Anorexie bei Hunden: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Hund, der nicht mehr frisst, kann kein gesunder Hund sein. Anorexie bei Hunden ist ein Zeichen dafür, dass etwas mit Ihrem Körper oder Geist nicht stimmt. Je länger es dauert, desto mehr ist das Tier in Gefahr. Es ist daher dringend erforderlich, es untersuchen zu lassen, um es zu retten, bevor es zu spät ist.

Hunde sind nicht immun gegen Störungen, die uns betreffen, wie zAnorexie. Nachhaltig den Appetit verlieren ist nicht nicht trivial bei Hunden. Dies kann auf eine Fehlfunktion des zentrales Nervensystem oder ein Symptom von . sein ernsthafte Krankheit. In jedem Fall sollte der Hund vom auskultiert werden Veterinär so schnell wie möglich. Das Ursachen von Anorexie sind vielfältig. Die angebotenen Behandlungen sind gleichermaßen abhängig von den Mechanismen, die dieser Krankheit zugrunde liegen.

Anorexie aufgrund einer Funktionsstörung des zentralen Nervensystems

Canine Anorexie kann durch eine Funktionsstörung des zentralen Nervensystems des Tieres verursacht werden. Signale bezüglich der Empfindung von Hunger oder von Sättigung an das Gehirn gesendet werden verzerrt, so dass der Hund Hör auf zu füttern. Wir sprechen dann vonprimäre Anorexie.

Ein Schock (z. B. Kopftrauma), eine schwere Erkrankung, die das Gehirn direkt betrifft, oder ein belastendes Ereignis (Umzug, Krankenhausaufenthalt, Verschwinden des Besitzers usw.) sind alles Faktoren, die eine Funktionsstörung des Zentralnervensystems begünstigen und den Hund in die Flucht schlagen können in einem Gesundheitszustand, Anorexie.

Der Ursprung des Problems ist manchmal auf der Seite des Verhalten oder Lebensstil. Eins Veränderung Diät kann das Tier zwingen, die ihm angebotene neue Art von Futter abzulehnen. Unzureichende Ernährung, z. B. zu viel geben Süßigkeiten, wird wahrscheinlich den gleichen Effekt haben.

Anorexie aufgrund von Krankheit

Anorexie bei Hunden kann auch ein Symptom sein einer Grunderkrankung. Da es nicht direkt mit einer Funktionsstörung des Zentralnervensystems zusammenhängt, wird es dann als "sekundäre Anorexie in diesem Fall.

Die mehr oder weniger schwerwiegenden Erkrankungen, an denen ein Hund leiden kann, können tatsächlich dazu führen, dass dieser aufhört zu fressen. Ein Tier, das an Nierenversagen, Gastroenteritis, Herzproblemen oder Diabetes mellitus leidet, wird unweigerlich seine betroffene Ernährung. In einigen Fällen kann dies zu einer Form von Anorexie führen.

Wenn der Hund hungrig nicht fressen kann, zum Beispiel an Mund- und Zahnproblemen (Gingivitis, Geschwüre, Zahnsteinbildung …) leidet, die ihn an der Nahrungsaufnahme hindern, spricht man von Pseudo-Anorexie.

Diagnose und Behandlung von Anorexie bei Hunden

Um seine Diagnose zu stellen, beginnt der Tierarzt mit einer Konsultation die geschichte des hundes, erfahren Sie mehr über seinen Lebensstil, seine Ernährung, mögliche Verhaltensprobleme und frühere Krankheiten.

Verschiedene Arten vonPrüfungen werden dann durchgeführt. Es kann Palpation, Inspektion des Mundes, Temperaturmessung, Analysen (Urin, Blut, Röntgen, Ultraschall, Endoskopie …) oder alles gleichzeitig sein. Ziel ist es, die Ursache der Anorexie präzise zu identifizieren, um die Behandlung bewerben und die Korrekturmaßnahmen bringen.

Wenn der Ursprung der Krankheit ausschließlich medizinischer Natur ist, wird der Tierarzt die entsprechende Behandlung verschreiben. Wenn die Ursachen verhaltensbedingt sind, wird er Ratschläge geben, um die Umgebung, das Futter und das Gefühl des Hundes zu ändern, insbesondere zum Zeitpunkt der Mahlzeiten: Stoppen Sie die Leckerlis, ändern Sie die Frequenzen, sorgen Sie dafür, dass das Tier in Ruhe frisst und gute Laune usw.