Die LaPerm sind eine liebenswerte, wenn auch unabhängige und etwas einsame Rasse. Er wird nie gegen eine Liebkosung oder eine Umarmung sein, wird sich aber auch nie langweilen, auch wenn sein Herr manchmal abwesend ist. Er wird auf sich selbst aufpassen, ohne seine Stimme zu erheben. Er lebt lieber drinnen und klettert als draußen. Seine Pflege unterscheidet sich nicht nach seinen 2 Sorten (langes Haar und kurzes Haar). Seine Ernährung ist klassisch und seine Gesundheit robust.

Haartyp
Sex | Gewicht | Schneiden |
---|---|---|
Weiblich | Von 2 kg bis 3 kg | Von 25 cm bis 30 cm |
Männlich | Von 3 kg bis 3 kg | Von 25 cm bis 30 cm |
Geschichte der Rasse
das LaPerm ist eine Rasse, die aus den Vereinigten Staaten stammt, aus der Rex-Familie. Tatsächlich sieht sie dem German Rex ziemlich ähnlich. Wie letztere entstand die LaPerm-Rasse aus einer spontanen genetischen Mutation. Dies ist eine ziemlich junge Katze, seit das erste Weibchen 1982 in Oregon entdeckt wurde.
Sein Name kommt von der "Dauerwelle", dieser Technik, um das Haar zu kräuseln. Die Rasse wurde 1996 zugelassen.



Physikalische Eigenschaften
Sein Körper : Der LaPerm ist nach dem Standard eine Katze im Semi-Fremdformat. Er präsentiert einen Körper von durchschnittlicher Größe, ziemlich muskulös und sehr kraftvoll. Er ist von normaler Statur, weder zu dick noch zu dünn. Es gibt ihm einen beeindruckenden Ton. Sportlich ist er auch. Die Beine stehen im Einklang mit dem Körper.
Seine Haare : LaPerm gibt es in 2 Varianten. Der kurzhaarige LaPerm und der langhaarige. In beiden Fällen ist das Fell eingekerbt und bildet Wellen. Es wird als weich, leicht und vor allem nicht dick beschrieben. Das lange Haar hat am ganzen Körper zahlreiche Locken, wobei die Kehle vorherrscht, wo sie eine Halskrause bilden. Der Schwanz zeigt eine leichte Wolke. Auch Schnurrbärte und Augenbrauen werden gut gelockt. Das kurze Haar stellt ein halbkurzes Kleid dar, ohne Schnalle oder Kragen.
Seine Farbe : Der LaPerm-Standard akzeptiert alle bekannten Farben und alle möglichen Baugruppen. Der Titel LaPerm wird jedoch Katzen mit weißen Flecken verweigert.
Ihr Kopf : Der LaPerm hat einen dreieckigen Kopf mit weichen Konturen. Im Profil gibt es aufgrund der Nase eine leichte Konklave. Letzteres ist richtig. Die Schnauze ist dem Standard entsprechend recht breit, mit ausgeprägtem Teig.
Ihre Augen : Sie sind mittelgroß. Wenn die Katze ruht, sind sie mandelförmig, aber runder, wenn sie aktiv sind. Leicht schräg gestellt. Die Farbe stimmt nicht unbedingt mit der des Kleides überein. Alle sind zugelassen.
Seine Ohren : Die Ohren des LaPerm passen perfekt in den dreieckigen Kopf. Sie sind von mittlerer Größe. Federn werden vom Standard geschätzt.
Seinen Schwanz : Sie ist mittelgroß. Gutes Verhältnis zum Rest des Körpers.
Verhalten und Charakter ★★★★ ☆
Liebevoll
Je mehr Zuneigung, Präsenz und Verlangen eine Katze für Sie zeigt, desto höher wird ihre Bewertung sein. Umgekehrt bedeutet eine Bewertung nahe 0 eine entfernte Katze, auch wenn sie Sie mag. | ★★★★☆ |
---|---|
Beruhigt
Je ruhiger und sanfter eine Katze ist, desto höher wird ihre Bewertung sein. Umgekehrt ist eine Bewertung nahe 0 gleichbedeutend mit einer eher aufgeregten Katze, die nicht still steht. | ★★★★★ |
Unabhängig
Je besser eine Katze mit Ihren regelmäßigen Abwesenheiten zurechtkommt, desto höher ist ihre Punktzahl. Umgekehrt, wenn Ihre Katze nicht damit zurechtkommt, dass Sie weg sein müssen, liegt ihre Bewertung nahe bei 0 oder 1. | ★★★★★ |
Spielpotential
Je mehr eine Katze gerne spielt und einen jungen und dynamischen Geist behält, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt hat eine Katze, die weniger Spaß macht und vor allem ernsthaft und ruhig ist, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★☆ |
Neigung zum Miauen
Je mehr eine Katze ihre Stimmbänder zum Miauen einsetzt, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf eine besonders ruhige und stille Katze hin. | ★★☆☆☆ |
Autonom, unabhängig und manchmal einsam. Der LaPerm ist fast eine Katze perfekt seit es ist nicht zu anhänglich, nicht zu abwesend, nicht zu langweilig. Er schätzt das Kontakt mit seinem Meister, ohne ihn ständig zu suchen und so zum Topflappen zu werden. Er weiß Pass auf dich auf. Also tut es niemals gelangweilt auch wenn er es zeigen kann. In Wirklichkeit ist es sehr schlau und weiß daher die Abwesenheit seines Besitzers zu ignorieren. Er ist wohltuend, immer bereit, sich seinem Meister für einen Tag zu nähern kleine Kuschelstunde. Er ist neugierig auch wenn er'physische Aktivität ist nicht seine erste Qualität. Er wird es vorziehen hochklettern und dominieren seine Umgebung um es besser zu kontrollieren. Ursprünglich ist er eine Hofkatze, also mag er kleine Jagdgesellschaften. Es wird jedoch weder einem Kind noch einem Menschen schaden. Umgekehrt ist es werde es genießen zu spielen, vor allem bei der Ball.
