
Die Entwöhnung Ihres Welpen ist eine entscheidende Phase in seinem Leben. Sie müssen wissen, wie Sie es perfekt managen. Es wird erlernt und ermöglicht Ihnen dann zu wissen, was zu tun ist, wann und bis wann. Dies ist keine Zeit, die Sie auf die leichte Schulter nehmen sollten, da sie das Leben Ihres vierbeinigen Freundes beeinträchtigen wird. Wir empfehlen Ihnen, diesen Übergang reibungslos zu gestalten.
Das Absetzen Ihres Welpen passt gut zu ein Übergang in seinem jungen Leben. Er gibt plötzlich auf Nahrung ausschließlich auf Basis von Muttermilch zu wenden eine festere Ernährung, gemacht aus Kroketten oder Essen feucht oder auch Haushaltsration (Ernährung auf Basis von Rohkost: Gemüse, Fleisch usw.). Dieser Übergang geht auch mit einer allmählichen Ablösung des Welpen von seiner Mutter und damit einem Gewinn an Selbständigkeit einher. Aus diesem Übergang ergibt sich das zukünftige Verhalten Ihres Hundes.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um einen Welpen zu entwöhnen?
Es kann von Hund zu Hund unterschiedlich sein. Es hängt davon ab, schneiden seiner Rasse (mehr oder weniger groß), aber auch von Anzahl der Welpen in Reichweite, von Die Kapazität der Mutter, ihre Milch anzubieten. Im Allgemeinen beginnt die Entwöhnung Ihres Welpen ab dem dritte Woche des Lebens, noch nie zuvor. Ihr Welpe kann jedoch auch erst ab dem 4. maximal fünfte Woche. Denn danach schaden seine geformten Zähne den Brüsten seiner Mutter.
So oder so werden Sie es bemerken glückverheißender Moment zu Beginn der Entwöhnung. Die Mutter beginnt mit abstoßen mehr und mehr seine Jungen, die nicht mehr für ihre Nahrung sorgen können. Dein Welpe werde öfter zurückkehren in der Nähe seiner Mutter, um sich selbst zu ernähren. Ein Beweis dafür, dass seine Rationen abnehmen. Sie können Ihren Welpen auch wiegen. Er sollte niemals abnehmen.
Aus allgemeiner Sicht ist die Entwöhnung dauert durchschnittlich 3 bis 4 Wochen. Dies hängt wiederum von der Größe und Anpassungsfähigkeit Ihres Welpen ab. Ein Welpe wird daher normalerweise im Alter von 7 bis 8 Wochen entwöhnt; Aus diesem Grund beträgt das gesetzliche Mindestalter für die Übertragung eines Welpen in Frankreich mindestens 8 Wochen.
Die verschiedenen Stadien der Entwöhnung
- 3. Woche : Für Welpen, die mit einer künstlichen Flasche gefüttert werden, ist es wichtig, lernen, Formel zu läppen in einem Behälter. Das Lernen dauert in der Regel je nach Methode 1 bis 3 Tage. Sie können zum Beispiel eine Schüssel mit Muttermilch damit Ihr Welpe sich selbst ernähren kann. Diese Milch hat die gleichen Eigenschaften wie Muttermilch.
- Zwischen der 4. und 5. Woche : In dieser Phase der Entwöhnung benötigen Sie hochwertiges Welpenfutter (kohlenhydratarm). Das Ziel ist auch, leicht krümelige und zarte Kroketten zu finden, um sie in Wasser anrühren zu können (am besten lauwarm, um die Kroketten leichter aufzuweichen). Die Mischung sollte die Konsistenz voneine einfach zu essende Sauce oder Brei durch Welpen. Sie können die Kroketten der Mutter verwenden (spezielle Welpen und trächtige Hündinnen), sie sind reich an Proteinen, Kalzium … Diese Lebensmittel sind daher perfekt geeignet für die Entwicklung einer guten Immunabwehr und das Wachstum von Welpen. Wenn die Welpen bei der Präsentation der angefeuchteten Kroketten kein besonderes Interesse zeigen, können Sie sich für das Fleisch entscheiden, das geruchsintensiver und daher appetitlicher ist.
- Zwischen der 6. und 7. Woche : Zu diesem Zeitpunkt wird die Säuglingsanfangsnahrung vollständig ersetzt. Das Kroketten können endlich gekaut werden von Ihrem Welpen. Je nach Größe und Härte der Kroketten können Sie mit Wasser vermischen damit sie mehr sind leicht verdaulich von Ihrem jungen Hund. Nach und nach können Sie die Wassermenge reduzieren. Im Fall von a Industriefutter, die Dosierungen sind auf der Verpackung angegeben und sollten befolgt werden, ohne davon abzuweichen. Generell ist es ratsam, Ihrem Welpen 3 bis 4 Tagesrationen zu geben.
- 8. Woche : Die Entwöhnung des Welpen ist fast abgeschlossen. Er braucht jetzt Kroketten "besonderes Wachstum" und dass sie sind an ihr Gewicht und ihre Rasse angepasst. Die Ernährungsanforderungen sind bei kleinen und großen Rassen nicht gleich.
Die Probleme beim Entzug
Manchmal verläuft die Entwöhnung nicht immer so, wie Sie es sich wünschen. Zum Beispiel kann Ihr Welpe sich weigern, Kroketten zu essen sogar befeuchtet. In diesem Fall ist es ratsam, sie stärker mit Formula-Milch zu benetzen. Dies sollte Ihren Schützling mehr ansprechen. Es ist auch möglich, Futterkisten für heranwachsende Welpen anzubieten, sie erfüllen ihre Bedürfnisse sehr gut, der Geruch und das Aussehen sind manchmal angenehmer als das Kroketten.
Eine weitere Unannehmlichkeit, die manchmal auftritt: die Frühreife des Absetzens. Aus vielen Gründen hat die Mutter Ihres Welpen möglicherweise nicht genug Muttermilch, um ihren Welpen lange genug zu füttern. In diesem Fall müssen Sie bis zum richtigen Zeitpunkt mit der Entwöhnung selbst mit einer Flasche und einer Formel übernehmen.
Die Mutter-Welpen-Beziehung
Es ist stark nicht empfohlen zu trennen plötzlich die Mutter ihres Welpen. Denn über das Futter hinaus ermöglicht die Hündin Ihrem Welpen, Kontakte zu knüpfen und Verhaltensweisen anzunehmen, die ihm ein Leben lang dienen und die Ihnen während seiner Ausbildung von Vorteil sein werden. Das Trennung muss daher schrittweise und zunächst nur zu den Mahlzeiten erfolgen. Auf jeden Fall die Trennung definitiv kann und darf nicht vor der achten Lebenswoche erfolgen.
Das französische Gesetz sieht vor, dass ein Welpe mindestens 8 Wochen bei seiner Mutter bleiben muss, um eine ausreichende Autonomie zu erlangen. Idealerweise und für das emotionale Gleichgewicht eines Welpen sollte die Trennung von seiner Mutter etwa 10 bis 12 Wochen alt sein.
Zusammenfassend
Das Absetzen ist eine wesentliche Phase im jungen Leben Ihres Welpen. Es ist ein Überleitung zwischen mütterlicher Nahrung und dem, was er für den Rest seines Lebens haben wird. Eine gute Entwöhnung sollte keine negativen Auswirkungen auf das Wachstum Ihres vierbeinigen Begleiters haben. Sie muss reibungslos und unter Einhaltung bestimmter Schritte erfolgen.