Warum hustet mein Hund im Winter? : die Gründe und die Lösungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Erkältungen, Erkältungen und anhaltender Husten sind klassische Winterleiden. Stärkungsmittel, vertuschen, Zugluft vermeiden, nicht in Menschenmengen laufen, Grippeschutzimpfung machen … alles gesunde Menschenverstand Regeln für einen guten Winter. Aber ist Ihr Hund auch diesen Problemen ausgesetzt? Können wir eine Analogie zwischen unseren Atemwegserkrankungen und unseren Symptomen mit denen von Hunden im Winter ziehen? Lassen Sie uns einige Missverständnisse beseitigen, um die Ursprünge des Hundehustens und die damit verbundenen Tipps zur Kontrolle besser zu verstehen.

Der Husten Ihres Hundes ist keine triviale Angelegenheit

Der Klassiker kalt ist bei Hunden sehr selten, mit einem Fell, das großen Temperaturschwankungen standhält, und ist gut für den Winter gerüstet. Wenn seine natürlichen Abwehrkräfte jedoch etwas schwach sind, wird er mehr sein virenempfindlich und Bakterien verdauungsfördernden Ursprungs mit Darmerkrankungen Assoziiert. Ihr Hund hustet also nicht aus den gleichen Gründen wie Sie im Winter, es ist ungewöhnlich für diese Art, der Ursprung des Hustens, ob akut oder chronisch, ist multifaktoriell. Es ernst zu nehmen, Selbstmedikation zu vermeiden und schnell zu reagieren, ist das Richtige.

Welpe, Husten infektiösen Ursprungs oder durch Fremdkörper verursacht

Das erste Jahr eines Welpen ist wichtig, um sein Immunsystem zu stärken und ihn vor einer Reihe von Krankheiten zu schützen, die die Atemwege betreffen. Ein Impfplan gegen ansteckende Hundekrankheiten (Staupe und Morbus Rubarth) und eine vollständige antiparasitäre Prävention (gegen den Lungenwurm, der für Angiostrongylose oder Spulwürmer verantwortlich ist) ist erforderlich, um Kampf gegen das Auftreten der Hauptformen von Husten. Der Hund ist nicht anfällig für Grippe, aber einige Impfstoffe werden empfohlen, wie z. B. Zwingerhusten für Welpen, die in Gruppen oder von betroffenen Farmen leben.

Erkundungsverhalten bei Welpen, das es ihnen ermöglicht, ihre Umgebung zu entdecken und zu verstehen, setzt sie neuen Risiken aus, wie z Kauen oder Verschlucken von Fremdkörpern, einschließlich Einnahme, kann manchmal zu Verdauungs- und Atemwegskomplikationen führen. Reizungen, Husten, Beschwerden und Atemwegsobstruktion werden durch Holzstücke, Steine, Kugeln, Abfall oder Knochenstücke verursacht. Zu jeder Zeit ist Wachsamkeit erforderlich, es wird Ihnen helfen, Ihren Welpen bei guter Gesundheit zu halten.

Im Erwachsenenalter unterscheiden sich die Ursprünge eines Hustens oft

Husten kann bei einem erwachsenen Hund in Ruhe oder bei Anstrengung beim Gehen auftreten, er kann episodisch sein und mit leichtem Erbrechen, Spucken oder Keuchen einhergehen. Eins Regelmäßige Kontrolle ist notwendig und a Herz-Lungen-Röntgen ermöglicht es, Erkrankungen der oberen Atemwege (Trachealkollaps, infektiöse Tracheitis, Tumor) von solchen zu unterscheiden, die speziell die Lunge betreffen oder kardialen Ursprungs sind.

Denken Sie daran, dass die Praktiken während Ihrer Spaziergänge oft überprüft werden sollten, um den Komfort Ihres Hundes zu verbessern und diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden. In Bevorzugung von Geschirren gegenüber Halsbändern die zu fest anziehen, vermeiden, an der Leine zu ziehen, die Kommunikation und das positive Praktiken mit Ihrem Hund, damit die Leine nie an seinem empfindlichen Hals (Luftröhre) gezogen wird.

Sonderfälle verdienen besondere Aufmerksamkeit

es ist akutes Lungenödem, verschlimmerte Form für Hunde mit Herzfehler die trotz täglicher Behandlung schwerwiegende Komplikationen wie Müdigkeit und Ruhehusten aufweisen. Ein Krankenhausaufenthalt ist oft notwendig. Einige Rassen sind für diese Herzerkrankungen prädisponiert (Boxer, Cavalier King Charles usw.) und andere haben eine sich entwickelnde Form, die mit dem Alter verbunden ist (Pudel, Bichons usw.).

Die Auswahl der Rassen von brachyzephale Hunde (mit gequetschten Nasen wie Bulldoggen, Möpsen…) schwächte sie. Bei angeborenen Fehlbildungen vom Kehlkopf bis zu den Bronchien ersticken diese Hunde bei der geringsten Anstrengung und Sie können dann sehr früh in ihrem Leben eine Operation mit Ihrem Tierarzt planen, um ihnen zu helfen, gut zu atmen, um die Herzermüdung zu mildern einer möglichen Synkope.

Der Husten eines Hundes ist daher kein triviales Zeichen, ganz anders als bei Ihnen, sobald es auftritt, lädt es Sie ein, so schnell wie möglich Ihren Tierarzt aufzusuchen.