die beginnen, besonders wichtig zu werden.
Das Tierarztgebühren werden während des gesamten Lebens des Hundes erwartet und können zahlreich und ziemlich teuer sein:
- Wenn es sich um einen Welpen handelt, der noch nicht identifiziert wurde, muss nach einem gefragt werden Mikrochip bei 70 Euro. das Tätowierung, es kostet etwas weniger (60 Euro).
- das Impfungen (Staupe, Hepatitis, Parvovirus, Leptospirose, Tollwut) wird das erste Jahr Ihres Hundes mit mehreren Erinnerungen unterstreichen. Für jede Beratung müssen Sie zwischen 30 und 60 € bezahlen. Der Impfplan sollte sehr genau eingehalten werden. Wird eine Erinnerung verpasst, müssen Sie den Vorgang von vorne beginnen …
- das Kastration (200 Euro)
- das Sterilisation (300 Euro) sind optional, vermeiden aber viele Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit Hitze.
- die Verwendung von Entwurmungsmittel (7 Euro) hilft, die Entwicklung von Würmern im Verdauungssystem des Hundes zu verhindern.
Kleine ältere Hunde brauchen auch Entkalkung (zwischen 50 und 70 Euro). Tierarztbesuche bei verschiedenen Krankheiten werden je nach Behandlung zwischen 50 und 200 Euro verrechnet. Einige dieser Ausgaben können jedoch durch a . gedeckt werden Sicherheit oder ein gegenseitig.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die jährliches Budget für einen Hund liegt im Bereich von 500 bis 2000 Euro (zur Information).