
Kennen Sie die Chinchilla, ein entzückendes kleines Nagetier, das wie ein lebender Plüsch aussieht? Seit zehn Jahren verführt die Chinchilla französische Haushalte. Dieser pelzige kleine Begleiter gilt als NAC (New Pets) und kann sich als echter Freund erweisen. Adoptieren Sie jedoch keine Chinchilla, ohne die Besonderheiten dieses Tieres zu kennen. Wir machen sofort eine Bestandsaufnahme der Chinchilla und ihrer Bedürfnisse …
Wer ist die Chinchilla?
Die in den Anden beheimatete Chinchilla ist ein Nagetier von die Chinchillidae-Familie. Bekannt für seine toller blaugrauer Mantel, die Chinchilla wird seit langem wegen ihres Fleisches oder Fells gezüchtet. Letzteres war früher auch ein echtes Zeichen des Reichtums, das von den oberen Gesellschaftsschichten getragen wurde. Erst in den letzten zehn Jahren hat sich dieses kleine Tier zu einem der Haustiere Westliche Favoriten.
Konkret ist die heimische Chinchilla das Ergebnis von a Kreuzung zwischen Chinchilla Lanigera und Chinchilla Brevicaudate. Messen in der Nähe von 30 Zentimeter ohne Schwanz für ca. 800 Gramm, kann dieses kleine Tier heute je nach Art verschiedene Farben annehmen. Man kann sich nur verlieben ihre großen runden augen mit unschuldigen Allüren, wie die Weichheit und Leichtigkeit ihres Mantels.
Sind Chinchillas für Kinder geeignet?
Obwohl sie wie ein lebendes Stofftier aussehen, mögen Chinchillas nicht übermäßiges Streicheln. Eher von Natur aus unabhängig, er ist nicht besonders anhänglich. Im Gegenteil, seine ängstlicher Charakter macht ihn relativ schwer zu zähmen. Wenn es sich in Gefahr anfühlt, kann die Chinchilla sogar beißen. Es braucht viel Geduld und Sanftmut um ihm das Familienleben beizubringen.
Kinder könnten daher enttäuscht sein, wenn sie eine Chinchilla adoptieren. Mehr noch, sie könnten störe den Frieden des Kleintiers. Es ist am besten zu vermeiden, eine Chinchilla in die Gegenwart eines Kleinkindes zu legen. Das Chinchilla ist ein eher für Erwachsene und Jugendliche geeignetes Haustier ab 14 Jahren. Wenn Sie ein kindgerechtes Tier adoptieren möchten, entscheiden Sie sich zum Beispiel besser für ein Meerschweinchen!
Eine Chinchilla adoptieren: Eine langfristige Verpflichtung
Viele Nagetiere haben eine kurze Lebensdauer. Dies ist bei der Chinchilla nicht der Fall. Es kann leicht bis zu 10 Jahre alt werden ! Einige seltene Chinchillas werden sogar 20 Jahre alt. Eine Chinchilla zu adoptieren ist daher ein langzeit Verpflichtung.
Bevor Sie eine Chinchilla adoptieren, fragen Sie sich, ob Sie sie all die Jahre pflegen können. Denken Sie daran, dass ein Tier ein sensibles und bewusstes Wesen. Sie tragen die volle Verantwortung für sein Wohlergehen. Daher ist es wichtig, keine unüberlegte Wahl zu treffen!
Bereiten Sie sich auf die Ankunft Ihres Chinchillas vor
Die Wahl des Käfigs
Für ihr Wohlbefinden muss die Chinchilla eine geräumiger Käfig. Letzteres muss zumindest tun mindestens 1 Meter Länge für 50 Zentimeter Breite. Zögern Sie jedoch nicht, diese Maßnahmen überschreiten wenn du die möglichkeit hast. Je größer der Käfig Ihres Chinchillas ist, desto besser wird das Tier gedeihen. Neugierig nutzt die Chinchilla gerne jeden Winkel ihrer Umgebung aus.
Chinchillas schätzen es, überall klettern zu können. Sie können sich also komplett für a . entscheiden mehrstöckiger Käfig. Dies ermöglicht Ihrem Haustier, sich täglich zu bewegen! Zögern Sie nicht, seinen Lebensraum mit vielen zu dekorieren lustige Requisiten.
Seien Sie vorsichtig, die Chinchilla kann sich als herausstellen ein kleiner Ausreißer ! Um zu vermeiden, dass Sie eines schönen Morgens den leeren Käfig finden, sollten Sie sich für a . entscheiden komplexes Schließsystem. In der Tat ist die Chinchilla ein sehr intelligent und aufmerksam. Es wird schnell lernen, seinen Lebensraum zu öffnen, wenn Sie nicht wachsam sind.
Der Käfig sollte sich in einem heller Raum, ohne Zugluft, bei a durchschnittliche Temperatur von etwa 20 Grad. Vermeiden Sie idealerweise Orte, die zu hektisch oder zu laut sind. Chinchillas neigen dazu, ängstlich zu sein. Er könnte durch seine Umgebung gestresst sein.
Schließlich muss der Käfig Ihres Chinchillas für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden regelmäßig gereinigt. Es ist notwendig, die Katzentoilette mindestens einmal pro Woche zu wechseln, wenn nicht mehr bei unangenehmem Geruch.
Was frisst die Chinchilla?
Die Chinchilla ist ein Pflanzenfresser. Seine Ernährung besteht hauptsächlich aus trockenes Gemüse, wie Heu, von dem es nach Belieben fressen kann. Sie müssen sich jedoch entscheiden hochwertiges Heu, staubiges, feuchtes oder schimmeliges Heu vermeiden.
Einige Pellets oder Pellets sind auch speziell für Chinchillas konzipiert. Diese sollten aus 15-18% Protein, 15-18% Ballaststoffen und 2-5% Fett bestehen. Das Granulat sollte nicht nach Belieben belassen werden. Wir müssen geben einmal am Tag, zwischen 20 und 30 Gramm für ein erwachsenes Tier.
Sehr gelegentlich kann die Chinchilla eine Leckerei wie Obst oder Gemüse genießen. Sie müssen jedoch wachsam sein, denn die Chinchilla verdaut frisches Essen schlecht. Diese müssen daher ausnahmsweise gegeben werden. Es ist auch besser zu favorisieren Rosenknospen oder Löwenzahnwurzeln als Leckerbissen für Ihren kleinen Begleiter.