Übergewicht bei Hunden: Ursachen, Risiken und Behandlungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fettleibigkeit ist ein immer häufiger auftretendes Gesundheitsproblem bei unseren Haustieren, und bei Hunden ist das nicht anders. Die zunehmend sitzende Lebensweise unserer Hunde ist eine der Ursachen für übermäßige Gewichtszunahme, aber bei weitem nicht die einzige. Wie man einen übergewichtigen oder adipösen Hund erkennt, wie man ihm hilft, seine Linie zu finden, lassen Sie uns eine Bestandsaufnahme machen.

Fettleibig oder übergewichtig?

Dies sind 2 verschiedene Begriffe, die nicht die gleichen Kriterien erfüllen. das Übergewicht bezieht sich auf Hunde, die 10 % mehr als ihr gesundes Gewicht haben. DAS'Fettleibigkeit es handelt sich um Hunde, deren Gewicht 15 bis 20 % über ihrem optimalen Gewicht liegt.

Der Übergewichtszustand Ihres Hundes lässt sich ganz einfach beurteilen, indem Sie ihn von der Seite oder von oben betrachten. Sie können sich von Ihrem Tierarzt helfen lassen, der die Morphologie Ihres Hundes perfekt beurteilen kann.

Erinnern : die Rippen müssen tastbar sein, die Hände nicht sichtbar und die Trennung zwischen Brustkorb und Bauch muss sichtbar sein (Hebeprofil).

Ursachen der Gewichtszunahme bei Hunden

Es gibt viele Faktoren, die die Gewichtszunahme bei Hunden fördern, und es gibt selten einen einzigen Faktor, der für Übergewicht oder Fettleibigkeit eines Hundes verantwortlich ist.

  • Essen :

Dies ist einer der Schlüssel zum Problem. Wenn Ihr Hund an Gewicht zunimmt, ist dies der FallEnergieaufnahme das du ihm bringst, ist zu wichtig. Entweder weil seine Ernährung zu reichhaltig ist: mit kleinen Extras verschönerte Kroketten (Basis der Gerichte …), also eine zu fett- oder kohlenhydratreiche Ernährung, oder weil es zu viele kleine Extras gibt oder weil die Ration zu wichtig ist.

  • Körperliche Anstrengung :

Das sitzende Lebensweise ist auch ein soziales Problem für Ihren Hund. Kleine, hygienische Spaziergänge reichen nicht aus, um alle Kalorien aufzunehmen, die Ihr Hund tagsüber frisst. Es ist wichtig, die Zeit für Spaziergänge oder körperliche Aktivität zu erhöhen.

  • Veranlagte Rasse :

Einige Hunderassen nehmen leichter zu als andere, wie Labradors, Brittany Spaniels, Cavalier King Charles … Es ist daher wichtig, Uhrgewicht Ihres Begleiters von klein auf.

  • Sterilisation :

Es ist bekannt, dass sterilisierte Tiere dazu neigen, Gewicht leichter als ganze Tiere, ein Grund ist hormonell. Ihr Hund, wenn er kastriert wurde, benötigt ca. 20% weniger Energieaufnahme als ein Hund der gleichen Rasse, des gleichen Alters, der ganz sein wird.

  • Krankheiten :

Bestimmte Pathologien unter anderem endokrin (hormonell) fördern eine massive Gewichtszunahme bei einem Hund. Dies ist bei Hypothyreose oder Cushing-Syndrom der Fall, ein Bluttest beim Tierarzt hilft dabei, mehr herauszufinden.

Folgen von Übergewicht bei Hunden

Die übermäßige Gewichtszunahme Ihres Hundes wird sich zunehmend auf sein Wohlbefinden und sein die Gesundheit. Letztendlich führt dieses Übergewicht zu ernsthaften Gesundheitsproblemen, die ihre Lebenserwartung beeinträchtigen. Fettleibigkeit wirkt sich dramatisch aus Gelenke Bei Ihrem Hund, der sich nur schwer bewegen kann, wird die Arthrose früher einsetzen. Das Reisen wird auch eine Quelle der Ermüdung aufgrund von Schwierigkeiten beim Atmen sein.

Ihr Hund kann auch endokrine Störungen entwickeln, wie z Zucker für Diabetes. Andere Erkrankungen werden durch übermäßiges Übergewicht (dermatologische Probleme etc.) begünstigt.

Sie werden verstehen, dass die Folgen von Übergewicht oder Fettleibigkeit zahlreich sind und wie immer Vorbeugen besser ist als Heilen. Wenn Ihr Hund trotz allem deutlich an Gewicht zunimmt, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Lösungen

Hunde übergewichtig waren alle Hunde in Übergewicht. Übergewicht ist ein Stadium, das leichter zu bewältigen und rückgängig zu machen ist, Fettleibigkeit ist oft über viele Monate installiert und viel schwieriger zu beheben.

Um diesen Situationen abzuhelfen, müssen einige Regeln beachtet werden:

  • Die ganze Familie soll es sein Solidarität, niemand sollte knacken (und es ist nicht einfach!)
  • Das Dosen verordnetes Essen muss gewissenhaft sein respektierte. Bestimmte von Ihrem Tierarzt verkaufte Futtermittel machen es möglich, Ihren Hund nicht hungern zu lassen (Futter mit hohem Sättigungswert).
  • Verteilung in mehrere Mahlzeiten Vorzugsweise lernt der Hund zu fressen und nicht seinen ganzen Napf auf einmal zu fressen.
  • Mach ein paarphysische Aktivität : Schwimmen in einem Hydrotherapiezentrum, Spazierengehen … Keine Aktivität, die zu "gewalttätig" für die Gelenke und Herz-Kreislauf-Funktion ist.
  • Benutzen Anti-Gefräßige Schüsseln : Sie sind mit Rillen versehen oder bilden Labyrinthe, die den Hund auffordern, sich mehr Zeit zum Fressen zu nehmen.
  • Wiegen Sie Ihren Hund nicht jeden Tag, a Wiegen alle 15 Tage ist ausreichend. Besuchen Sie Ihren Tierarzt, der über die entsprechende Ausrüstung verfügt. Beachten Sie das Gewicht und beobachten Sie, wie die Kurve nach unten geht (wir hoffen!).

Zusammenfassung

Das Abnehmen bei einem Hund ist nicht einfach, es ist einfacher, eine Gewichtszunahme zu vermeiden. Die Gewichtsabnahme muss über mehrere Monate erfolgen, um vom Körper des Hundes aufgenommen zu werden und nachhaltig zu sein. Seien Sie nicht zu streng bei der Diät, die Sie Ihrem Hund auferlegen, er versteht vielleicht nicht, warum es plötzlich keine Leckereien mehr gibt, die der Napf halbiert hat …