Lebensbedingungen ★★★★★
Zusammenleben mit Kindern
Je mehr eine Katze die Anwesenheit von Kindern schätzt und eine freundschaftliche Beziehung zu ihnen hat, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0 eine Katze, die es kaum mag, von Kindern umgeben zu sein und mit ihnen zu interagieren. | ★★★★★ |
---|---|
Gesellig mit anderen Tieren
Je geselliger eine Katze mit Gleichaltrigen ist, desto näher liegt ihre Punktzahl bei 5. Umgekehrt weist eine Punktzahl nahe 0 auf eine Katze hin, die besonders knurrend, sogar aggressiv gegenüber anderen Tieren ist. | ★★★★☆ |
Liebe Fremde
Je fürsorglicher und angenehmer eine Katze mit Menschen ist, die sie nicht kennen, desto höher wird ihre Punktzahl sein. Umgekehrt bedeutet eine Punktzahl nahe 0, dass Ihre Katze vor einem Fremden aggressiv oder sogar ängstlich sein kann. | ★★★★☆ |
Alle Familien können diese Katze schätzen und mit ihr leben. Es ist jedoch meistens a Wohnungskatze, mit wem wird es wohl sein ein Kratzbaum und Zubehör das kann ihn unterhalten. Seine Unabhängigkeit fällt im Alltag leicht, da man sich nicht allzu viele Sorgen machen muss. Seien Sie jedoch vorsichtig, bei Garten, es sollte überwacht werden, damit es Lauf nicht weg, von Interesse und Neugier von außen.
Gesundheit
Fest
Je widerstandsfähiger eine Katze gegenüber Krankheiten oder Gesundheitsproblemen ist, desto näher liegt ihr Score bei 5. Umgekehrt liegt der Score bei einer Katze, die häufig krank wird und verschiedene gesundheitliche Probleme hat, bei 0 oder 1. | ★★★★★ |
---|
LaPerm hat keine offensichtlichen oder zugrunde liegenden Gesundheitsprobleme. Tatsächlich wird er selten krank und hat keine erbliche Pathologie. Sie ist eine Katze für sich große Stärke, die den ganzen Tag mit unzähligen Ausflügen rund ums Haus verbracht wird. Dennoch sollte gegen die bei Katzen üblichen Krankheiten geimpft werden, nämlich Tollwut, Typhus, Leukose und Schnupfen.
Hypoallergene Rasse: Ja
Um sich vor diesen Risiken zu schützen und Ihre Begleitperson bei gesundheitlichen Problemen zu versichern, Wonder-Pet.net beraten dich LaPerm Katzenversicherung.
Lebenserwartung
Mindestens: 15 Jahre
Maximum: 20 Jahre
Die Lebenserwartung eines LaPerm liegt zwischen 15 und 20 Jahren.
Wartung und Hygiene ★★★★ ☆
Pflegeleicht
Je einfacher die Pflege einer Katze ist, desto höher ist ihre Punktzahl. Umgekehrt hat eine Katze, die fast täglich mit regelmäßigen Bädern gepflegt werden muss, eine Punktzahl von 0 oder 1. | ★★★★☆ |
---|---|
Wartungskosten
Je teurer eine Katze in der Pflege (Pflege, Pflege, Futter) ist, desto höher liegt die Punktzahl nahe 5. Umgekehrt erreicht eine preiswerte Katze ihre Punktzahl nahe 0 oder 1. Dies ist eine Variable, die in Abhängigkeit von der Größe berechnet wird der Katze in Bezug auf ihre Ernährung. | ★★★☆☆ |
Dabei spielt es keine Rolle, ob sein Besitzer eine kurzhaarige oder langhaarige Sorte hat, dieWartung und das gleiche, ganz einfach. Tatsächlich gibt es nur die Häufigkeit von Bürsten die sich je nach Fell ändern wird. Für die Locken dieser Katze ist von Zeit zu Zeit eine Pflege durch einen Fachmann wünschenswert (nur für die langhaarige Sorte).
Eins wöchentliches Bürsten ausreichend für die kurzhaarige Sorte. Der Langhaarige braucht vielleicht mehr als einen zweiwöchentlich bürsten. Darüber hinaus wird von Zeit zu Zeit eine Überprüfung der Augen und Ohren ist ein Pluspunkt, um eine mögliche Infektion zu vermeiden.
Preis und Budget
Kaufpreis
Mini
600 € Maxi
1000€
Der Kaufpreis eines LaPerm liegt zwischen 600 € und 1000 €.
Jährliche Wartungskosten
Mini
300 € Maxi
450€
Die jährlichen Wartungskosten eines LaPerm liegen zwischen 300 € und 450 €.
Essen
das Diät von LaPerm ist einfach. Er neigt nicht dazu, aufgrund ständiger körperlicher Aktivität überdurchschnittlich an Gewicht zuzunehmen. Es sollte jedoch nicht überfüttert werden. Also a hochwertiges Knabberfutter, manchmal Fleisch und frisches Gemüse, passt zu ihm. Immer in Maßen dosieren.